Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule : ein Beitrag zur Spezialisierung des Grundlehrplans / herausgegeben vom Berliner Rektorenverein
Publisher:
Berliner Rektorenverein
Publication:
Berlin: Gustav Winkler Kommanditgesellschaft, 1904
Language:
German
Scope:
169 Seiten
Note:
als Manuskript gedr.
Die Provenienzmerkmale, die in einzelnen Objekten vorhanden sind, werden derzeit vom Referat Provenienzforschung der ZLB geprüft.
Berlin:
B 591 Schulwesen: Rahmenpläne. Didaktik einzelner Unterrichtsfächer
DDC Group:
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474285
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 591 H/A 5:1904
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
I a. Evangelische Religion

Table

Title:
2. Klasse

Contents

Table of contents

  • Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)
  • Title page
  • Einleitung
  • I a. Evangelische Religion
  • 8. Klasse
  • 7. Klasse
  • 6. Klasse
  • 5. Klasse
  • Klasse 4
  • 3. Klasse
  • 2. Klasse
  • 1. Klasse
  • I b. Katholische Religion
  • II. Deutsch
  • III. Geschichte
  • IV. Rechnen
  • V. Raumlehre
  • VI. Naturkunde
  • VII. Erdkunde
  • VIII. Zeichnen
  • IX. Gesang
  • X. Turnen
  • XI. Handarbeiten
  • Stundentafel
  • Contents
  • ColorChart

Full text

Woche. 
36.338. 
39. 40. 
Evangelische Religion. 
35 
Katechismus. 
Spruch 
Lied. 
Der 3. Artikel. 
Gal. 2,20: Ich lebe doch. 
2. Kor. 5,17: Ist jemand 
in. 
Offenb. 14, 130: Selig sind 
die Toten. 
. Kor. 15, 426. 442:3 Es 
wird gesäet verweslich. 
Unser Wissen und 
Verstand. 
*O heil'ger Geist. 
Str. 1. 
»Mir nach, spricht 
Christus. 
*Ob bei uns ist der 
Sünden viel. 
Das 4. u. 53. Hptst. 
Linsetzungsworte. 
Anmerkungen. 
Mit der Reihenfolge der bibl. Bücher werden die Kinder nach und nach 
vertraut gemacht. 
Es werden gelesen, kurz erläutert und Str. 1 gelernt, in der Adventzeit: 
„Macht hoch die Tür“ und „Mit Ernst, ihr Menschenkinder“ zu Neu—« 
jahr: „Nun laßt uns gehn und treten“. 
Die Festgeschichten werden in der Schulwoche vor den drei großen 
Festen wiederholt. 
Um den Gang durchdie Apostelgeschichte möglichst wenig zu unterbrechen, 
ist der heilsgeschichlliche Sioff der 3. Klasse in folgender Weise zu 
wiederholen: 
a) durch immanente Wiederholung auf der Stufe der Association, 
3. B. Ausgießung des heiligen Geistes: Jesu Amtsweihe (Taufe); 
Das Liebeslehen in der Urgemeinde:; Jesu Liebestätigkeit (Speisung 
der 4000. Tröstung der Betrübten); Heilung des Lahmen: Jesus 
heilt den Gichtbrüchigen u. s. w.; Auͤanias und Saphira: Der 
eiche Jüngling u. s. w. 
zurch analytische Betrachtung der Weihnachts-, Leidens- und 
Herrlichkeitsgeschichte in der Schulwoche vor den drei großen Festen; 
durch Heranziehung der betreffenden Geschichten bei der Behand— 
lung des 2. Artikels; 
durch Lesung und Besprechung der evangelischen Perikopen in der 
letzten Religsonsstunde jeder Woche. 
—39— 
J. Klasse. 
Woche. 
Lehrabschnitt. 
Katechis⸗ 
mus 
Spruch. 
Lied. 
Der zeitgeschicht- 
liche Hinter—⸗ 
zrund der Lehre 
Jesu. 
Warum sich das 
üdische Volk sehr, 
aach dem Messiasl 
sehnte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Table

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verteilung Des Lehrstoffes Für Die Berliner Gemeindeschule. Gustav Winkler Kommanditgesellschaft, 1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.