Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Ortsstatut für das Kaufmannsgericht der Stadt Berlin (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Ortsstatut für das Kaufmannsgericht der Stadt Berlin (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Ortsstatut für das Kaufmannsgericht der Stadt Berlin
Publication:
Berlin: W. & S. Loewenthal, [1904]
Language:
German
Scope:
29 Seiten
Note:
Die Provenienzmerkmale, die in einzelnen Objekten vorhanden sind, werden derzeit vom Referat Provenienzforschung der ZLB geprüft.
Berlin:
B 810 Recht. Justiz: Gerichte. Rechtspflege
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474074
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 810 Kauf 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Anhang

Contents

Table of contents

  • Ortsstatut für das Kaufmannsgericht der Stadt Berlin (Public Domain)
  • Title page
  • Bureau des Magistrats zu Berlin für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten
  • Einleitung
  • Erster Abschnitt. Errichtung und Zusammensetzung des Kaufmannsgerichts
  • Zweiter Abschnitt. Verfahren
  • Dritter Abschnitt. Einigungsamt
  • Vierter Abschnitt. Gutachten und Anträge
  • Fünfter Abschnitt. Schlußbestimmungen
  • Anhang
  • ColorChart

Full text

21 
Anhang. 
8 31 des Gewerbegerichtsstatuts. 
Bei dem Gewerbegericht besteht eine Gerichtsschreiherei 
Die erforderlichen Bureau- und Schreibkräfte, Unter 
beamten und Geschäftsräume überweist der Magistrat dem 
Gewerbegericht. Der Magistrat bestimmt auch diejenige 
Kasse, welche als Kasse des Gewerbegerichts dient. 
Die von dem Magistrat zu ernennenden Gerichtsschreiber 
und diejenigen ihrer Gehilfen, welche an den Spruchsitzungen 
des Gewerbegerichts als Protokollführer teilnehmen sollen, 
sind durch den betreffenden Vorsitzenden zu vereidigen. 
Auf die Vereidigung finden die Vorschriften des 8 24 
Absatz 2Z und 3 mit der Maßgabe enisprechende Anwendung, 
daß in der Eidesformel an die Stelle des Wortes „Vor— 
sitzenden (Beisitzers, das Wort „Gerichtsschreibers“ tritt 
und die Worte „und Ihre Stimme nach bestem Wissen und 
Gewissen abzugeben“ in Fortfall kommen. 
Für die Bewirkung von Zustellungen in dem Verfahren 
vor dem Gewerbegericht werden innerhalb des Stadtbezirks 
Berlin an Stelle der Gerichtsvollzieher die städtischen Brief— 
— sofern der Vorsitzende nichts anderes an— 
ordnet. 
z26 bis 61 des Gewerbegerichtsgesetzes. 
826. 
Auf das Verfahren vor den Gewerbegerichten finden, 
soweit im nachstehenden nicht besondere Bestimmungen ge 
troffen sind, die für das amtsgerichtliche Verfahren gelten 
den Vorschriften der Zivilprozeßordnung entsprechende An— 
wendung. 
Zu 8 31 des 
Ortsstatuts 
für das Kauf— 
mannsgericht. 
Bekanntmachung 
dom 17. 2. 1891. 
Zu 8 33 des 
Ortsstatuts 
für das Kauf— 
mannsgericht. 
827. 
Zuständig ist dasjenige Gewerbegericht, in dessen Bezirke 
die streitige Verpflichtung zu erfüllen ist, oder sich die gewerb— 
liche Niederlassung des Arbeitgebers befindet oder beide 
Parteien ihren Wohnsitz haben. 
Unter mehreren zuständigen Gewerbegerichten hat der 
Kläger die Wahl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ortsstatut Für Das Kaufmannsgericht Der Stadt Berlin. W. & S. Loewenthal, [1904].
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.