Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum / Königliche Museen zu Berlin
Edition:
Fünfte Auflage
Publication:
Berlin: Georg Reimer, 1904
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
IV, 471 Seiten
Berlin:
B 574 Museen. Archive: Einzelne Museen
DDC Group:
060 Organisationen, Museumswissenschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15465872
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 574 Bode 17
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
B

Contents

Table of contents

  • Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)
  • Title page
  • Preface / Bode, Wilhelm von
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I/J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Z
  • Miniaturen
  • Verzeichnis I. Die Bilder nach der Nummernfolge
  • Verzeichnis II. Die Meister nach Schulen und chronologisch geordnet
  • Verzeichnis der Druckfehler
  • ColorChart

Full text

Botticelli. 
43 
Botticelli. Sandro di Mariano Filipepi gen. Botticelli. 
Florentinische Schule. — Geb. zu Florenz zwischen dem 
ı. März 1444 und dem ı. März 1445, 7 daselbst den 17. Mai 
z510. Zuerst Schüler des Goldschmieds Botticelli, dann des 
Fra Filippo Lippi, ausgebildet unter dem Einflusse Antonio 
Pollaiuolos und Verrocchios, Tätig vornehmlich zu Florenz, 
ı481/82 in Rom und Pisa (1474/5). 
Bildnis eines jungen Mannes. Nach links gewendet 78 
und den Beschauer anblickend. In schwarzer Mütze und 
bräunlichem Kleide. Dunkler Grund. 
Ehemals dem Filippino Lippi, auch Raffaellino del Garbo zuge- 
schrieben. 
Brustbild in Lebensgr. Tempera. Pappelholz, h. 0,41, br, 0,31. — 
Erworben 1829 durch Rumohr. 
Maria mit dem Kind und Engeln. Maria steht vor 102 
einer Thronnische und hält das auf der Brüstung stehende 
Kind; sie ist von sieben Engeln umgeben, die brennende 
Kerzen in Blumenvasen tragen. Auf dem Gesims der Nische 
zwei marmorne Engelchen, die eine Krone über ihrem Haupt 
halten. Hintergrund Himmel. 
Vielleicht das von Vasari angeführte, als »cosa bellissima« ge- 
tühmte »Tondo«, welehes B. für die Kirche S. Francesco vor dem 
Tore nach S. Miniato malte. Aus der zweiten Periode des Meisters 
‘etwa 1482—85) unter Mitwirkung von Gehilfen. 
Tempera, ‚Pappelholz, rund, Durchmesser: 1,92. -— Sammlung 
Solly 1821. 
Maria mit dem Kind und singenden Engeln. 102A 
Maria, das Haupt etwas nach rechts geneigt, hält das Kind 
auf dem Schoße, das nach der Brust der Mutter greift. 
Rechts und links stehen je vier singende Engel mit Lilien- 
zweigen in den Händen. Über dem Haupte Marias halten 
aus einer Strahlenglorie zwei Hände eine goldene Krone. 
Aus der früheren Zeit des Meisters (um 1470). — Für die Sammlung 
des Grafen Raczynski 1824 in Paris für 2500 fr. erworben, von Herrn 
Revil, der das Bild als Kriegskommissar aus Italien mitgebracht hatte. 
Tempera. Pappelholz, rund, Durchmesser: 1,35. — Eigentum des 
Gräflich Raczynskischen Familienfideikommisses (leih- 
Weise ausgestellt). 
Thronende Maria mit dem Kind und Heiligen. 106 
Maria reicht dem auf ihrem Schoße liegenden Kinde die 
Brust. Links von ihr ‚steht Johannes der Täufer, rechts der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Beschreibendes Verzeichnis Der Gemälde Im Kaiser-Friedrich-Museum. Georg Reimer, 1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.