Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule
Publication:
Berlin: L. Oehmigke's Verlag (R. Appelius), 1902
Language:
German
Scope:
64 Seiten
Berlin:
B 591 Schulwesen: Rahmenpläne. Didaktik einzelner Unterrichtsfächer
DDC Group:
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474401
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 591 H/A 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
§ 1. Die Einrichtung der Gemeindeschulen

Contents

Table of contents

  • Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • § 1. Die Einrichtung der Gemeindeschulen
  • [Stundentafel für den Unterricht]
  • § 2. Der Lehrstoff
  • I. A. Der evangelische Religionsunterricht
  • I. B. Der katholische Religionsunterricht
  • II. Der Unterricht im Deutschen
  • III. Der Unterricht in der Geschichte
  • IV. Der Unterricht im Rechnen
  • V. Der Unterricht in der Raumlehre
  • VI. Der Unterricht in der Naturkunde
  • VII. Der Unterricht in der Erdkunde
  • VIII. Der Unterricht im Zeichnen
  • IX. Der Unterricht im Schreiben
  • X. Der Gesangsunterricht
  • XI. Der Unterricht im Turnen
  • XII. Der Unterricht in Handarbeit
  • § 3. Das Lehrverfahren
  • ColorChart

Full text

8 1. Die Einrichtung der Gemeindeschulen. 
Die Berliner Gemeindeschule umfaßt acht aufsteigende Klassen. 
Soweit für einzelne Schulen die achtklassige Gliederung zur Zeit 
noch nicht durchgeführt werden kann, tritt an ihre Stelle die sieben— 
klassige. Bei dieser führt die oberste Klasse die Bezeichnung 2-1. 
Sie hat die Lehraufgaben der beiden ersten Klassen in zwei Jahres— 
kursen abwechselnd zu erledigen. Zur Unterstufe werden gerechnet 
die Klassen 826, zur Mittelstufe die Klassen 5—54, zur Oberstufe 
die Klassen 32.1. Für die siebenklassige Einrichtung bilden die 
3. und die vereinigte 2. und 1. Klasse die Oberstufe. 
Hiernach beginnt der Unterricht in der Geschichte, Erdkunde 
und Naturkunde mit der 5., der Unterricht in der Raumlehre mit 
der 3. Klasse. 
Die Kinder sind in allen Klassen soweit zu fördern, daß sie in 
ihrer überwiegenden Mehrzahl ein Jahr vor der Beendigung ihrer 
Schulpflicht die Versetzungsreife für die erste Klasse erreichen. 
Es ist die besondere Pflicht der Rektoren, für die gleichmäßige 
Förderung der Schüler Sorge zu tragen. Sie werden zu diesem 
Zwecke, abgesehen von ihrer Befugnis, auch sonst von dem Unter— 
richtsergebnisse und von dem beobachteten Lehrverfahren in den ein⸗ 
zelnen Klassen Kenntnis zu nehmen, innerhalb des letzten Viertel—⸗ 
jahres jede Versetzungsklasse einer Prüfung unterziehen. 
Hierbei ist eine Störung des regelmäßigen Unterrichtsbetriebes 
zu vermeiden. Ebenso ist von der Anfertigung schriftlicher Arbeiten 
abzusehen. 
Im Anschlusse an die Klassenprüfung werden diejenigen Kinder, 
deren Versetzungsreife von den zuständigen Lehrkräften als zweifel— 
haft bezeichnet wird, einer besonderen Prüfung zu unterwerfen 
sein. Nach dem Ergebnis derselben ist die Frage der Versetzungs— 
möglichkeit zu entscheiden, und, sofern sie verneint werden muß, die 
Ursache für das Zurückbleiben der Kinder festzustellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Grundlehrplan Der Berliner Gemeindeschule. L. Oehmigke’s Verlag (R. Appelius), 1902.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.