Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule
Publication:
Berlin: L. Oehmigke's Verlag (R. Appelius), 1902
Language:
German
Scope:
64 Seiten
Berlin:
B 591 Schulwesen: Rahmenpläne. Didaktik einzelner Unterrichtsfächer
DDC Group:
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474401
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 591 H/A 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
§ 2. Der Lehrstoff

Chapter

Title:
XI. Der Unterricht im Turnen

Contents

Table of contents

  • Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • § 1. Die Einrichtung der Gemeindeschulen
  • [Stundentafel für den Unterricht]
  • § 2. Der Lehrstoff
  • I. A. Der evangelische Religionsunterricht
  • I. B. Der katholische Religionsunterricht
  • II. Der Unterricht im Deutschen
  • III. Der Unterricht in der Geschichte
  • IV. Der Unterricht im Rechnen
  • V. Der Unterricht in der Raumlehre
  • VI. Der Unterricht in der Naturkunde
  • VII. Der Unterricht in der Erdkunde
  • VIII. Der Unterricht im Zeichnen
  • IX. Der Unterricht im Schreiben
  • X. Der Gesangsunterricht
  • XI. Der Unterricht im Turnen
  • XII. Der Unterricht in Handarbeit
  • § 3. Das Lehrverfahren
  • ColorChart

Full text

2. Ordnungsübungen: 
a) Knaben: militärische Ordnungsübungen. 
b) Mädchen: reigenartige Ordnungsübungen. 
3. Geräte: wie in Klasse 3. 
4. Spiele. 
Klasse 1: 2 Stunden. 
Der gesamte Turnstoff ist zu vertiefen und zu erweitern. 
XII. Der Unkerricht in Handarbeit. 
Klasse 6: 2 Stunden. 
Einführung in das Nähen. 
Die ersten Nähübungen werden auf starkem, abgeteiltem 
Kanevas (Geviert von 20 cm) mit Nadeln und rotem Stickgarn 
Nr. 8 ausgeführt. Sie erstrecken sich auf Vor-, Stepp- und Kreuz⸗ 
stich. Der Kreuzstich ist zunächst als Unterstich von links nach 
rechts, dann als Deckstich von rechts nach links liegend und schließ— 
lich als fertiger Kreuzstich in wagerechter und senkrechter Linie in 
einfachen Mustern und einigen römischen Buchstaben zu üben. 
Einführung in das Stricken. 
Klassenarbeit: Strickbeutel mit 60 Maschen Anschlag in starker 
Baumwolle mit Nadeln Nr. 7 oder 8 auszuführen. Übung der 
rechten und linken Masche und ihre Verbindung. 
Auf die Einführung in das Nähen sind etwa 30 Stunden zu 
verwenden. 
Klasßse 5: 2 Siunden. 
Das Stricken ist fortzuführen an einem Paar Kinderstrümpfen 
von 64 Maschen Anschlag. Stoff: starke Vigogne-Imitation. Stärke 
der Nadeln Nr. 7 und 8. 
Berechnung verschiedener Strumpfgrößen. 
Klasse 43 2 Stunden. 
Nähen an einem Nähtuche von 30 em Größe aus starkfädigem 
Leinen oder Halbleinen. 
Vorstich, Steppstich, zwei einfache Säume, verbunden durch 
überwendliche Naht, 3—4 flache Kappnähte, Randbefestigung durch 
breite Steppsäume an der oberen und unteren Seite und durch 
Bandeinfassung an der rechten und linken Seite, Knopflöcher, das 
Annähen von Knöpfen und Bandösen. 
Außerdem zwei Buchstaben und eine Jahreszahl im Kreuzstiche. 
Strickübung: Hacken und Käppchen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Grundlehrplan Der Berliner Gemeindeschule. L. Oehmigke’s Verlag (R. Appelius), 1902.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.