Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule : ein Beitrag zur Spezialisierung des Grundlehrplans / herausgegeben vom Berliner Rektorenverein
Publisher:
Berliner Rektorenverein
Publication:
Berlin: Gustav Winkler Kommanditgesellschaft, 1904
Language:
German
Scope:
169 Seiten
Note:
als Manuskript gedr.
Die Provenienzmerkmale, die in einzelnen Objekten vorhanden sind, werden derzeit vom Referat Provenienzforschung der ZLB geprüft.
Berlin:
B 591 Schulwesen: Rahmenpläne. Didaktik einzelner Unterrichtsfächer
DDC Group:
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474285
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 591 H/A 5:1904
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
I b. Katholische Religion

Contents

Table of contents

  • Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)
  • Title page
  • Einleitung
  • I a. Evangelische Religion
  • 8. Klasse
  • 7. Klasse
  • 6. Klasse
  • 5. Klasse
  • Klasse 4
  • 3. Klasse
  • 2. Klasse
  • 1. Klasse
  • I b. Katholische Religion
  • II. Deutsch
  • III. Geschichte
  • IV. Rechnen
  • V. Raumlehre
  • VI. Naturkunde
  • VII. Erdkunde
  • VIII. Zeichnen
  • IX. Gesang
  • X. Turnen
  • XI. Handarbeiten
  • Stundentafel
  • Contents
  • ColorChart

Full text

Katholische Religion. 
Morgengebet: O Gott, Du hast in dieser Nacht. Bedeutung 
des Kreuzzeichens. 
2. E.rschaffung der Welt. — Gott ist allmächtig, 
heilig, ewig — Das Vater unser, 1., 2. und 3 Bitte. — Abend— 
gebet: Bevor ich mich zur Ruh' begeb'. (In der O.-⸗Kl. einüben, 
in der M.-Kl. wiederholen). — Die Sonntagsheiligung. — Ver— 
halten beim Gebet und in der Kirche. 
Bis zu den Sommerferien: 
3. Erschaffung und Fall der Engel. — Du 
mein Schutzgeist, 1. und 2. Strophe (einüben oder wiederholen). 
4. Erschaffung des Menschen. Das Para— 
dies. — Leib und Seele — wohin sie kommen. — Das Vater— 
unser vollständig (einühen oder wiederholen). Gebet vor dem 
Essen: Aller Augen. 
Bis zu den Herbstferien: 
5. Sündenfallund Verheißung des Erlösers. 
Sünde und Strafe. Der Teufel, ein Verführer. — Du mein 
Schutzgeist, Z. und 4. Strophe (einüben oder wiederholen). 
6. Kain und Abel. — Gott ist gerecht — Der Mord. — 
Gebet nach dem Essen: Wir danken Dir. 
Winterhalbjahr. 
Bis zu den Weihnachtsferien: 
1. Vorkursus. (Nur für die Aufnahmeklasse, M.Kl. Siehe 
im Sommerhalbjahr!, Morgeugebet (einüben oder wiederholen). 
2. Die Geburt Jesu. — Die drei göttlichen Personen. 
Vater unser, 1, 2. und 3. Bitte (einüben oder wiederholen). 
3. Die Weisen aus dem Morgenlande. — 
Abendgebet (einüben oder wiederholen). Lied: Jesus, dir leb' ich. 
— Gegrüßet seist du, Maria, 1. Hälfte. — Bedeutung des 
Weihnachtsfestes. Die hl. drei Könige. 
4. Die Flucht nach Agypten. — Gottes Vorsehung. 
Bis zum Schlusse des Halbjahrs: 
5. Der Knabe Jesus im Tempel. — Verhalten in der Kirche. 
— Vater unser — ganz (einüben oder wiederholen). Du mein 
Schutzgeist (dto). 
6. Jesus segnet die Kinder. — Verhalten beim 
sakramentalen Segen und bei der Messe — Gegrüßet seist Du, 
Maria, 2. Hälfte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verteilung Des Lehrstoffes Für Die Berliner Gemeindeschule. Gustav Winkler Kommanditgesellschaft, 1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.