Stammtisch Webarchivierung

Ihr setzt euch für den Erhalt von Netz-Kunst ein, beforscht, wie sich digitales Kulturerbe bewahren lässt oder wollt euer Webseite langfristig sichern? Dann kommt zum Stammtisch Webarchivierung in Berlin

Error 404, 408, 410, 451, 500, 502, 503, 504… Das Internet ist vergesslich. Die durchschnittliche Lebenszeit von Webseiten beträgt etwa 100 Tage, bevor sie verändert oder nicht mehr auffindbar sind. Mit ihnen verschwindet Kultur, Kommunikation, Wissen, Kunst, Diskurs. 

Um dem entgegenzuwirken möchten wir uns vernetzen und Ideen, Standards und Know-how zur Webarchivierung teilen und Wege und Strategien für die Zukunft entwickeln. Zusammen mit der Technologiestiftung Berlin organisiert wir dazu den Stammtisch Webarchivierung in Berlin.

Für wen? 

Berliner Kulturinstitutionen, Forschende, Archivprojektbeteiligte, Verwaltungsmitarbeitende, Künstler*innen der freien Szene und alle an Webarchivierung interessierte Berliner*innen

 

Nächster Termin: den nächsten Termin finden Sie in Kürze hier


 

Rückblick

1. Termin am 12. Juli 2024 mit Referentin Annabel Walz zum Webarchiv der Friedrich-Ebert-Stiftung

 

 

2. Termin am 06.12.2024 mit den Referent*innen Tereza Havlíková und Robert Sakrowski vom Zentrum für Netzkunst

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.