Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts / Stresemann, Gustav (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts / Stresemann, Gustav (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Stresemann, Gustav
Title:
Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts
Publication:
Berlin: R. F. Funcke, [1902]
Language:
German
Scope:
VII, 93 Seiten
Note:
Die Provenienzmerkmale, die in einzelnen Objekten vorhanden sind, werden derzeit vom Referat Provenienzforschung der ZLB geprüft.
Keywords:
Berlin ; Geschichte ; Flaschenbier ; Großhandel ; Quelle
Berlin:
B 884 Ver- und Entsorgung. Rettungsdienste: Nahrungsgüterwirtschaft
DDC Group:
330 Wirtschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474265
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 884/14 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
II. Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts

Chapter

Title:
I. Periode (bis 1868)

Contents

Table of contents

  • Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts / Stresemann, Gustav (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • I. Das Flaschenbiergeschäft und seine Entstehung
  • II. Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts
  • I. Periode (bis 1868)
  • II. Periode (1868 bis zur Gegenwart)
  • III. Die gegenwärtige Lage der Berliner Bierverleger
  • Ergebnisse, Schlussbetrachtungen
  • Vita
  • ColorChart

Full text

1. 
Die Entwicklung des Berliner Flaschenbier- 
geschäfts. 
I. Periode (bis 1868.) 
Mit der Thatsache, dass bis in die ersten Jahrzehnte unseres 
Jahrhunderts hinein in Berlin nur obergähriges Bier produziert wurde 
erübrigt sich die Aufgabe, die Entstehung des Flaschenbier- 
geschäfts für Berlin zu begründen. Schon Krünitz*) erwähnt im 
fünften Bande seiner Encyklopädie in dem Artikel über das Bier, der 
nebenbei bemerkt 287 Seiten umfasst, „das Weissbier wird in Berlin 
selten vom Fass verkauft, sondern insgemein an die Bierschänker 
abgeliefert und von diesen auf Bouteillen gezogen“. Bei der hier 
erwähnten Ausnahme handelt es sich wahrscheinlich um das Koffent 
von dem Professor Holtze in seiner Skizze „Berlin vor zwei Menschen- 
altern“ schreibt: „Der gemeine Haustrunk war ein mattherziges Weiss- 
oder Braunbier, die Quartflasche zu 1 Silbergroschen. Ein noch viel 
wohlfeileres und viel dünneres Getränk gab es in dem südlichen 
Teile der Wilhelmstrasse und gewiss auch anderwärts unter dem 
Namen Koffent. Wenn der Koffent, über dessen Geschmack und 
Wirkungen ich nicht mitreden kann, vom Fass gezapft wurde, wie 
ich mich zu erinnern glaube, so war es das einzige Bier, 
welches in anderer Gestalt als in Flaschen aus dem Keller 
kam.“ In welcher Weise der Koffent mit dem Weissbier verwandt 
*) Oekonomische Encyklopädie, oder allgemeines System der Land-, 
Haus- und Staats-Wissenschaft etc. In 242 Bänden von 1772— 1838
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Stresemann, Gustav. Die Entwicklung Des Berliner Flaschenbiergeschäfts. R. F. Funcke, [1902].
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.