Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin : 1890-1900
Other titles:
Festschrift zur zehnjährigen Jubel-Feier des Turnvereins "Fichte" Berlin
Publication:
Berlin: Selbstverlag des Vereins, 1900
Language:
German
Scope:
24 Seiten
Berlin:
B 983 Sport. Erholung: Sportvereine, Sportverbände
DDC Group:
796 Sport
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474574
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 983 TVF 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Ordnungsgang zum Schau-Turnen des Vereins am 29. Juli 1900

Contents

Table of contents

  • Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Text
  • 1890-1893
  • 1894
  • 1895
  • 1896
  • 1897/1898
  • 1899
  • 1900
  • Ordnungsgang zum Schau-Turnen des Vereins am 29. Juli 1900
  • Riegen-Einteilung
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

28 — 
Einschwenken und zu Achten durch die Mitte mit sofortigem Oeffnen zu ganzem Abstand 
von Paar zu Paar. Die Lehrlingsmitglieder marschieren links von ihrem Vordermann in 
die durch den ganzen Abstand gebildeten Lücken. Alles aufschließen. Stab ab! Nach 
Gesang und Ansprache Oeffnen der Reihen seitwärts zu ganzem Abstand von Paar zu 
Paar und zu halbem Abstand vom Vordermann. Stab zur Tiefhalte vorlings! Gleich— 
zeitige Ausführung nachstehender Stab⸗ (männer) und Freiübungen (Lehrlinge): 
5tab-Uebungen. 
FArei-Uebungen. 
J. 
Seittritt nach außen, Vorschwingen der 
Stãäbe. 
Schlußtritt nach in nen, halbtiefes Knie— 
beugen, Hochschwingen der Stäbe. 
34 Rückbewegung. 
5. wie 1. 
b. Schlußtritt nach außen, / Drehung 
nach innen, sonst wie 2. 
7—8 Rückbewegqungq. 
II. 
1. Seittritt nach außen, Vorhochschwingen 
der Stäbe. 
Schlußtritt nach innen, Rumpfbeugen 
vorwärts, Senken der Stäbe z. Tiefhalte. 
34 Rückbewegung. 
5. wie 1. 
6. Schlußtritt nach außen, !/4 Drehung 
nach innen, sonst wie 2. 
7—8 Rückbewequna. 
III. 
1. Ausfall nach außen, 
Stäbe nach innen. 
Schlußtritt nach innen, tiefes Unie— 
beugen, Seitschwingen der Stäbe durch 
die Tiefhalte nach außen. 
34 Rückbewegung. 
5. wie 1. 
3. Schlußtritt nach innen, . Drehung nach 
außen, tiefes Kniebeugen, Schwingen 
der Stäbe durch die Tiefhalte zur Vor— 
hebhalte. 
728 Rückbewegung. 
IV. 
Auslage seitwärts nach außen, Schräg- 
seitabwärtsschwingen der Stäbe nach 
innen. 
Ausfall nach außen, Schrägseithoch— 
schwingen der Stäbe nach außen. 
2. 
3-4 Rückbeweaung. 
5. wie 1 
Seittritt nach außen, Vorhochschwingen 
der Arme. 
Schlußtritt nach innen, halbtiefes Knie— 
beugen, Senken d. Arme z. Vorhebhalte. 
324 Rückbewegung. 
5. wie 1. 
b. Schlußtritt nach außen, Drehung 
nach innen, sonst wie 2. 
728 Rückbewegung. 
II. 
l. Seittritt nach außen, Vorschwingen der 
Arme. 
Schlußtritt nach innen, Rumpfbeugen 
rückwärts, Hochschwingen der Arme. 
34 Rückbewegung. 
5. wie J. 
6. Schlußtritt nach außen, !ä Drehung 
nach nach innen, sonst wie 2. 
7—28 Rückbewegung. 
III. 
Tiefes Kniebeugen, 
Arme nach außen. 
Ausfall nach außen, Seitschwingen der 
Arme durch die Tiefhalte nach innen. 
324 Rückbewegung. 
5. wie 1. 
ß. . Drehung nach außen, Ausfall vor—⸗ 
wärts, Ausbreiten der Arme zur Seit— 
hebhalte. 
7—8 Rückbewequng. 
IV. 
Ausfall seitwärts nach außen, Schräg— 
seithochschwingen des äußeren, Schräg— 
seitabwärtsschwingen des inneren Armes. 
Uniebeugwechsel zur Auslage n. außen. 
Beugen des äußeren Armes 3. Deckung, 
innerer Arm auf dem Rücken. 
34 Rückbewegung. 
53. wie 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Festschrift Zur Feier Des 10jährigen Bestehens Des Turnvereins “Fichte” Berlin. Selbstverlag des Vereins, 1900.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.