Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule
Publication:
Berlin: L. Oehmigke's Verlag (R. Appelius), 1902
Language:
German
Scope:
64 Seiten
Berlin:
B 591 Schulwesen: Rahmenpläne. Didaktik einzelner Unterrichtsfächer
DDC Group:
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474401
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 591 H/A 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
§ 2. Der Lehrstoff

Chapter

Title:
I. B. Der katholische Religionsunterricht

Contents

Table of contents

  • Grundlehrplan der Berliner Gemeindeschule (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • § 1. Die Einrichtung der Gemeindeschulen
  • [Stundentafel für den Unterricht]
  • § 2. Der Lehrstoff
  • I. A. Der evangelische Religionsunterricht
  • I. B. Der katholische Religionsunterricht
  • II. Der Unterricht im Deutschen
  • III. Der Unterricht in der Geschichte
  • IV. Der Unterricht im Rechnen
  • V. Der Unterricht in der Raumlehre
  • VI. Der Unterricht in der Naturkunde
  • VII. Der Unterricht in der Erdkunde
  • VIII. Der Unterricht im Zeichnen
  • IX. Der Unterricht im Schreiben
  • X. Der Gesangsunterricht
  • XI. Der Unterricht im Turnen
  • XII. Der Unterricht in Handarbeit
  • § 3. Das Lehrverfahren
  • ColorChart

Full text

19 — 
Die Bergpredigt (J., IV., V. und VII. Abschnitt). 
Die Büßerin Magdalena. 
Jesus heilt einen Mann, der 38 Jahre krank war. 
Die Seepredigt. Gleichnisse vom Himmelreich. 
Bekenntnis und Vorrang des Petrus. Gewalt der übrigen 
Apostel. 
Das Gleichnis vom unbarmherzigen Knechte. 
Martha und Maria. 
Jesus, der gute Hirt. 
Das Gleichnis vom verlorenen Sohne. 
Auferweckung des Lazarus. 
Jesus weissagt sein Leiden und wird von Maria gesalbt. 
Weissagung von der Zerstörung Jerusalems und vom 
Ende der Welt. 
Leiden Jesu (Überblick). 
Verherrlichung Jesu. 
Die Auferstehung. 
Jesus erscheint der Magdalena und den andern Frauen. 
Die Hohenpriester bestechen die Wächter. 
Jesus erscheint dem Petrus und den zwei Jüngern, welche 
nach Emmaus gehen. 
Jesus erscheint den versammelten Jüngern und setzt das 
Sakrament der Buße ein. 
Jesus zeigt dem Thomas die Wundmale. 
Jesus überträgt dem Petrus das oberste Hirtenamt. 
Die Himmelfahrt Jesu. 
Anmerkung: Auf das nächste Sonntags- oder Festtags— 
evangelium wird hingewiesen. 
Lebensbilder aus der Kirchengeschichte: 
Der hl. Vincenz von Paula. Der hl. Aloysius. Die hl. 
Elisabeth. — 
Katechismus (2 Stunden). 
Sommerhalbjahr: 
Gr. kathol. Katechismus (Alle Fragen). 
Vom Hauptgebote. Von den 10 Geboten Gottes. Von 
den 5 Kirchengeboten. 
Winterhalbjahr: 
Von der Sünde. Von der christlichen Tugend. Von der 
christlichen Vollkommenheit. Die Taufe. Das Buß— 
sakrament. Das allerheiligste Altarssakrament. Das 
hl. Meßopfer, die hl. Kommunion. Die letzte —R 
Die Ehe..
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Grundlehrplan Der Berliner Gemeindeschule. L. Oehmigke’s Verlag (R. Appelius), 1902.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.