Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts / Stresemann, Gustav (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts / Stresemann, Gustav (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Stresemann, Gustav
Title:
Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts
Publication:
Berlin: R. F. Funcke, [1902]
Language:
German
Scope:
VII, 93 Seiten
Note:
Die Provenienzmerkmale, die in einzelnen Objekten vorhanden sind, werden derzeit vom Referat Provenienzforschung der ZLB geprüft.
Keywords:
Berlin ; Geschichte ; Flaschenbier ; Großhandel ; Quelle
Berlin:
B 884 Ver- und Entsorgung. Rettungsdienste: Nahrungsgüterwirtschaft
DDC Group:
330 Wirtschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474265
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 884/14 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
III. Die gegenwärtige Lage der Berliner Bierverleger

Chapter

Title:
Ergebnisse, Schlussbetrachtungen

Contents

Table of contents

  • Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts / Stresemann, Gustav (Public Domain)
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • I. Das Flaschenbiergeschäft und seine Entstehung
  • II. Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts
  • I. Periode (bis 1868)
  • II. Periode (1868 bis zur Gegenwart)
  • III. Die gegenwärtige Lage der Berliner Bierverleger
  • Ergebnisse, Schlussbetrachtungen
  • Vita
  • ColorChart

Full text

Ergebnisse, Schlusshbetrachtungen. 
Wenn wir die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung 
rückblickend betrachten, so stehen wir vor einer Erscheinung, 
welche vom nationalökonomischen Standpunkte nicht ohne Inter- 
esse ist, wenn sie auch, im Zusammenhang mit der volkswirt- 
schaftlichen Entwickelung der letzten Jahrzehnte betrachtet, nichts 
Ueberraschendes bietet. Aus dem kleinsten Krämerverhältnis 
heraus entstanden, anfangs nur als Nebengeschäft auftretend, wird 
der Bierverlag im Laufe der Jahre zur selbständigen Unter- 
nehmung. Als Zwischenglied zwischen den Brauereien auf der 
einen und den Konsumenten.auf der anderen Seite stehend, über- 
nimmt er die Funktion der Vermittelung zwischen beiden, eine 
Funktion, welche der Sprachgebrauch vielfach als „Zwischenhandel‘‘ 
bezeichnet, während die nationalökonomische Wissenschaft mit 
diesem Worte einen anderen Begriff verbindet. Wenn wir einmal 
die Bezeichnung Zwischenhandel im obigen Sinne gebrauchen wollen, 
so lässt sich wohl die Behauptung aufstellen, dass ein Zwischen- 
handel solange berechtigt und volkswirtschaftlich nützlich ist, als er 
die Verbindung zwischen Produzenten und Konsumenten bequemer 
und wohlfeiler vermittelt, als es den Produzenten selbst möglich 
wäre. Solange daher die Brauereien darauf verzichteten bezw. ver- 
zichten mussten, den direkten Absatz ihrer Produkte an die Kon- 
sumenten zu bewerkstelligen, solange konnte sich der Bierverlag als 
volkswirtschaftlich berechtigter Zweig des Handels ungehindert in 
günstiger Weise entwickeln. In dem Augenblick, als die Brauereien 
den Versuch machten, sich des von ihnen bis dahin bedienenden 
Zwischengliedes zu entledigen, kommt es für die Weiterentwicklung 
beider Geschäftszweige darauf an, ob die Brauereien in der Lage 
sind. die erforderlichen Leistungen mit einem geringeren öko-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Stresemann, Gustav. Die Entwicklung Des Berliner Flaschenbiergeschäfts. R. F. Funcke, [1902].
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.