Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin : 1890-1900
Other titles:
Festschrift zur zehnjährigen Jubel-Feier des Turnvereins "Fichte" Berlin
Publication:
Berlin: Selbstverlag des Vereins, 1900
Language:
German
Scope:
24 Seiten
Berlin:
B 983 Sport. Erholung: Sportvereine, Sportverbände
DDC Group:
796 Sport
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474574
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 983 TVF 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
1890-1893

Contents

Table of contents

  • Festschrift zur Feier des 10jährigen Bestehens des Turnvereins "Fichte" Berlin (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Text
  • 1890-1893
  • 1894
  • 1895
  • 1896
  • 1897/1898
  • 1899
  • 1900
  • Ordnungsgang zum Schau-Turnen des Vereins am 29. Juli 1900
  • Riegen-Einteilung
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Der Stein war ins Rollen gekommen und sollte nicht so bald wieder anhalten. — 
Inzwischen war auch in unserem Bund die „Arbeiter-Curnzeitung“ entstanden (Juli 1898) 
und damit zugleich ein Agitationsorgan für die Arbeiter-Curnsache geschaffen. 
1894. 
1894. Jetzt folgten die Gründungen in schneller Folge. Es entstand am 1. April 
1894 die 3. Männer-Abteilung aus Mitgliedern der „Turngenossenschaft“, sowie November 
desselben Jahres aus Mitgliedern des Vereins „Guts-Muths“ die 4. Männer-Abteilung, 
nachdem schon vorher die 1. und 2. Männer-Abteilung um das Jugendturnen zu pflegen 
und Nachwuchs für den Verein aufzuziehen, je eine Lehrlings-Abteilung eröffnet hatten. 
Unsere 3. und 4. Männer-Abteilung, erstere im Süden, letztere in Moabit, reihten sich 
schnell in ihrem Wachstum und ihrer Stärke den beiden bestehenden Männer-Abteilungen an, 
da in beiden ein guter Stamm vorhanden und namentlich bei der ersteren die Hallen⸗ 
verhältnisse gut waren. Manch wackeren Turngenossen brachten uns diese Neugründungen, 
die ihr redlich Teil an Arbeit trugen. Wir stehen ja nicht auf dem Standpunkt, daß wir 
einzelne über die Gesamtheit emporheben wollen, einzelnen Ehrungen zukommen zu lassen, 
was immier Personenkultus im Gefolge hat, nichtsdestoweniger sei es hier gestattet, zweier 
wackerer Kämpen aus der Gründerschar dieser beiden Abteilungen zu gedenken, Fritz 
Stühm, dem langjährigen Kassierer des Jugend-Ausschusses und Willi Wegener, 
dem stets arbeitsfrendigen Turnwart der 4. Männer-Abteilung. 
Die neuen Gründungen brachten uns eine Fülle von Arbeit, der Verwaltungsapparat 
mußte total umgeändert werden, neue Vereins- und Vorturnerschafts-Statuten wurden 
geschaffen, welche das Verhältnis der Abteilungen zum Verein regelten und einen geordneten 
einheitlichen Turnbetrieb schafften. Kurz, es war ein Jahr des Blühens, das auch die 
ersten Wurzeln zum Turnen des weiblichen Geschlechts in unseren Reihen legte, indem ein 
Antrag auf Einführung des Damen-Turnens angenommen wurde. 
Beschränkte sich dieses auch blos vorläufig auf Spiele in Lichtenberg, so war 
hierdurch doch schon ein Stamm gezogen, aus dem dann im folgenden Jahre unsere 
1. Damen-Abteilung entstand. 
Am 17. Juni hatten wir unser erstes öffentliches Schauturnen auf dem Waldfeste 
des IV. Wahlkreises in Friedrichshagen, wobei „Fichte“ mit 160 Mitgliedern antrat und 
sich damit öffentlich bei der Berliner Arbeiterschaft einführte. Dieses Fest ist deshalb auch 
jetzt noch für uns von Bedeutung, weil damit der Verein es sich zum Prinzip machte auf 
großen Volksfesten für die Idee des Turnens Propaganda zu machen und aetren diesem 
sind wir stets auf wirklichen Volksfesten zur Stelle gewesen. 
Dieses hHerausgehen des Vereins aus sich selbst hat gute Früchte getragen, denn 
gerade diese Mitwirkungen brachten uns viele neue Mitglieder, welche sich aus Ureisen 
zusammensetzen, welche früher dem Turnen vollständig fremd, ja feindlich gegenüberstanden, 
aus Gründen, wie anfangs angeführt, die das Turnen aber trotzdem am nötigsten hatten. 
hier löst die Arbeiterturnerei eine Kulturaufgabe; mögen auch immer die Gegner von 
sozialdemokratischen Turnvereinen faseln. 
In diesem Jahre zogen wir auch mit 79 Mitgliedern zum 1. Turnfest unseres 
Kreises, das in den Tagen des 7. bis 9. Juli 1894 in Luckenwalde stattfand, welches 
uns die turnerische Leistungsfähigkeit des Kreises zeigte. 
Wir stellten dazu zwei Musterriegen: Barren-Pferd und Reck, wovon die erstere den 
1. Rang erzielte; außerdem kamen 8 Preise im Einzelwettturnen auf unseren Verein, der 
3. B. 6., 8. 10., 17. 20. und 24. 
Fünf Wochen nach dem Kreisturnen fand die erste Vereins-Spielpartie nach 
Friedrichsfelde statt, mit 112 Mitgliedern, welche Veranstaltung wir bis heute mit 
gutem Erfolge Jahr für Jahr durchgeführt haben, sodaß dieselbe zu einem „Fichte“schen 
Volksfeste geworden ist, wo sich der Turnverein „Fichte“ ganz zusammenfindet und 
unter sich amüuũsiert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Festschrift Zur Feier Des 10jährigen Bestehens Des Turnvereins “Fichte” Berlin. Selbstverlag des Vereins, 1900.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.