Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 : überreicht von der Stadt Berlin
Parallelsachtitel:
Report on the Municipal Administration and industries of the city of Berlin
Publication:
Berlin: H. S. Hermann, 1905
Language:
English
German
Scope:
105 Seiten
Berlin:
B 807 Recht. Justiz: Einzelne Rechtsgebiete
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474047
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 807 Steu 39
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Die städtischen Abgaben vom Grundbesitz mit Rücksicht auf die staatliche Steuerreform von 1891/93

Chapter

Title:
IV.

Contents

Table of contents

  • Berichte aus Anlass des Besuches der englischen Kommission zum Zweck des Studiums städtischer Einrichtungen im Auslande im Juni 1905 (Public Domain)
  • Title page
  • Kön. Pr. Ministerium des Innern. Bibliothek
  • Contents
  • Die städtischen Abgaben vom Grundbesitz mit Rücksicht auf die staatliche Steuerreform von 1891/93
  • Preface
  • I. Die Hauptgrundsätze für die Veranlagung der Gebäude- und Grundsteuer seitens des Staates
  • II. u. III. Die neuere Entwickelung der Gebäude- und Grundsteuer zu einer kommunalen Grundsteuer aus Anlaß der Reform der Einkommensteuer des Staates
  • IV.
  • V.
  • Anhang I.
  • Anhang II.
  • The Berlin Rates on Landed Property in their Connection with the Reform of Government-Taxes enacted 1891/93
  • Preface
  • I. The leading principles of the house- and ground-taxes as assessed by government
  • II. & III. The recent development of the house- and ground-taxes into a local ground-tax in consequence of the reform of the government income-tax
  • IV.
  • V.
  • Appendix I.
  • Appendix II.
  • Beziehungen der Stadt zu den verschiedenen Betriebseinrichtungen
  • Relations of the city of Berlin to the different public industries
  • [Tabellen. (Tables)]
  • 1. Gaswerke. Gas-Works
  • 2. Wasserwerke. Water-Works
  • 3. Kanalisation und Rieselfelder. Drainage and Fields (irrigated with sewage)
  • 4. Vieh- und Schlachthof, einschließlich Fleischbeschau. Stock-yard and Slaughter-house (together with Inspection of the Shambles)
  • 5. Markthallen. Market-Halls
  • 6. Straßenbahngesellschaften. Tramway-Companies
  • 7. Berliner Elektrizitätswerke. Berlin Electric Works
  • ColorChart

Full text

IV. Nachdem so im wesentlichen die Ausfille, welche 
die Staatskasse durch Verzicht auf die Ertragssteuern er- 
leiden konnte, gedeckt waren, wurden gleichzeitig durch 
Gesetz vom 14. Juli 1893 die Grund- und Gebiudesteuer 
sowie die durch Gesetz vom 24. Juni 1891 bereits refor- 
mierte Gewerbesteuer und die Bergwerksabgaben der 
Staatskasse gegenüber außer Hebung gesetzt und erfolgte 
durch ein Gesetz vom selben Tage die Regelung des Grund- 
steuerwesens als eines integrierenden Bestandteiles der ört- 
lichen Kommunalbesteuerung durch ein Kommunalabgaben- 
gesetz. 
Zur allgemeinen Orientierung mögen folgende Be- 
merkungen dienen. 
Nach dem Kommunalabgaben-Gesetz sollen die Orts- 
gemeinden (abgesehen von ihrer Befugnis, für öffentliche 
Veranstaltungen Gebühren und Beiträge von den dadurch 
in Vorteil gesetzten Klassen der Gemeindeangehörigen zu 
erheben), soweit sie nicht die Ausgaben durch indirekte 
Steuern decken, den Rest des Steuerbedarfs durch direkte 
Steuern aufbringen. 
Der Ausbau des Systems der indirekten Kommunal- 
steuern ist indes eine Aufgabe der nächsten Zukunft, Die 
hauptsächlichste Art der indirekten Steuern bildet z. Z. in 
Berlin die unter V zu besprechende sogen. Umsatzsteuer, 
In erster Linie liefern die direkten Steuern die Deckungs- 
mittel des kommunalen Haushalts. Das Kommunalabgaben- 
gesetz läßt an direkten Steuern zu die Gemeindeeinkommen- 
steuer und die den Ortsgemeinden überwiesenen Ertragssteuern, 
d. h. die Steuer vom Grundbesitz und vom Gewerbebetriebe. 
Diese beiden Arten der Ertragssteuern sind die Realsteuern des 
Kommunalabgabengesetzes. Sie werden jetzt ausschließlich 
zur Deckung des Gemeindebedarfs herangezogen; indes 
entsprechen ihre Formen nicht mehr den Anforderungen 
einer zweckmäßigen Steuerpolitik, vielmehr soll ihre Er- 
hebung nach der Absicht des Gesetzgebers nur ein Pro- 
visorium bilden, bis die Gemeinden durch zu erlassende 
Steuerordnungen sich eigene Realabgaben geschaffen haben,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Berichte Aus Anlass Des Besuches Der Englischen Kommission Zum Zweck Des Studiums Städtischer Einrichtungen Im Auslande Im Juni 1905. H. S. Hermann, 1905.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.