Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Weihnachts-Preisliste 1900 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Weihnachts-Preisliste 1900 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Creator:
Carl Tamaschke Mehl- und Colonialwaaren (Berlin)
Title:
Weihnachts-Preisliste 1900 / Carl Tamaschke Mehl- und Colonialwaren-Grosshandlung, Versand-Geschäft
Publication:
Berlin: Carl Tamaschke Mehl- und Colonialwaaren (Berlin), 1900
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
10 ungezählte Blätter
Berlin:
B 858 Wirtschaft. Finanzen: Einzelne Handelsbetriebe
DDC Group:
330 Wirtschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15472506
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 858 Tam 1:1900
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Beilage zur Weihnachts-Preisliste 1900

Contents

Table of contents

  • Weihnachts-Preisliste 1900 (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Carl Tamaschke, Berlin
  • Der Versand
  • [Preisliste]
  • Kaffee-Bereitung, Erbsen-Kochen, Thee-Bereitung, Cacao- und Chocolade-Bereitung, Gemüse-Kochen ; Lagerung und Behandlung der Waare
  • Beilage zur Weihnachts-Preisliste 1900
  • Illustration: Vergleichende Aufstellung über die Menge des Verbrauchs der Waarensorten im Haushalt
  • Welt-Karte mit den Angaben der Heimath der in meinem Geschäft geführten Waaren
  • Illustration: Carl Tamaschke, Berlin. Analysen. Chemische Zusammensetzung der wichtigsten Waarensorten
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

CARL TAMASCHKE 
um Zucker zu gewinnen, ja es genügt schon, dass man Stärke- 
mehl einige Zeit im Munde behält, um die durch den Speichel 
bewirkte Umwandlung in Zucker schon durch das Auftreten des 
süssen Geschmackes wahrzunehmen. 
Ebenso lässt sich die Zellsubstanz des Holzes durch längeres 
Kochen mit verdünnter Schwefelsäure in Zucker überführen. 
Hieraus erklärt sich, dass alle bei der Ernährung auf- 
genommenen assimilierbaren Kohlehydrate, wenn sie noch nicht 
Zucker waren, zunächst durch den Magensaft in Zucker um- 
gewandelt. und dann erst im Blut verarbeitet werden. 
Die ungeheuere physiologische Wichtigkeit der Kohlehydrate 
hat‘ man erst in neuerer Zeit würdigen gelernt, Namentlich 
Zucker hielt man früher lediglich für ein Genussmittel; neuerdings 
hat man jedoch erkannt, dass er die Rolle eines nothwendigen 
Nahrungsmittels spielt, welches auf die Lebensfunctionen und auf 
die Nerventhätigkeit anregend wirkt. 
Folgende Zahlen veranschaulichen die Menge der Stoffe, 
welche täglich dem menschlichen Körper zugeführt werden 
müssen, um ihn auf seinem Bestande zu erhalten: 
3000 Gramm Wasser 
125 » Eiweiss-Stoffe 
100 » Fett 
450 » Kohlehydrate. 
Abgesehen vom Wasser machen also die Kohlehydrate der pflanz- 
lichen Nahrungsmittel den grössten Theil unserer Nahrung aus. 
Vielfache Erhebungen in öffentlichen Anstalten und in Familien 
haben ergeben, dass die Nahrung sehr häufig weder die nöthige 
Menge noch das richtige Verhältniss dieser erforderlichen Nähr- 
stoffe enthält. 
Wenn nun aber die körperliche und geistige Entwicklung und 
die Leistungsfähigkeit im Verhältniss‘' zu der Art der Ernährung 
steht, oder wenn nach einem alten deutschen Sprüchwort: die 
Courage‘ ihren Sitz im Magen hat, so ist es nicht unwichtig, 
sich über die Menge der Nährstoffe und deren Verhältniss zu 
einander in den verschiedenen Nahrungsmitteln Rechenschaft zu 
geben. 
Aus diesem Grunde habe ich ‘eine grosse Anzahl meiner 
Waarensorten auf ihren Nährstoffgehalt untersuchen lassen. Diese 
Carl Tamaschke, Weihnachts-Preisliste 1000.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Weihnachts-Preisliste 1900. Carl Tamaschke Mehl- und Colonialwaaren (Berlin), 1900.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.