Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Dohme, Robert
Title:
Unter fünf preußischen Königen : Lebenserinnerungen / von R. Dohme (Weil. Geh. Reg.-Rath im Oberhofmarschall-Amt zu Berlin und Director des Hohenzollern-Museums) ; herausgegeben von Paul Lindenberg
Editor:
Lindenberg, Paul
Publication:
Berlin: Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, 1901
Language:
German
Scope:
163 Seiten
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474702
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Doh 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Achter Abschnitt

Contents

Table of contents

  • Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)
  • Cover front
  • Photograph: R. Dohme
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt
  • Zweiter Abschnitt
  • Dritter Abschnitt
  • Vierter Abschnitt
  • Fünfter Abschnitt
  • Sechster Abschnitt
  • Siebenter Abschnitt
  • Achter Abschnitt
  • Neunter Abschnitt
  • Advertising
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Achter Abschnitt. 
Erinnerungen an die Kaiserin Augusta. — Die Kaiserin und ihre Diener. — 
In Babelsberg und in Coblenz. — Die Kaiserin während des deutsch— 
französischen Krieges. — Ihre Sorge um den Kronprinzen. — Erinnerungen 
an den Kronprinzen. — Liebenswürdige Episoden. — Das letzte Zu— 
sammensein 
Nachdem ich, wie anderwärts schon erwähnt, durch das 
häufige Unwohlsein des Herrn Oberhofmarschalls Grafen Pückler 
mit der Palast-Dame der Kaiserin, Gräfin Hacke, und mit Fräulein 
von Neiendorff öfter in Verbindung treten mußte, um Befehle 
der Kaiserin zu erbitten, war es bald die natürliche Folge, daß 
die hohe Frau auf Notizzetteln ihre Willensmeinung mir direkt 
kund gab und späterhin mich persönlich zu sich bescheiden ließ, um 
mir mündlich ihre Aufträge zu erteilen. Einige Vorfälle, die 
ich hierbei im Laufe der Zeit erlebt, mögen hier folgen, da sie 
vielleicht zur Charakteristik der Kaiserin beitragen. 
Wenn unter den Kammer-Lakaien, die den persönlichen Dienst 
bei der Kaiserin hatten, eine Stelle frei geworden war und neu 
besetzt werden mußte, so geschah dies nur, nachdem die Kaiserin 
die in Vorschlag gebrachte Militärperson zuvor gesehen und selbst 
die Wahl getroffen hatte. Doch mußte dies, wie sie wünschte, 
dem Betreffenden unbekannt bleiben. In einem solchen Falle, 
als ich in Abwesenheit meiner Chefs den Dienst auf Babelsberg 
versah, wurden durch Vermittelung der Gräfin Hacke von dem 
Kommandeur des 1. Garde-Regiments Vormittags 10 Uhr zwei
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dohme, Robert, and Paul Lindenberg. Unter Fünf Preußischen Königen. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.