Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zur Eröffnung der elektrischen Hoch- und Untergrundbahn in Berlin / Kemmann, Gustav (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zur Eröffnung der elektrischen Hoch- und Untergrundbahn in Berlin / Kemmann, Gustav (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Kemmann, Gustav
Title:
Zur Eröffnung der elektrischen Hoch- und Untergrundbahn in Berlin / von Gustav Kemmann
Publication:
Berlin: Verlag von Julius Springer, 1902
Language:
German
Scope:
55 Seiten
Berlin:
B 907 Verkehr: U-Bahn
DDC Group:
380 Handel, Kommunikation, Verkehr
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15473743
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
O 996
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Allgemeine Uebersicht

Contents

Table of contents

  • Zur Eröffnung der elektrischen Hoch- und Untergrundbahn in Berlin / Kemmann, Gustav (Public Domain)
  • Photograph: Gleisdreieck der elektrischen Hoch- und Untergrundbahn in Berlin
  • Title page
  • Contents
  • Allgemeine Uebersicht
  • Photograph: Gebäudegruppe Ecke Tempelhofer Ufer und Trebbiner Strasse mit der Hochbahneinfahrt und dem Kraftwerk. Architekt: Reg.-Baumeister P. Wittig
  • Zur Eröffnung der elektrischen Hoch- und Untergrundbahn in Berlin
  • A. Aenderungen an dem ursprünglichen Entwurf, welche die Linienführung betreffen
  • B. Architektonische Durchbildung der Hochbahn
  • C. Betriebsanlagen der Hochbahn
  • D. Einzelheiten über die Bauausführung der Untergrundstrecken
  • E. Schlussbemerkungen
  • Elektrische Hoch- und Untergrundbahn in Berlin
  • ColorChart

Full text

Allgemeine Uebersicht. 
tn der folgenden Abhandlung ist eine aus Anlass der Eröffnung der Berliner elektrischen Hoch 
| und Untergrundbahn in den Heften 3, 5, 8 und 10 des laufenden Jahrganges der Zeitung 
Al des Vereins Deutscher Eisenbahn-Verwaltungen — bei späteren Bezugnahmen als D. E. V. Ztg. 
bezeichnet — erschienene Folge von Aufsätzen zusammengefasst. Sie bildet den Abschluss einer 
Reihe über die ganze Entstehungszeit des Unternehmens vertheilter Veröffentlichungen, die 
ich für die genannte Zeitschrift geschrieben habe. Im Interesse des vollständigen Zusammen 
hanges habe ich den folgenden Aufsätzen einige allgemeine Angaben voraufzuschicken. 
Geschichtlich ist bemerkenswerth, dass die Eröffnung der elektrischen Hoch- und Unter- 
grundbahn gerade zwei Jahrzehnte nach der Eröffnung der Stadtbahn stattfindet; ein Jahrzehnt 
ist verflossen, seit Werner von Siemens, der schon vor der Fertigstellung der Stadtbahn 
eine elektrische Hochbahn durch die Friedrichstrasse in Berlin in Vorschlag gebracht hatte, mit 
dem Plan eines vollständigen Netzes elektrischer Schnellbahnen für Berlin hervortrat. Nach 
zehnjähriger angestrengter Arbeit ist jetzt endlich der Grundstock gelegt für die Entwicklung 
eines Netzes leistungsfähiger Schnellverkehrsmittel, 
Siemens’ Gedanke war, zwischen den durch die Stationen Zoologischer Garten und 
Warschauer Brücke der Stadtbahn bezeichneten Punkten des grossstädtischen Gebiets einen 
zweiten Schnellverkehrsweg zu errichten, in den auch der Potsdamer Bahnhof einbezogen 
werden sollte. Während die Stadtbahn durch die nördlicher gelegenen Stadttheile geführt ist, 
beabsichtigte er, mit der neuen elektrischen Verkehrslinie die südlicheren Stadttheile zu er- 
schliessen und in dieser Weise eine natürliche Ergänzung der Stadtbahn herzustellen. Nirgends 
ist ein Zweifel darüber, dass das Unternehmen der elektrischen Hoch- und Untergrundbahn 
berufen ist, einer wahren Verkehrsnoth abzuhelfen, vollständig allerdings erst, wenn es sich der- 
einst nach weiterem Ausbau entsprechend dem Plane seiner Förderer über ein grösseres Ver- 
kehrsgebiet erstrecken wird. Die vorbereitenden Schritte hierfür sind gethan. Während einer- 
seits Verhandlungen schweben. die Schnellbahn vom Potsdamer Platz in der Richtung auf den 
Spittelmarkt weiterzuführen, ist andererseits die Verlängerung in westlicher Richtung bis ins 
Innere Charlottenburgs in Aussicht genommen und gelangt bis zum Knie bereits in kürzester 
Frist zur Ausführung. 
Die jetzt fertig gestellte rund 10,1 km lange zweigleisig und vollspurig ausgeführte 
elektrische Bahn durchzieht auf dem grössten Theil ihrer Strecke eine fortlaufende Reihe von 
breiten Promenadenstrassen. Sie beginnt am Bahnhof Zoologischer Garten als Untergrundbahn, 
geht in östlicher Richtung die Hardenbergstrasse entlang — zu vergl. die beigeheftete Karte und 
Geschichtliches.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Kemmann, Gustav. Zur Eröffnung Der Elektrischen Hoch- Und Untergrundbahn in Berlin. Verlag von Julius Springer, 1902.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.