Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 : überreicht von der Stadt Berlin
Parallelsachtitel:
Report on the Municipal Administration and industries of the city of Berlin
Publication:
Berlin: H. S. Hermann, 1905
Language:
English
German
Scope:
105 Seiten
Berlin:
B 807 Recht. Justiz: Einzelne Rechtsgebiete
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474047
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 807 Steu 39
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Die städtischen Abgaben vom Grundbesitz mit Rücksicht auf die staatliche Steuerreform von 1891/93

Chapter

Title:
I. Die Hauptgrundsätze für die Veranlagung der Gebäude- und Grundsteuer seitens des Staates

Contents

Table of contents

  • Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 (Public Domain)
  • Title page
  • Kön. Pr. Ministerium des Innern. Bibliothek
  • Contents
  • Die städtischen Abgaben vom Grundbesitz mit Rücksicht auf die staatliche Steuerreform von 1891/93
  • Preface
  • I. Die Hauptgrundsätze für die Veranlagung der Gebäude- und Grundsteuer seitens des Staates
  • II. u. III. Die neuere Entwickelung der Gebäude- und Grundsteuer zu einer kommunalen Grundsteuer aus Anlaß der Reform der Einkommensteuer des Staates
  • IV.
  • V.
  • Anhang I.
  • Anhang II.
  • The Berlin Rates on Landed Property in their Connection with the Reform of Government-Taxes enacted 1891/93
  • Preface
  • I. The leading principles of the house- and ground-taxes as assessed by government
  • II. & III. The recent development of the house- and ground-taxes into a local ground-tax in consequence of the reform of the government income-tax
  • IV.
  • V.
  • Appendix I.
  • Appendix II.
  • Beziehungen der Stadt zu den verschiedenen Betriebseinrichtungen
  • Relations of the city of Berlin to the different public industries
  • [Tabellen. (Tables)]
  • 1. Gaswerke. Gas-Works
  • 2. Wasserwerke. Water-Works
  • 3. Kanalisation und Rieselfelder. Drainage and Fields (irrigated with sewage)
  • 4. Vieh- und Schlachthof, einschließlich Fleischbeschau. Stock-yard and Slaughter-house (together with Inspection of the Shambles)
  • 5. Markthallen. Market-Halls
  • 6. Straßenbahngesellschaften. Tramway-Companies
  • 7. Berliner Elektrizitätswerke. Berlin Electric Works
  • ColorChart

Full text

I. Die Hauptgrundsitze fiir die Veranlagung der 
Gebäude- und Grundsteuer seitens des Staates. 
Durch die Gesetzgebung vom 21. Mai 1861 wurden die 
Gebäudesteuer und die Grundsteuer von einander getrennt. 
a) Der allgemeinen Gebäudesteuer wurden unterworfen 
die Gebäude mit den dazu gehörigen Hofräumen und Haus- 
gärten. Der Steuersatz beträgt für Wohngebäude 4 % und 
für ausschließlich oder vorzugsweise dem Gewerbebetrieb 
dienende Gebäude 2 % des Nutzungswertes. Der Nutzungs- 
wert wird in den Städten und in denjenigen ländlichen Ort- 
schaften, in welchen eine überwiegende Anzahl von Wohn- 
gebäuden regelmäßig durch Vermieten benutzt wird, nach 
dem mittelbaren jährlichen Mietswerte der letzten 10 Jahre, 
sonst erforderlichen Falls durch Schätzung festgestellt. Die 
Steuerveranlagung wird alle 15 Jahre einer Revision unter- 
worfen. Die Steuerrollen werden dadurch auf dem Laufenden 
erhalten, daf} darin alle auf den Eigentumswechsel beziig- 
lichen und solche Veränderungen nachgetragen werden; 
durch welche ein bisher steuerfrei gewesenes (namentlich 
öffentliches) Gebäude in die Klasse der steuerpflichtigen 
übertritt und umgekehrt. Nach Ablauf der ersten 15jährigen 
Periode hatte sich der Ertrag der Steuer von 21 Millionen 
Mark auf 30,8 Millionen erhöht. Er beträgt nach der fort- 
schreibenden Feststellung vom Jahre 1903 
44 160 000 M. in den Städten und 
14027000 M. auf dem Lande. 
b) Durch ein Gesetz vom 21. Mai 1861 wurde auch 
die Grundsteuer neu geregelt. Der Grundsteuer unterliegen 
alle ertragsfähigen, nicht gebäudesteuerpflichtigen Grund- 
stücke. Die Grundsteuer wird nach Maßgabe des Rein- 
ertrages veranlagt. Als Reinertrag eines Grundstückes wird 
der nach Abzug der Bewirtschaftungskosten vom Rohertrage 
verbleibende Überschuß angenommen, welcher von den 
nutzbaren Liegenschaften nachhaltig erzielt werden kann. 
Deshalb sind auch hier Gegenstand der Veranlagung Durch-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Berichte Aus Anlass Des Besuches Der Englischen Kommission Zum Zweck Des Studiums Städtischer Einrichtungen Im Auslande Im Juni 1905. H. S. Hermann, 1905.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.