Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Dohme, Robert
Title:
Unter fünf preußischen Königen : Lebenserinnerungen / von R. Dohme (Weil. Geh. Reg.-Rath im Oberhofmarschall-Amt zu Berlin und Director des Hohenzollern-Museums) ; herausgegeben von Paul Lindenberg
Editor:
Lindenberg, Paul
Publication:
Berlin: Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, 1901
Language:
German
Scope:
163 Seiten
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15474702
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Doh 1
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt

Contents

Table of contents

  • Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)
  • Cover front
  • Photograph: R. Dohme
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Erster Abschnitt
  • Zweiter Abschnitt
  • Dritter Abschnitt
  • Vierter Abschnitt
  • Fünfter Abschnitt
  • Sechster Abschnitt
  • Siebenter Abschnitt
  • Achter Abschnitt
  • Neunter Abschnitt
  • Advertising
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Hechster Abschnikt. 
Besuch König Wilhelms J. in Paris 1867. — Der König wohnt einem Hof⸗ 
Marschalls⸗Vortrage bei. — Pariser Erinnerungen. — Die Hofhaltung Kaiser 
Napoleons III. — die Schlösser in den neuen Preußischen Provinzen. — 
Allerhand Veränderungen. — Bauten für den Königlichen Hof unter der 
Regierung Kaiser Wilhelms J. — Umänderungen im Berliner Schloß. — 
Linst und jetzt. — Der Weiße Saal. — Unzuträglichkeiten bei Hoffesten. — 
Vorschläge. — Kaiser Wilhelm J. und Schloß Babelsberg. — Jagdschloß 
Königs⸗Wusterhausen. — Die Schlösser in Königsberg und Breslau. — 
KUunst-Ankäufe. 
Als König Wilhelm J. der Einladung des Kaisers Napoleon 
Folge leistete und sich 1867 zur Weltausstellung nach Paris be— 
gab, ersuchte mich Graf Pückler, den König zu begleiten, da 
jener die Absicht hatte, in Paris verschiedene Einkäufe zu machen 
und auch seidene Wandtapeten zur Erneuerung der Wandbekleidung 
in der sogenannten Königskammer im Berliner Schlosse auszusuchen, 
die den früheren möglichst entsprechen sollten und in Berlin nicht 
zu beschaffen waren. Außerdem wollte mir mein Chef Gelegen— 
heit bieten, auch diese Ausstellung zu besuchen, wie ich bereits 
in dienstlichem Interesse die bis dahin stattgefundenen inter⸗ 
nationalen Ausstellungen in London, Paris ꝛc. besucht hatte. 
Unterwegs, bei Abgang unseres Zuges, traf der Kabinetts⸗ 
briefträger mit dem Postbeutel ein; die an den König adressierten 
Sachen wurden ihm durch den Kammerdiener in den großen 
mittleren Raum seines Salonwagens gelegt, wo sie der König 
sofort bearbeiten wollte. Auch die für das Ober-Hofmarschall-Amt 
Dohme. Unter fünf preuß. Königen. J
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Dohme, Robert, and Paul Lindenberg. Unter Fünf Preußischen Königen. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.