free access title sign
rights reserved icon
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bibliotheksdienst (Rights reserved) Issue 31.1997 (Rights reserved)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Title:
Bibliotheksdienst
Publisher:
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut
Deutsches Bibliotheksinstitut
Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
Bibliothek & Information Deutschland
Publication:
Berlin: de Gruyter, 1967 -
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2014
ISSN:
2194-9646
ZDB-ID:
1465932-3 ZDB
DDC Group:
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Description

Publication:
1997
Language:
German
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-5158421
Copyright:
Rights reserved
Accessibility:
Free Access
Collection:
Bibliotheksdienst

Contents

Table of contents

  • Bibliotheksdienst (Rights reserved)
  • Issue 31.1997 (Rights reserved)
  • Heft 1
  • Heft 2
  • Heft 3
  • Heft 4
  • Heft 5
  • Heft 6
  • Heft 7
  • Heft 8
  • Heft 9
  • Heft 10
  • Heft 11
  • Heft 12

Full text

Benutzung THEMEN Situation und Entwicklungstendenzen bei den Gebühren in Öffentlichen Bibliotheken Erika Rossoll Im Zusammenhang mit den kommunalen Sparanstrengungen in den letzten Jahren blieb auch die Gebührenfrage in den Öffentlichen Bibliotheken der Städte und Gemeinden 1995 und 1996 weiterhin ein Problem, mit dem sich insbesondere die kommunalen Öffentlichen Bibliotheken neben anderen sich aus Etat- und Personalkürzungen erwachsenden Problemen auseinanderset- zen mußten. Die folgende kurze Übersicht über die Situation und Entwicklungstendenzen bei den Gebühren in Öffentlichen Bibliotheken beruht auf Daten der Deut- schen Bibliotheksstatistik (DBS)1> und Informationen aus aktuellen Pressemel- dungen, Erfahrungsberichten von einzelnen Öffentlichen Bibliotheken sowie Fachbeiträgen.21 Nach wie vor ist es für die Öffentlichen Bibliotheken besonders bei Einführung oder Erhöhung von Benutzungsgebühren schwierig, einem Benutzungsrück- gang entgegenzuwirken und neue Benutzer zu gewinnen, zumal wenn sich auf Grund von Etatkürzungen ihr Leistungsangebot verschlechtert oder nicht wie erforderlich verbessert werden kann. Verbreitung von Benutzungsgebühren Ende 1995 wurden laut DBS in durchschnittlich 27,0 % der dort nachgewie- senen hauptamtlich geleiteten Öffentlichen Bibliotheken (Bibliothekssysteme) Benutzungsgebühren erhoben (1994: 24,6 %, 1993: 17,5 %) (s.Tab. 2). Der Anteil der Öffentlichen Bibliotheken (kommunale, kirchliche und andere), die mit Benutzungsgebühren arbeiten, ist jedoch, nach Ortsgrößengruppen (s. Tab. 1) und Bundesländern (s. Tab. 2), betrachtet, sehr unterschiedlich groß. Am verbreitetsten sind Benutzungsgebühren in den Öffentlichen Bibliotheken der Mittel- und Großstädte: Fast die Hälfte der OB dieser Städte arbeitet mit Benutzungsgebühren (45 % in Ortsgrößengruppen 50.000 - 100.000 Ew.; durchschnittlich 44 % in Ortsgrößengruppen über 100.000 Ew.) (s. Tab. 1). Von den kommunalen Stadtbibliotheken bzw. Stadtbibliotheksnetzen in den Großstädten ab 100.000 Ew. erheben fast drei Viertel (1995: 72 % bzw. 59 von 82 kommunalen StB) Benutzungsgebühren. BIBLIOTHEKSDIENST 31. Jg. (1997), H. 1 15

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF JPEG Master (PNG) TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • -50
  • -20
  • -5
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment