Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin : 1890-1900
Other titles:
Festschrift zur zehnjährigen Jubel-Feier des Turnvereins "Fichte" Berlin
Publication:
Berlin: Selbstverlag des Vereins, 1900
Language:
German
Scope:
24 Seiten
Berlin:
B 983 Sport. Erholung: Sportvereine, Sportverbände
DDC Group:
796 Sport
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474574
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 983 TVF 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
1897/1898

Contents

Table of contents

  • Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Text
  • 1890-1893
  • 1894
  • 1895
  • 1896
  • 1897/1898
  • 1899
  • 1900
  • Ordnungsgang zum Schau-Turnen des Vereins am 29. Juli 1900
  • Riegen-Einteilung
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

15 — 
War es uns bis jetzt nicht möglich gewesen, die Halle in der Prinzenstraße zu 
erhalten, um ein Schauturnen aufzuführen, so wurde dieser Zweck hierdurch viel besser 
erreicht, indem dasselbe hier vor Zehntausenden von Zuschauern vor sich ging. Jedem, 
den der Verlauf dieses Schauturnens interessiert, der schlage Nr. 9 unseres „Mittheilungs- 
blatt· von 1898 nach, in welchem sich eine humoristische Schilderung desselben befindet. 
Die Beteiligung an diesem Schauturnen in Fgriedrichshagen, zu dem uns verschiedene 
Brudervereine Geräte in bereitwilligster Weise liehen, betrug 196 Männer, 156 Lehrlinge 
und 81 Damen, in Anbetracht der weiten Entfernung, eine hervorragende Leistung. 
Würdig schloß sich diesem Turnen das Kreisturnfest auf Kottbus' gastlichem 
Boden in den Tagen des 30. bis 31. Juli 18988 an. 
Wenn man Ureisturnfesten die Bezeichnung „Marksteine in dem turnerischen Erden— 
wallen“ geben will, so verdient dieses Turnfest solche vollauf. 
Nicht ist davon zu melden, daß wir so und soviel Preise errangen — das Einzel— 
wettturnen war abgelehnt und das Musterriegenturnen (wir stellten vier Männer-, zwei 
Damenmusterriegen, und führten außerdem Eisenstabübungen vor) erfolgte ohne Wertung — 
aber dafür brachte uns dieses Curnfest Massenvorführungen in buntem Wechsel, sodaß der 
ganze Nachmittag damit ausgefüllt wurde, alles unter ungeheuerer Ceilnahme der Be— 
völkerung, welche den Turnplatz umgab, und namentlich dem Damenturnen — etwa 5 bis 
b Vorführungen — große Aufmerksamkeit schenkte. Wohl jedem Teilnehmer steigt beim 
Lesen dieser Zeilen die Erinnerung von ein paar herrlichen Tagen auf, Tagen, die leider 
so selten sind, die einem jeden aber wieder sagen, daß das Turnen etwas herrliches ist, 
das wert ist, daß ihm noch Millionen von Anhängern erstehen. 
An hervorragenden Vereinsturnfahrten bringt das Jahr 1898 eine Spree— 
waldpartie mit 125 Teilnehmern, eine unserer Damen-Abteilungen ins Riesengebirge mit 
20 Teilnehmerinnen, ebenso bezeugten zahlreiche Wettbarlaufspiele und Schauturnen der 
Abteilungen die geleistete turnerische Arbeit. Hervorzuheben ist das dritte Stiftungsfest 
unserer 1. Damen⸗-Abteilung, welches ganz hervorragende turnerische Aufführungen brachte 
und eins der besten Abteilungsfeste war. 
Bei diesem Vergnügen kommen wir auch auf unsere Vereins-Sängerriege 
zu sprechen und können uns nicht versagen, derselben, wenn diese auch direkt keine 
unmittelbare Schöpfung des Vereins bildet, an dieser Stelle warme Worte der Anerkennung 
zu widmen. Diese Riege, ursprünglich zum Privatvergnügen stimmbegabter Mitglieder 
entstanden, ist heute zum unzertrennlichen Glied unseres Vereins geworden, sodaß man sich 
kaum ein Abteilungs- oder Vereins-Pergnügen denken kann, wo nicht unsere Sänger dem— 
selben erst die nötige Weihe durch stimmungsvolle Gesänge geben. Wenn irgend ein sich 
durch fleißige Arbeit und selbstlose Thätigkeit verdient gemachtes Vereinsmitglied in den 
Ehestand tritt, dann ziehen unsere Sänger auf und wenn dann ihr verdienter Dirigent Herr 
R. Dürre den Taktstock erhebt und es aus prächtigen Kehlen erklingt: „Arönt den Tag“, 
dann gelobt wohl mancher junge Ehemann im Stillen, der Turnerei treu zu bleiben und 
derselben auch fernerhin seine Kräfte zu weihen, mag auch sein Weibchen in den Curner— 
kneipereien keine besondere Errungenschaft des Turnens erblicken. Doch Scherz beiseite, 
hoffen wir, daß unsere Sängerschar sich wacker weiter entwickeln wird, vielleicht keommt man 
im Verein auch mal zu dem Standpunkt, die Sängerriege in pekuniärer Beziehung nicht so 
stiefmütterlich zu behandeln. 
1800. 
Das 9. Jahr des Bestehens beginnt wieder mit einer Gründung. Am 1. Januar 
1899 eröffneten wir unsere 7. Lehrlings-Abteilung in der Turnhalle Wasserthorstraße, welche 
sich ebenso wie die anderen wacker entwickelt hat. 
Einem langgefühlten Bedürfnis wurde durch Anschaffung von Ränzel für unsere 
Jugendturner Sorge getragen und denselben damit ein fast unentbehrliches Gerät zu Turn— 
fahrten in die Bände gegeben, denn die pekuniären Verhältnisse der Lehrlinge erlauben es
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Festschrift Zur Feier Des 10jährigen Bestehens Des Turnvereins “Fichte” Berlin. Selbstverlag des Vereins, 1900.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.