Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Dohme, Robert
Title:
Unter fünf preußischen Königen : Lebenserinnerungen / von R. Dohme (Weil. Geh. Reg.-Rath im Oberhofmarschall-Amt zu Berlin und Director des Hohenzollern-Museums) ; herausgegeben von Paul Lindenberg
Editor:
Lindenberg, Paul
Publication:
Berlin: Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, 1901
Language:
German
Scope:
163 Seiten
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474702
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Doh 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Siebenter Abschnitt

Contents

Table of contents

  • Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)
  • Cover front
  • Photograph: R. Dohme
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt
  • Zweiter Abschnitt
  • Dritter Abschnitt
  • Vierter Abschnitt
  • Fünfter Abschnitt
  • Sechster Abschnitt
  • Siebenter Abschnitt
  • Achter Abschnitt
  • Neunter Abschnitt
  • Advertising
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Hiebenkter Abschnitt. 
Nach Wilhelmshöhe. — Besprechung mit der Königin Augusta. — Ankunft 
Kaiser Napoleons auf Wilhelmshöhe. — Empfang seitens des Kaisers. 
— Der Aufenthalt Napoleons im Schloß. — Seine Lebensweise. — Besuche 
und Tischgespräche. — Geldmangel des Kaisers. — Wieder in Berlin. — 
Kaiser Wilhelms Sorgsamkeit und Sparsamkeit. — Im Palais des Kaisers. 
— „Zuviel Blumen!“ — Der Brand des Winter-Palais in St. Peters— 
burg und das Berliner Schloß. — Die schwere Erkrankung des Kaisers. — 
An seinem Sterbebette. — Sein Cod. 
Die große Zeit während des Ausbruchs des französischen 
Krieges verlebte ich in Berlin und war Zeuge der begeisterten 
Stimmungen, welche die ersten Siegesnachrichten in der preußi— 
schen Hauptstadt erweckten. Und dann kam die Nachricht vom 
Siege von Sedan und der Gefangennahme Napoleons, und 
ganz Berlin war in einem unvergeßlichen Freuden- und Jubel— 
taumel, begeistert der Königin Augusta huldigend, welche sich 
wieder und wieder auf dem Balkon des Königlichen VPalais Unter 
den Linden zeigte. 
Aber auch mir sollte, was ich nimmer erwartet, eine be— 
scheidene Rolle in den gewaltigen Ereignissen jener Zeit zuerteilt 
werden 
Am 3. September abends fand ich, spät aus einer Gesell— 
schaft nach Hause kommend, ein aus Varennes stammendes Tele— 
gramm des Grafen Pückler vor, nach welchem für die Aufnahme 
des Kaisers Napoleon auf Wilhelmshöhe sofort seitens des Hof— 
marschall-⸗Amtes das Erforderliche veranlaßt werden sollte; gleich— 
Dohme, Unter fünf preuß. Königen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dohme, Robert, and Paul Lindenberg. Unter Fünf Preußischen Königen. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.