Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Carl Flohr, Berlin (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Carl Flohr, Berlin (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Creator:
Maschinenfabrik Carl Flohr (Berlin)
Title:
Carl Flohr, Berlin : 1879 - 1904 ; Festschrift zur Feier des 25jährigen Geschäftsjubiläums am 2. Juli 1904 / Maschinenfabrik Carl Flohr (Berlin)
Publication:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 1904
Language:
German
Scope:
59 Seiten
Keywords:
Maschinenfabrik Carl Flohr (Berlin)
Berlin:
B 850 Wirtschaft. Finanzen: Einzelne Firmen und Kombinate
DDC Group:
670 Industrielle Fertigung
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474632
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 850 Flohr 4
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Contents

Table of contents

  • Carl Flohr, Berlin (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Illustration: Carl Flohr
  • Gründung der Fabrik
  • Photograph: Personen-Aufzug in einem Berliner Hotel
  • Das neue Werk
  • Aufzugssysteme
  • Brand der Fabrik
  • Die jetzige Fabrik
  • Photograph: Betriebsingenieur mit Meistern ; Montagehalle
  • Photograph: Betriebsingenieur mit Meistern ; Dreherei
  • Photograph: Eisenschneiderei ; Dreherei
  • Photograph: Tischlerei ; Werkstatt für Holzfahrkammern
  • Photograph: Tischlerei ; Modelltischlerei
  • Photograph: Kunstschmiede ; Werkstatt für eiserne Fahrkörbe
  • Photograph: Elektrische Abteilung
  • Photograph: Werkzeugmacherei ; Schmiede
  • Photograph: Fraisen der Schneckenräder
  • Photograph: Große Revolverbänke ; Verladung per Bahn
  • Photograph: Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896
  • Erweiterung
  • Illustration: Deutsche und ausländische Vertreter
  • Illustration: Die Prokuristen ; Ausstellung Görlitz 1885, Kaiser-Medaille, Gewerbeausstellung Berlin 1896, Austellung Königsberg 1885, Preußische Staatsmedaille, Sächsische Staatsmedaille
  • Photograph: Riesenkran in der Ausstellung zu Paris 1900
  • Erzeugnisse des Werkes
  • Photograph: Personenaufzüge in einem Warenhause
  • Illustration: Gruppe von Personen- und Lastenaufzügen
  • Photograph: Paternoster-Aufzug in einem Hamburger Geschäftshause
  • Illustration: Gruppe von Paternoster-Aufzügen
  • Photograph: Kran für ein Eisenlager zur Ausladung der Eisenbahnwaggons
  • Photograph: Kohlenentladekran im Hafen zu Bremen
  • Photograph: Kohlenentladekran im Hafen zu Bremen
  • Photograph: Rangier- und Hebekran auf einem Fabrikhofe
  • Photograph: Lokomotiv-Bekohlungs-Kran
  • Photograph: Dampfmaschinenanlage für das Elektrizitätswerk Potsdam
  • Photograph: Dampfmaschine und Pumpanlage für das Wasserwerk Kuxhafen ; Dampfmaschine im Elektrizitätswerk Hamborn (Rheinland)
  • Zukunftspläne
  • Illustration: Das projektierte neue Werk bei Tegel
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Vorwort. 
‚ie vorliegende Schrift ist nicht bestimmt, eine ausführliche Darstellung 
des Entwicklungsganges der Fabrik und der 25 jährigen Tätigkeit 
ihres Besitzers zu geben, — das mag einer späteren Zeit überlassen 
bleiben, — ‚dagegen soll sie dazu beitragen, die Einschätzung der Fahrstuhl- 
Fabrikation ihrer technologischen Bedeutung nach gegenüber anderen Zweigen 
des Maschinenbaues zu berichtigen. Das erscheint notwendig und sachlich 
gegenüber der noch weit verbreiteten Ansicht, daß eine Fahrstuhlanlage im 
Grunde genommen etwas sei, was jedermann machen könne, daß es sich 
gewissermaßen nur um eine untergeordnete Spezies des Maschinenbaues 
handelt, in welcher ein Unterschied in der Güte der Fabrikation kaum 
möglich sel. 
Wer dieser Meinung war, wird nach Lesung dieser Schrift sich der 
Überzeugung nicht verschließen können, daß es sich hier um eine Industrie 
handelt, die für die möglichst vollkommene Lösung ihrer Aufgabe ebensowohl 
wie jeder andere Zweig des Maschinenbaues des gesamten wissenschaftlichen 
und technischen Rüstzeuges der Neuzeit bedarf. 
Verhängnisvolle Fehlgriffe werden oft von Bestellern begangen aus 
Nichtachtung dieser Tatsache, um so unbegreiflicher, als es sich um Anlagen 
handelt, die nicht nur bei denkbar größter Wartung jahraus jahrein betriebs- 
fähig sein sollen, sondern deren Betrieb auch an sich mit Gefahren für Leib
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Carl Flohr, Berlin. Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.