Seit Dezember 2024 sind über den "Virtuellen Lesesaal der Landesbibliothek" zugriffsbeschränkte elektronische Publikationen in der ZLB zugänglich.
Sie können den Virtuellen Lesesaal an allen Internet-Arbeitsplätzen in der Amerika-Gedenkbibliothek und in der Berliner Stadtbibliothek mit einem Klick auf das Lesesaal-Symbol aufrufen.
Was ermöglicht der Virtuelle Lesesaal?
Sind Sie bei uns über folgenden Hinweis gestolpert?
Dieser Hinweis erscheint bei allen Elektronischen Publikationen, die mit der Zugriffsberechtigung "Eingeschränkter Zugriff mit Nutzungsbeschränkungen" versehen sind.
Der Virtuelle Lesesaal ermöglicht den rechtskonformen Zugriff auf diese zugriffsbeschränkten Elektronischen Publikationen.
Dateien im PDF- und EPUB-Format werden in einem separaten Fenster aufgerufen und können dort gelesen werden. Das Kopieren, Speichern oder Drucken ist nicht möglich.
Hinweis: Frei zugängliche Publikationen können wie gehabt auf unserer Webseite von überall abgerufen werden.
Hintergrund: Novellierung des Pflichtexemplargesetzes des Landes Berlin
In der Zentral- und Landesbibliothek Berlin finden Sie alle in Berlin erschienen Publikationen. Das schließt seit Ende März 2024 (Erlass der Verordnung zur Novelle des Pflichtexemplargesetzes) alle elektronischen Publikationen mit ein. Viele dieser Publikationen unterliegen Nutzungsbeschränkungen und sind daher ausschließlich in unserem Virtuellen Lesesaal der Landesbibliothek Berlin verfügbar. Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass diese nicht kopiert und versendet werden können. Ausdrucken ist in Auszügen möglich.
Mehr Informationen zur elektronischen Pflicht E-Pflicht
Hier finden Sie die neuesten zugriffsbeschränkten Publikationen im Virtuellen Lesesaal der ZLB:
You can perform a combined metadata and full text search (“Search in all data”). Alternatively, you can restrict your search to either the metadata or full text within the digital collection.
If you use more than one search term, they are automatically linked using AND. This means that results will only be displayed where all the search terms appear in the metadata or full text.
Example of search with automatic linking: print book Example result: “I would like to print a book for my father”As an alternative to automatic AND-linking, you can explicitly link your search terms using AND or OR. In the latter case, results will be displayed even if only one of the search terms is found.
Example of search terms linked by OR: book OR print Example result: A very good book”, “There are some good passages in this book”, “The print was very faint”.
In the case of a simple search, target words are automatically right-truncated. However, if you are performing an AND or OR search, you can specify left-truncation by using the asterisk.
Example of search with automatic right truncation: print book Example result: “I want to have a book printed for my mother” Example of search with explicit left-truncation: *read Results would include bread, tread, dread, etc. Please note that there is no right or left truncation if you enter a search term between quotation marks.
If you enter a term between quotation marks, the system will search the metadata or full text for the exact combination of words as written.
Example of search term in quotation marks: “page number” Example result: “The reference is on page number 24.” The search will not find: “A number of examples can be found on page six.”
Once the search has been performed, all results are initially sorted in order of relevance. Thereafter, they can be re-sorted according to different metadata fields. These fields can be selected from the list in the sidebar under “Sorting”. Click your chosen metadata field a second time to change from ascending to descending order.