Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum / Königliche Museen zu Berlin
Edition:
Fünfte Auflage
Publication:
Berlin: Georg Reimer, 1904
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
IV, 471 Seiten
Berlin:
B 574 Museen. Archive: Einzelne Museen
DDC Group:
060 Organisationen, Museumswissenschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15465872
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 574 Bode 17
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
S

Contents

Table of contents

  • Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)
  • Title page
  • Preface / Bode, Wilhelm von
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I/J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Z
  • Miniaturen
  • Verzeichnis I. Die Bilder nach der Nummernfolge
  • Verzeichnis II. Die Meister nach Schulen und chronologisch geordnet
  • Verzeichnis der Druckfehler
  • ColorChart

Full text

346 
Salvi. Sant-Acker., 
Salvi. Giovanni Battista Salvi, gen. Sassoferrato. Rö- 
mische Schule. — Geb, zu Sassoferrato (in der Mark Ancona) 
den ır. Juli 1605, + zu Rom den 8. April 1685. Schüler 
seines Vaters Tarquinio; ausgebildet nach Raphael, sowie 
durch das Studium der Carracci und ihrer Nachfolger, ver- 
mutlich besonders unter dem Einflusse Domenichinos in 
Neapel. Tätig vornehmlich zu Rom. 
Beweinung Christi. Im Schoße der ohnmächtigen 
Maria, die rückwärts von einer der Frauen gestützt wird, 
ruht der Leichnam Christi. Eine hl. Frau hält die Beine, 
eine andere sein Haupt. Dahinter stehen links Joseph von 
Arimathia, zur Rechten Magdalena, ganz rechts‘ mit gefal- 
teten Händen Johannes, hinter ihm eine zweite männliche 
Gestalt. Hintergrund Landschaft, rechts Golgatha. 
Leinwand, h. 0,68, br. 0,60. — Erworben durch Waagen. 
158 Die heilige Familie, Maria sitzt zur Rechten vor 
einem zurückgerafften Vorhang und hält mit beiden Händen 
das auf ihrem Schoße stehende Kind, das in der Linken 
zwei Nelken hat. Links Joseph, der vorgebeugt des Kindes 
rechte Hand küßt und dessen Schultern mit seiner Linken 
umfaßt. Schwärzlicher Grund. 
Eine kleinere Wiederholung bei Marquess of Bute in England. 
Maria und Joseph Halbfig. etwas unter Lebensgr. Leinwand, h. 0,73, 
br. 0,95. — Königliche Schlösser, 
Salviati. S. Porta. 
Sant-Acker. F. Sant- Acker. Holländische Schule. — 
Stilleben- und Genremaler, tätig in der zweiten Hälfte des 
17. Jahrhunderts. Der Künstler ist nur durch einige bezeich- 
nete Bilder bekannt. 
909C Stilleben. Vor einer grauen Nische ist ein Rebhuhn 
an einem blauen Band aufgehängt. 
Bez. links unten: 
{20 
Sat f.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Beschreibendes Verzeichnis Der Gemälde Im Kaiser-Friedrich-Museum. Georg Reimer, 1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.