- Path:
-
Publikations- und Kosten-Monitoring in einem Software-Tool: Werkstattbericht zu einem Projekt der Universitätsbibliotheken Magdeburg und Potsdam
Files
External resources
Periodical
- Title:
- Bibliotheksdienst
- Publication:
-
Berlin: De Gruyter Saur
- Note:
- Gesehen am 28. März 2023
- Herausgebendes Organ bis [7.]1973: Deutscher Büchereiverband; [8.]1974 - [12.]1978: Deutscher Bibliotheksverband; [12.]1978 - 23.1989: Deutsches Bibliotheksinstitut; 24.1990 - 38.2004,9: Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände (BDB); beteil. Körp. anfangs: Arbeitsstelle für das Bibliothekswesen, Deutscher Bibliotheksverband; bis 33.1999: Deutsches Bibliotheksinstitut; 34.2000: Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut; 35.2001 - 47.2013,5: Zentral- und Landesbibliothek Berlin; 47.2013,6-12: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz u. Zentral- und Landesbibliothek Berlin; 48.2014 - 52.2018: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
- Open Access
- Namensnennung 4.0 International
- Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
- Scope:
- Online-Ressource
- ISSN:
- 2194-9646
- ZDB-ID:
-
1465932-3
- Keywords:
- Deutschland ; Bibliothek ; Bibliothek ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Publikation ; Zeitschrift ; Online-Publikation
- Classification:
- Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
- Copyright:
- CC BY
- Accessibility:
- Eingeschränkter Zugang mit Nutzungsbeschränkungen
Article
- Title:
- Publikations- und Kosten-Monitoring in einem Software-Tool: Werkstattbericht zu einem Projekt der Universitätsbibliotheken Magdeburg und Potsdam
- Publication:
-
Berlin: De Gruyter Saur, 2025
- Language:
- German
- Scope:
- Online-Ressource
- Note:
- Open Access
- Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
- Keywords:
- Publication monitoring ; bibliometrics ; Open Access ; transformative agreements ; Publikationsmonitoring ; Bibliometrie ; Open Access ; Transformationsverträge
- Classification:
- Buch- und Bibliothekswesen, Informationswissenschaft
- Sonstiges
- Copyright:
- CC BY
- Accessibility:
- Free Access
- Information:
-
Der Artikel beschreibt die Entwicklung und Einführung des Software-Tools Output, das gemeinsam von den Universitätsbibliotheken Magdeburg und Potsdam zur Optimierung des Publikations- und Kosten-Monitorings entwickelt wurde. Ziel des Tools ist die effiziente und transparente Erfassung und Analyse wissenschaftlicher Publikationen sowie die Verwaltung von Open-Access-Merkmalen und Zuordnung zu (Transformations-) Verträgen. Die Einführung von Output hat an beiden Universitäten das Publikationsmanagement deutlich verbessert, gemessen am Erfassungsgrad der Publikationen und insbesondere mit Fokus auf die Kostenerfassung und -analyse.