Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • -50
  • -20
  • -5
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Aus der Geschichte des Brandenburger Tores und der Quadriga / Siefart, Emil von (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Title:
Aus der Geschichte des Brandenburger Tores und der Quadriga / herausgegeben und erläutert von E. v. Siefart
Editor:
Siefart, Emil von
Publication:
Berlin: Verlag des Vereins für die Geschichte Berlins, 1912
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2012
Scope:
120 Seiten
Note:
In Fraktion
Series:
Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins ; Heft 45
Keywords:
Brandenburger Tor <Berlin> ; Berlin ; Brandenburger Tor ; Quadriga ; Online-Publikation
Berlin:
B 362 Bildende Kunst: Regierungs- und Kulturbauten
DDC Group:
690 Hausbau, Bauhandwerk
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-opus-140170
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 12/1 a:45
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Contents

Table of contents

  • Aus der Geschichte des Brandenburger Tores und der Quadriga / Siefart, Emil von (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • List of illustrations
  • Text
  • Abbildung: Wache. Accise. Sprützenhaus. Erbaut 1738. Stich von Daniel Chodowiecki 1764
  • Abbildung: Prospect des neuen Brandenburger Thores
  • Handschriftliche Notiz: Schadows Protokoll über die Besichtigung des ersten Holzmodells für ein Pferd
  • Abbildung: Skizze von Schadow
  • Abbildung: Das Brandenburger Thor auf der Neustadt zu Berlin von der Seite des Thiergartens
  • Abbildung: Der Zug des Friedens
  • Abbildung: Äußere Ansicht des Brandenburger Tores
  • Abbildung: Kupfer wie Bild Seite 13
  • Abbildung: La Porte de Brandenbourg à Berlin
  • Abbildung: Das Brandenburger Tor zu Berlin unter der Regierung Friedrich Wilhelms des Zweiten, erbaut von Langhans
  • Abbildung: Uebermuth nahm sie - Tapferkeit bringt sie zurück
  • Abbildung: [Quadriga.] Nach einer photographischen Aufnahme des Architekten Kroog. 1909
  • Abbildung: Einzug der Franzosen am 27. Oktober 1806
  • Abbildung: Einzug Napoleons in Berlin am 27. Oktober 1806
  • Abbildung: Allegorie auf die bevorstehende Zurückführung der Quadriga nach Berlin
  • Abbildung: Grand entry of the Allied sovereigns into Paris 1814
  • Abbildung: Anonymes Blatt aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts
  • Abbildung: Original im Kgl. Hochbau-Amt IV Berlin
  • Abbildung: Anno 1830. L. Serrurier. P. Haas
  • Abbildung: 1840. Gez. von Schröder, gest. von Hausherr
  • Abbildung: Perspektivische Ansicht. Entwurf I, Blatt D
  • Abbildung: Grundriß zum Entwurf IX Blatt V. D.
  • Abbildung: Das Brandenburger Tor im jetzigen Zustande
  • Index
  • Cover back

Full text

fr Min, wle 
- 2 
.1 
ab“ . 
(6 SEN EEE IL OTT 
u PEDER 8 
=. 
uE UE Vee 0906 Vg EEE ASTE 
ZE AMA AAN + -aca A. ds | 1; 4] |< [& + € : 9. 0 0:0:/.144 
-BENBR249 Tit Zin Mcdidtiimitra 7 da01444.0 
SPE PR 8824 BBD FEE WERD RBB A DEEED MYO TV 1700646 
44 3 ES R 80829 DETE EINE VIPE PRRD R RSD IR PWO DDR 0EII. 
SIT e: FE XP 
SCHL X IIN. 
A 
NIERE SSE Tn BE I ESTERN wre ERDEN EEE NEENNENTETERTIE 
420 Ne “A ud 54 NA ZSS EEE 6 
 U BE Ew FEO 8" MUW OU QUEL OBYE| , APL AAIVNHAHEHHNUBPNAGN H ARN 
AR HEIN DBE 8 UW IWE 81 08 DIN DPD OY WOH DY DP UPY DP UDP H DRE 8 EB BENE 
44/9 35 5? DEZ KFL RSE RRRIAR DIR 29 PWR DUDE UPR SE SPRUN DUR 8, Wi DBS 
STR WPS RI WA HOYPTOOF GY GEN STO VNPFTERHRFOIES WBSFSLI, 
0 FENNER EE INE: 
IHN Row bYoagcrd4urme 
PRE S8 DBE AM ORG OE SEE ROUGE > 
FÜS BETT TANTSTLULN« 
n=: 555) R R SE RENNEN GEITBSEHERLETER: 
BELAUSCPNLEDEN UND Briauigrrt 
AGE SEEM GIE EEE EIGE SLEITEH SI 
ve 
CT. VV. Diesart 
Oberstleutnant 2% D. 
Vale 11) 
ELLEN 314 
SOBEL M DES: NEFT GEE SEGNEN 
“u LEITE SONST EICO cker UNO L50DNn 
„“"Königlichs Fafh I fe 
EDEN aine Iofbucmhandlung 
Y > -„Sochsiraße 68-71. + 
m 
29 -AKAO 5 
“8 I F= N - 
„35;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Siefart, Emil von. Aus Der Geschichte Des Brandenburger Tores Und Der Quadriga. Berlin: Verlag des Vereins für die Geschichte Berlins, 1912. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment