Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Dohme, Robert
Title:
Unter fünf preußischen Königen : Lebenserinnerungen / von R. Dohme (Weil. Geh. Reg.-Rath im Oberhofmarschall-Amt zu Berlin und Director des Hohenzollern-Museums) ; herausgegeben von Paul Lindenberg
Editor:
Lindenberg, Paul
Publication:
Berlin: Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, 1901
Language:
German
Scope:
163 Seiten
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474702
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Doh 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt

Contents

Table of contents

  • Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)
  • Cover front
  • Photograph: R. Dohme
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt
  • Zweiter Abschnitt
  • Dritter Abschnitt
  • Vierter Abschnitt
  • Fünfter Abschnitt
  • Sechster Abschnitt
  • Siebenter Abschnitt
  • Achter Abschnitt
  • Neunter Abschnitt
  • Advertising
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Dritter Abschnitt. 
Das Jahr 1848. — Die ersten Unruhen in Berlin. — Der 18. März. — 
Persönliche Beobachtungen. — Am 19. März. — Die Proklamation des 
Königs. — An der Barrikade. — Der Transport der Leichen durch das 
S„chloß. — „Jesus, meine Zuversicht.“ — Verborgene Truppen. — Ge—⸗ 
fallene und Verwundete in den Schloßräumen. — Der Umritt des Königs. — 
Anfertigung schwarz⸗rot⸗goldener Fahnen im Schlosse. — Graf Keller und 
Graf Schwerin. — Geheimer Auftrag nach Spandau. — Verdächtig! — 
Man forscht nach dem Prinzen von Preußen. — In der Spandauer Cita⸗ 
delle. — Vom Prinzen von Preußen. — Stimmung der Offiziere — Rück— 
kehr nach Berlin. — Übersiedelung des Königlichen Hofes nach Potsdam. — 
Entfernung der Fahnen und Standarten aus dem Schloß. — In Potsdam. — 
Eine Revolutionsversammlung — Allerhand Gerüchte. — Rückkehr der 
Truppen nach Berlin. — Der König will kein Blutvergießen. — Friedliche 
Ablösung der Bürgerwehr-Schloßwache durch das Militär. 
Das so vieles Trübe in seinem Schoße bergende Jahr 1848 
war gekommen. Die üblichen Karnevals-Festlichkeiten bei Hofe 
sollten mit der Wiederholung der Lebenden Bilder und Theater⸗ 
Vorstellung, die am Geburtstage der Prinzessin Karl in ihrem 
Palais am Wilhelmsplatze stattgefunden, abschließen. Die erfor— 
derlichen Vorbereitungen dazu waren im Elisabeth-Saale im Kö— 
niglichen Schlosse getroffen und die Bühne bereits aufgestellt 
worden, da erhielt ich den Auftrag, sofort alles rückgängig zu 
machen — fanden doch bereits die lärmenden Volksversamm— 
lungen in den Zelten statt, denen der Polizei-Präsident v. Mi— 
nutoli sich bemüßigt fand mit verschränkten Armen zuzusehen. 
Jeder Tag brachte neue Straßenaufläufe und Volksver— 
sammlungen, wiederholt wurden Polizisten angefallen, mehrfach
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dohme, Robert, and Paul Lindenberg. Unter Fünf Preußischen Königen. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.