Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • -50
  • -20
  • -5
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain) Issue1857 (Public Domain)

Bibliographic data

Periodical

Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg : auf das Jahr ... / aus amtlichen Quellen zusammengestellt durch J. A. Bünger
Publication:
Berlin: Hayn\, 1856 - 1872
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
ZDB-ID:
2939648-7 ZDB
Previous Title:
Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger für Berlin und Umgebungen
Keywords:
Berlin ; Adressbuch
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Berlinerinnen,Berliner Address Directories 1850-1874

Volume

Publication:
1857
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin\, 2002
Berlin:
B 6 Allgemeines: Adressbücher
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik 914.3 Geografie, Reisen (Deutschland) 943 Geschichte Deutschlands
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-187741
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
Berlin Address Directories Address Directories 1850-1874 Berlinerinnen,Berliner

Contents

Table of contents

  • Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg (Public Domain)
  • Issue1857 (Public Domain)
  • Versicherungs- und Geschäftsanzeigen
  • Allgemeiner Wohnungs= Anzeiger nebst Adreß= und Geschäftshandbuch für Berlin, dessen Umgebungen und Charlottenburg auf das Jahr 1857
  • Inhalt
  • Königliches Haus
  • I. Nachweis sämmtlicher Einwohner von Berlin nebst Umgegend, mit Ausschluß der Gewerbe= Gehülfen, Tagelöhner und Dienstboten
  • II. Nachweis jedes einzelnen numerirten Hauses des engern Polizeibezirks, mit Angabe seiner Bewohner und des Eigenthümers, so wie der Querstraßen, welche eine jede Straße begrenzen oder durchschneiden
  • III. Nachweis sämmtlicher Geschäfts= und Gewerbetreibenden
  • IV. Nachweis sämmtlicher Behörden, öffentlichen Institute und Gebäude, so wie der wissenswerthen Privat= Anstalten
  • V. Nachweis der Straßen und Plätze Berlins und seiner Umgebungen mit Angabe der Polizei= Reviere, Stadt= Bezirke, Armen= Commissionen und Kirchspiele
  • VI. Nachweis 1. der Stadt= Bezirke, der Bezirks= Vorsteher, Schiedsmänner und Schiedsmanns= Stellvertreter;2. der Armen= Commissionen, Armen= Commissions= Vorsteher und Armen= Aerzte
  • VII. Namen= Verzeichniss der Herren Mitglieder des Herren= Hauses
  • VIII. Nachweisung der Mitglieder des Hauses der Abgeordneten
  • IX. Wohnungs= Anzeiger für Charlottenburg

Full text

S?; i d t ß 'i * 0 A ■n ■ § !?S (S.cncjtbia, Sslniidte Ütbtni - 5>l-?ldvokat am Rveinischen Appcllations-Gerichts-Hofe, Ix. Hnsrr, Kaufmann; /r- ßallr, Biee-Direetor der Colciria; I . Caviphiwsell, Bc°.»<,u:cr; S. H. £irtt!ians, Zuckersied-rei - Besitzer; M M w «, Kaufmann unk Handels­ gerichts-Präsident; L. §. friben; / . §. Leidm. Lh. Nirlruftrwch; ©. MalllrckroSt; $' W. Miirer; Kaufleute: Erstav ßtmilsei, eiirrr Der Directoren des Abr. -©dmif; , ^ hausenschcn Bankvereins; Adr. Vppnchn«, Banquier; Ph. Eigel;, M . Josst, Kaufleute; Staren A. S. und A. ß t 8. SolhschilS, Banquiers zu Frankfurt am Main; Z. $ . rom Nach, Kaufmann; I . ZryLlih, E. Lchuihlrr, Banquiers; 1 H. n. Wittg«üriv J$$aiglidier Siegierungs-Prästdevt a. D . gegründet m it durch Allerhöch-'ie Kabinets-Ordre vom 27. September 1853. bestätigt. etatuTgemafi ist die obere Leitung der Gesellschaft einer aus neun Mitgliedern beftervnCen S irectu'.n anvertraut, deren ^vrtztzmdq^Herr »m Wttgrasteiv und desien StellSkrtreter Herr ®tt^ao^tsi(T« ist. Die specielle Führung der G ^ M M W ^ H ^ H e n e ra l-D ire c to r Herrn Dr. C larssea, in Verhinderungsfällen Herri7>Zaal op$ .fünfzehn Mitgliedern bestehenden Eine fortlaufende Controlle V crw a ltu n g s ra th geübt. * i£ j? i r ;.5 (9 Ober-Lufsichiscechts, sowie der Die S ta a ts - Regierung tvelHer allen Sitzungen beizuwohnen Interessen derVersicherten, einen Co Ä t jederzeit Einsicht zu nehmen befugt ist. m it Dw den Büchern und Scripturen te Die Verwaltung der in B e r lin eingerichteten S u b d ire c tio v , deren Vüreaus * • $ s:S M arkgrafen- und Tüubenstrahen-Ecke befinden, ist '4 den Herren Ä. Aeldröck unk Hmr. Leo übertragen und hat die Direction der Gesellschaft in rechtsgültiger Form erklärt, für jede Ver­ pflichtung, die die genannten Herren eingehen, unbedingt zu haften. Der Zweck der Gesellschaft Ist (§. 4. des Statuts): . d) Versicherung auf das Menschenleben, namentlich Versicherung von Kapitalien und Renten für den stall des Todes, wie- für den Fall per Erreichung eines gewissen Lebensalters, sowohl einer als mehrerer Personen,sowohl mit als ohne Rücksicht auf ein anderweites Ereigniß. b) Versicherung von Kapitalien und Renten für eine im Voraus bestimmte Zei:. Ä c) Verwaltung von Vereinen zu gegenseitiger Versicherung aus das Menschenleben, für einen oder mehrere der sub a. bezeichneten Fälle. iÄ j.Z ’ L js 13 = f 1 H i I | $ !< Die „CoDtorÜii“ gewährt demnach: 1. Ledens-Dersicherungen. d. h. sie übernimmt die Verpflichtung, gegen Entrich­ tung eines einmaligen oder mehrmaligen oder jährlichen Beitrages (P rä m ie ) beim Tote einer bestimmten (versicherten) Person, eine nach Verhältniß der Prämie in dem Versichcrtiiijji-rotum crite i P olice) ausgedrückte Summe auSzuzahUn. Wenn ). B. eine 30jährige Person ihr Leben bei der „ Crororhis “ versichert, so erwirbt sich dieselbe mit dem Abschlüsse der Versicherung die Gewißheit, fcaü ihre Erben bei ihrem 2ode. gleichviel wann derselbe er»

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1857. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment