Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Weihnachts-Preisliste 1900 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Weihnachts-Preisliste 1900 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Creator:
Carl Tamaschke Mehl- und Colonialwaaren (Berlin)
Title:
Weihnachts-Preisliste 1900 / Carl Tamaschke Mehl- und Colonialwaren-Grosshandlung, Versand-Geschäft
Publication:
Berlin: Carl Tamaschke Mehl- und Colonialwaaren (Berlin), 1900
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
10 ungezählte Blätter
Berlin:
B 858 Wirtschaft. Finanzen: Einzelne Handelsbetriebe
DDC Group:
330 Wirtschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15472506
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 858 Tam 1:1900
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Beilage zur Weihnachts-Preisliste 1900

Contents

Table of contents

  • Weihnachts-Preisliste 1900 (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Carl Tamaschke, Berlin
  • Der Versand
  • [Preisliste]
  • Kaffee-Bereitung, Erbsen-Kochen, Thee-Bereitung, Cacao- und Chocolade-Bereitung, Gemüse-Kochen ; Lagerung und Behandlung der Waare
  • Beilage zur Weihnachts-Preisliste 1900
  • Illustration: Vergleichende Aufstellung über die Menge des Verbrauchs der Waarensorten im Haushalt
  • Welt-Karte mit den Angaben der Heimath der in meinem Geschäft geführten Waaren
  • Illustration: Carl Tamaschke, Berlin. Analysen. Chemische Zusammensetzung der wichtigsten Waarensorten
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Berlin, Dresdener-Strasse 121-122. 
Analysen geben ein glänzendes Zeugniss für die Vortrefflichkeit 
der Waaren und beweisen, dass die Bezeichnung: extrafein voll 
und ganz berechtigt ist. 
Aber nicht nur die Anforderungen des Chemikers sollen 
bei extrafeiner Qualität befriedigt werden, die Waare soll nicht 
nur rein und richtig zusammengesetzt, sondern Aussehen, Ge= 
schmack und Aroma müssen unbedingt tadellos und die 
Bekömmlichkeit ausser Zweifel sein und schliesslich soll der 
Preis in goldener Mitte liegen. 
Alle diese Forderungen zu erfüllen ist sehr schwer. Der 
Ausfall der Ernte ist von hundert Zufällen abhängig, der Bezug 
aus aller Herren Länder zeitraubend und schwierig und dann 
erst kommt die weitere Bearbeitung in Frage. Ein unendlicher 
Aufwand an Arbeit und Einrichtungen gehört dazu, die Rohwaare 
so weit zu bringen, dass sie verkaufsfertig ist. Nur ein so 
eigenartig betriebenes Special-Geschäft vermag alledem Rechnung 
zu tragen. 
in der vorjährigen Weihnachts-Preisliste habe ich mit. Bild 
und Wort die Gewinnung und den Bezug der einzelnen Artikel 
geschildert. Am Schlusse dieses Buches bringe ich als Ergänzung 
der vorlährigen Ausführungen die 
Welt-Karte 
mit den Angaben der Heimath meiner Waaren., 
Um die Karte übersichtlich zu machen, ist nur das Wichtigste 
eingezeichnet und sind nur die für feine Qualitäten in Betracht 
kommenden Verhältnisse berücksichtigt. 
Ab und zu wird mir der Vorwurf gemacht: Wie kann es 
überhaupt vorkommen, dass in einem so grossen Geschäft ein 
Artikel fehlt? Betrachtet‘ man aber die Karte genauer und 
bedenkt man, wie unendlich weite Wege die Waare zurückzu- 
legen hat, so muss man andererseits zugeben, wie grossen Ge- 
fahren die Waare ausgesetzt ist, ehe sie in meinen Besitz gelangt. 
Wenn z.B. eine Post vom feinsten Pfeffer monatelang unterwegs 
ist und sehnsüchtig erwartet wird, auf dem Dampfer aber kurz 
vor Beendigung der Reise Feuer ausbricht und die Qualität des 
Pfeffers beschädigt wird, dann ist Ersatz nicht so schnell zu 
schaffen und die natürliche Folge ist, dass die Rechnungen den 
Carl Tamaschke, Weihnachts-Preisliste 1000.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Weihnachts-Preisliste 1900. Carl Tamaschke Mehl- und Colonialwaaren (Berlin), 1900.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.