Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule : ein Beitrag zur Spezialisierung des Grundlehrplans / herausgegeben vom Berliner Rektorenverein
Publisher:
Berliner Rektorenverein
Publication:
Berlin: Gustav Winkler Kommanditgesellschaft, 1904
Language:
German
Scope:
169 Seiten
Note:
als Manuskript gedr.
Die Provenienzmerkmale, die in einzelnen Objekten vorhanden sind, werden derzeit vom Referat Provenienzforschung der ZLB geprüft.
Berlin:
B 591 Schulwesen: Rahmenpläne. Didaktik einzelner Unterrichtsfächer
DDC Group:
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474285
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 591 H/A 5:1904
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
V. Raumlehre

Contents

Table of contents

  • Verteilung des Lehrstoffes für die Berliner Gemeindeschule (Public Domain)
  • Title page
  • Einleitung
  • I a. Evangelische Religion
  • 8. Klasse
  • 7. Klasse
  • 6. Klasse
  • 5. Klasse
  • Klasse 4
  • 3. Klasse
  • 2. Klasse
  • 1. Klasse
  • I b. Katholische Religion
  • II. Deutsch
  • III. Geschichte
  • IV. Rechnen
  • V. Raumlehre
  • VI. Naturkunde
  • VII. Erdkunde
  • VIII. Zeichnen
  • IX. Gesang
  • X. Turnen
  • XI. Handarbeiten
  • Stundentafel
  • Contents
  • ColorChart

Full text

Raumlehre. 
101 
V. Raumlehre. 
A. In Knabenschulen. 
3. Klasse. 
Grundlegende Formenlehre in Verbindung mit dem Linearzeichnen, 
Flächenberechnungen und Kör perberechnungen. Zur Betrachtung gelangen 
Woche 5 Körpergruppen. 
1. Halbjahr. 
.-10. J. Rechteckige Säule, quadratische Säule und Würfel. 
A. Begriffsreihe: Säule oder Prisma, Würfel, End-(Grund— 
und Deckfl.) und Seitenflächen, Kante, (Grund-, Deck und Seiten— 
kanten), Linie, Ecke, Punkt, Viereck, Quadrat (als gleichseitiges 
Viereck), Rechteck (als ungleichseitiges Viereck), kongruent, wagerecht 
und lotrecht. 
B. Messen und Berechnen: Längenmaße, Längen— 
messungen, Umfang des Quadrats und Rechtecks (auch Umkehrungen), 
— Flächenmaße, Inhalt des Rechtecks und Quadrats (auch g aus 
und h, sowie h aus und g), — Körpermaße, Oberfläche und 
Inhalt des vierseitigen Prismas und des Würfels (auch haus 4 
und 6y. 
C. Konstruieren (und Bilden): Ziehen, Übertragen, Addieren, 
Subtrahieren und Multiplizieren von gegebenen Strecken mit 
Hilfe des Lineals, Maßes und Zirkels, — Teilen von Strecken in 
2, 4, 8, — 3 und 6 gleiche Teile und nach bestimmten Ver— 
hältnissen mit Hilfe des Maßes, — verjüngter und vergrößerter 
Maßstab, — Zeichnen von Quadraten und Rechtecken aus den 
Seiten mit Hilfe des Winkeldreiecks — und Zeichnen des Netzes 
der betrachteten Körper. (Als häusliche Arbeit: Ausschneiden be— 
stimmter Quadrate und Rechtecke, sowie der Körpernetze usw. aus 
steifem Papier und Zusammenfügen der letzteren).“ 
11. 218. II. Dreiseitiges Prisma und vierseitige Pyramide. 
A. Begriffe und Gesetze: Spitzsäule oder Pyramide, 
Dreieck (gleichseitiges und gleichschenkliges), parallele und ungleich— 
laufende Flächen und Linien, Flächen- und Linienwinkel, rechter 
und schiefer Winkel, senkrecht und schräg, — eine Diagonale im
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verteilung Des Lehrstoffes Für Die Berliner Gemeindeschule. Gustav Winkler Kommanditgesellschaft, 1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.