Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum / Königliche Museen zu Berlin
Edition:
Fünfte Auflage
Publication:
Berlin: Georg Reimer, 1904
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
IV, 471 Seiten
Berlin:
B 574 Museen. Archive: Einzelne Museen
DDC Group:
060 Organisationen, Museumswissenschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15465872
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 574 Bode 17
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
P

Contents

Table of contents

  • Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)
  • Title page
  • Preface / Bode, Wilhelm von
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I/J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Z
  • Miniaturen
  • Verzeichnis I. Die Bilder nach der Nummernfolge
  • Verzeichnis II. Die Meister nach Schulen und chronologisch geordnet
  • Verzeichnis der Druckfehler
  • ColorChart

Full text

302 
Porta. Pot. Potter. 
einem aufgeklebten Papierblatt in der Schrift des 16. und ein zweites 
Mal auf dem Holz in der des 17. Jahrhunderts). Unser Bild scheint 
eine Wiederholung in kleinerem Maßstabe nach einem Porträt in Lebens- 
größe, das Sir Frederik Cook in Richmond unter dem Namen Tizians 
besitzt, 
Kl. Kniestück, Nußbaumholz, h. 0,18, br. 0,14. — Erworben 1880 
in Mailand. 
Pot. Hendrik Gerritsz. Pot. Holländische Schule. — 
Geb. um 1585 in Haarlem, } Anfang Oktober 1657 in 
Amsterdam. Schüler Karel van Manders und beeinflußt von 
Frans Hals. Tätig in Haarlem, einige Zeit in London (1632). 
1486 Lustige Gesellschaft. In einem Gemach, an dessen 
Rückwand Landschaften und ein Spiegel hängen, sitzen an 
einem mit grünem Teppiche bedeckten Tische drei jugend- 
liche Paare, trinkend und rauchend. Hinter dem links 
sitzenden Paare steht ein junger Mann, weiter gegen die 
Mitte eine alte Frau, eine Zinnkanne in der Hand. Zu- 
äußerst rechts am Boden ein kupfernes Becken, ein Hund 
und eine Katze. 
Bez. an einem Schemel: HF 
Eichenholz, h. 0,35, br. 0,53. — Erworben 1875, als Vermächtnis 
von Jakob Wilh. Mossner, 
1486A Der Streit um die Erbschaft. In einem Zimmer, 
das vorn eine hochgeraffte violette Stoffgardine abschließt, 
liegt rechts in halboffenem Sarg ein Toter, Seine Ange- 
hörigen, die Witwe, der Sohn und zwei Töchter, streiten 
sich um den Nachlaß an Geld, Kostbarkeiten und Büchern, 
der teils auf einem großen Tische mit grüner Decke auf- 
gestapelt ist, teils am Boden umherliegt. Während die 
Witwe mit gierigen Händen nach den Geldstücken greift, 
hat der Sohn die eine Schwester an den Haaren gepackt, 
wird aber von der anderen Tochter hinterrücks zurück- 
gerissen. 
Eichenholz, h. 0,50, br. 0,72. — Erworben 1891, als Geschenk von 
Prof. Dr. Kny. 
Potter. Paulus Potter. Holländische Schule. — Maler 
und Radierer von Tieren und Landschaften, getauft den 
20. November 1625 zu Enkhuizen, begraben zu Amsterdam 
den ı7 Januar 1654. Schüler seines Vaters Pieter in Amster-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Beschreibendes Verzeichnis Der Gemälde Im Kaiser-Friedrich-Museum. Georg Reimer, 1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.