Helfen Sie mit, die Recherche in der Digitalen Landesbibliothek Berlin zu verbessern!

Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) bietet Ihnen in der Digitalen Landesbibliothek Berlin den Online-Zugriff auf zahlreiche retrodigitalisierte Quellen zur Berliner Landeskunde und Stadtentwicklung sowie zur Regional- und Kulturgeschichte Berlins. Um Ihnen eine umfassende Volltextrecherche in diesen Quellen zu ermöglichen, wird eine automatische Texterkennung durchgeführt (OCR); d.h. ein Software-Programm „liest“ die Seiten und wandelt alle erkannten Buchstaben und Symbole in einen maschinenlesbaren Text um.
Maschinelle Texterkennungsverfahren haben jedoch ihre Grenzen, sodass die automatische Volltexterschließung nicht in allen Fällen korrekte Ergebnisse liefert. Das kann unter Umständen zu unvollständigen oder fehlerhaften Rechercheergebnissen bei der Suche führen.


Wie können Sie mithelfen?

Wir möchten Sie einladen, bei der Überprüfung und Korrektur der automatisch erzeugten Volltexte mitzuhelfen und dadurch zur Verbesserung der Recherche in der Digitalen Landesbibliothek Berlin beizutragen. Wir stellen Ihnen hierfür eine Crowdsourcing-Funktion zur Verfügung, mit der Sie fehlerhaft oder gar nicht erkannte Buchstaben, Symbole und Textpassagen in den Volltexten korrigieren können.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, unsere Retrodigitalisate durch die Erschließung ergänzender Inhalte anzureichern. So können Sie zum Beispiel in den Quellen genannte Personen, Organisationen oder Orte markieren und durch die Erfassung von Informationen wie Namen, Berufen, Adressen oder Geo-Koordinaten eindeutig identifizieren und somit besser recherchierbar machen.

Hinweise und Tipps zum Crowdsourcing

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.