Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 : überreicht von der Stadt Berlin
Parallelsachtitel:
Report on the Municipal Administration and industries of the city of Berlin
Publication:
Berlin: H. S. Hermann, 1905
Language:
English
German
Scope:
105 Seiten
Berlin:
B 807 Recht. Justiz: Einzelne Rechtsgebiete
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474047
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 807 Steu 39
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Die städtischen Abgaben vom Grundbesitz mit Rücksicht auf die staatliche Steuerreform von 1891/93

Chapter

Title:
IV.

Contents

Table of contents

  • Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 (Public Domain)
  • Title page
  • Kön. Pr. Ministerium des Innern. Bibliothek
  • Contents
  • Die städtischen Abgaben vom Grundbesitz mit Rücksicht auf die staatliche Steuerreform von 1891/93
  • Preface
  • I. Die Hauptgrundsätze für die Veranlagung der Gebäude- und Grundsteuer seitens des Staates
  • II. u. III. Die neuere Entwickelung der Gebäude- und Grundsteuer zu einer kommunalen Grundsteuer aus Anlaß der Reform der Einkommensteuer des Staates
  • IV.
  • V.
  • Anhang I.
  • Anhang II.
  • The Berlin Rates on Landed Property in their Connection with the Reform of Government-Taxes enacted 1891/93
  • Preface
  • I. The leading principles of the house- and ground-taxes as assessed by government
  • II. & III. The recent development of the house- and ground-taxes into a local ground-tax in consequence of the reform of the government income-tax
  • IV.
  • V.
  • Appendix I.
  • Appendix II.
  • Beziehungen der Stadt zu den verschiedenen Betriebseinrichtungen
  • Relations of the city of Berlin to the different public industries
  • [Tabellen. (Tables)]
  • 1. Gaswerke. Gas-Works
  • 2. Wasserwerke. Water-Works
  • 3. Kanalisation und Rieselfelder. Drainage and Fields (irrigated with sewage)
  • 4. Vieh- und Schlachthof, einschließlich Fleischbeschau. Stock-yard and Slaughter-house (together with Inspection of the Shambles)
  • 5. Markthallen. Market-Halls
  • 6. Straßenbahngesellschaften. Tramway-Companies
  • 7. Berliner Elektrizitätswerke. Berlin Electric Works
  • ColorChart

Full text

Veranlagungsmaflstab dort driickend wirken, wo von den 
Hausbesitzern eine höhere Rente erzielt wird, als der 
üblichen Verzinsung der Gebäude entspricht. Das trifft 
aber erfahrungsmäßig in Gemeinden der bezeichneten Art 
bei Häusern mit kleinen, besonders Arbeiterwohnungen 
zu, weil hier die stärkere Abnutzung und die größere Ge- 
fährdung der Mietseingänge den Wohnungszins steigert. Da 
nun die Gebäudesteuern von dem Grundbesitzer auf die 
Mieter abgewälzt zu werden pflegen, wirkt der Veranlagungs- 
maßstab des Jahresnutzungswertes häufig in der Richtung 
einer weiteren Mietssteigerung kleiner Wohnungen. Diese 
unerwünschte Wirkung wird durch eine Besteuerung vom 
Kapitalwerte der Gebäude, welche in einer Anzahl von 
Städten bereits zu einer merklichen Entlastung der Häuser 
mit kleinen Wohnungen geführt hat, vermieden. Umgekehrt 
muß eine solche Veränderung des Veranlagungsmaßstabes 
zu einer schärferen Erfassung der wertvollen, aber nur 
einen mäßigen Zins abwerfenden Gebäude führen, unter 
denen erfahrungsmäßig die von Wohlhabenden bewohnten 
Häuser in erster Linie in Betracht kommen.“ 
Um also den hervorgetretenen Übelständen durch eine 
gleichmäßigere und gerechtere Besteuerung der bebauten 
und unbebauten Grundstücke abzuhelfen und zugleich den 
im Wertzuwachs liegenden mühelosen Erwerb der Boden- 
spekulation wenigstens einigermaßen zu treffen, empfehlen 
die Minister den Ortsgemeinden beim Erlaß von Steuerverord- 
nungen, zur wirksameren und gleichmäßigeren Besteuerung 
der bebauten und unbebauten Grundstücke den Maßstab 
des gemeinen Wertes, d. h. des gewöhnlichen Verkaufs- 
wertes zu wählen. Dieser Veranlagungsmaßstab empfiehlt 
sich um so mehr, als seine Einführung nicht mit allzu 
großen Schwierigkeiten verknüpft ist, da zunächst bei den 
einzelnen Grundstücken die für die oben erwähnte Ver- 
mögenssteuer bereits vorhandene staatliche Einschätzung zu 
Grunde gelegt werden kann. 
In der Anlage I sind die ersten vier Paragraphen einer 
von den Ministern empfohlenen Musterordnung mitgeteilt. 
J
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Berichte Aus Anlass Des Besuches Der Englischen Kommission Zum Zweck Des Studiums Städtischer Einrichtungen Im Auslande Im Juni 1905. H. S. Hermann, 1905.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.