Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule : ein Beitrag zur Spezialisierung des Grundlehrplans / herausgegeben vom Berliner Rektorenverein
Publisher:
Berliner Rektorenverein
Publication:
Berlin: Gustav Winkler Kommanditgesellschaft, 1904
Language:
German
Scope:
169 Seiten
Note:
als Manuskript gedr.
Die Provenienzmerkmale, die in einzelnen Objekten vorhanden sind, werden derzeit vom Referat Provenienzforschung der ZLB geprüft.
Berlin:
B 591 Schulwesen: Rahmenpläne. Didaktik einzelner Unterrichtsfächer
DDC Group:
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474285
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 591 H/A 5:1904
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
IV. Rechnen

Contents

Table of contents

  • Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)
  • Title page
  • Einleitung
  • I a. Evangelische Religion
  • 8. Klasse
  • 7. Klasse
  • 6. Klasse
  • 5. Klasse
  • Klasse 4
  • 3. Klasse
  • 2. Klasse
  • 1. Klasse
  • I b. Katholische Religion
  • II. Deutsch
  • III. Geschichte
  • IV. Rechnen
  • V. Raumlehre
  • VI. Naturkunde
  • VII. Erdkunde
  • VIII. Zeichnen
  • IX. Gesang
  • X. Turnen
  • XI. Handarbeiten
  • Stundentafel
  • Contents
  • ColorChart

Full text

Wochen. 
Rechnen. 
93 
IV. Rechnen. 
8. Rlasse. 
1. Halbjahr. 
Einführung der 1 und 2 (Anschauen, Auffassen, Benennen, 
Darstellen, Zusammenzählen). 
2 4. Wie in der ersten Woche: bis 3, 4, 5. 
5. 6. Abziehen im Zahlenraume von 12-25. Schreiben der 
Ziffern O-5. 
. -8. Einführung der 6. Zusammenzählen und Abziehen im 
Zahlenraume bis 6. 
9. - 16. Dasselbe mit 7, 8, 9, 10. 
17. - 18. Wiederholung und Einführung des Vervielfachens. 122 
bis 5X2. 
19.- 20. Einführung in den Zahlenraum von 10--220. Zusammen— 
zählen nud Abziehen ohne Überschreiten des Zehners. 122 
bis 1022. 
2. Falbjahr. 
21. 229. Zusammenzählen von Einern mit Übergang in den 2. Zehner. 
Sämtliche Einmaleinsreihen im Zahlenranme von 1-20. 
30.2 37. Abziehen der Einer von Zahlen zwischen 10 und 20. Über— 
gang in den 1. Zehner. Enthaltensein im Zahlenraume von 1220. 
Teilen durch 2, 3 und 4. 
38. — 40. Wiederholung und Teilen durch 5, 6, 7, 8, 9 und 10. 
Angewandte Aufgaben. 
J. Rlasse. 
1. Halbfahr. 
-4. Wiederholnugen im Zahlengebiet von 1-520. Erweiterung 
des Zahlenraumes bis 100. Auf- und Abwärtszählen bis 100 
a) in Zehnern, 1) in Einern. 121, 2 in 2, 2:2, 14 oder die 
Hälfte von 2, Verwandeln der Zahlen von 142110 in Halbe. 
Addition und Subtraktion von Einern ohne Überschreiten des 
Zehners. 
—7. Ergänzen des nächst höheren Zehners. Vermindern eines 
Zehners um eine Einerzahl. Addition und Subtraktion ein— 
stelliger Zahlen mit Überschreiten des Zehners.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verteilung Des Lehrstoffes Für Die Berliner Gemeindeschule. Gustav Winkler Kommanditgesellschaft, 1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.