Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum / Königliche Museen zu Berlin
Edition:
Fünfte Auflage
Publication:
Berlin: Georg Reimer, 1904
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
IV, 471 Seiten
Berlin:
B 574 Museen. Archive: Einzelne Museen
DDC Group:
060 Organisationen, Museumswissenschaft
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15465872
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 574 Bode 17
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
K

Contents

Table of contents

  • Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum (Public Domain)
  • Title page
  • Preface / Bode, Wilhelm von
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I/J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Z
  • Miniaturen
  • Verzeichnis I. Die Bilder nach der Nummernfolge
  • Verzeichnis II. Die Meister nach Schulen und chronologisch geordnet
  • Verzeichnis der Druckfehler
  • ColorChart

Full text

198 
Kupeczky. Laen. Lairesse, 
Im Munde eine Pfeife, die Rechte auf den Tisch gestützt, 
in der Linken ein Stück Kreide. Dunkler Grund. 
Gegenstück zu No. 1022. 
Lebensgr. Brustbild, Leinwand, h. 0,91, br. 0,73. — Königliche 
Schlösser. 
1022 
796 C 
507 
Bildnis der Tochter des Künstlers. Auf den Be- 
schauer blickend. In Federhut, weißem, auf der Brust ge- 
öffnetem Atlaskleid und dunklem Mantel. In der auf einem 
Tisch ruhenden Rechten hält sie einen Schäferstab. Dunkler 
Grund. 
Gegenstück von No. 1007, 
Lebensgr. Brustbild. Leinwand, h. 0,91, br. 0,73. — Königliche 
Schlösser. 
Laen. Dirk Jan van der Laen. Holländische Schule. — 
Landschafts- und Genremaler, Geb. den 16. April 1759 zu 
Zwolle, + ebenda den 26. Februar 1829. Schüler Hendrik 
Meijers zu Leiden, Tätig in Zwolle. 
Das Landhaus. Im Mittelgrunde die voll von der 
Sonne beleuchtete Giebelseite eines weißgetünchten Hauses 
mit dem Schlagschatten zweier links zur Seite stehender 
Linden. Daneben rechts die mit Wein berankte Mauer 
eines hölzernen Gebäudes mit rotem Ziegeldach, davor ein 
Ziehbrunnen. 
Galt früher als Werk des Delfter Vermeer. Indes stimmt das Bild 
vollkommen zu einem bezeichneten Bild im städt. Museum zu Aachen. 
Daß das Bild auf sehr alter Leinwand gemalt ist, beweist nichts gegen 
diese Bestimmung, da sich van der Laen, der für französische und 
englische Kunsthändler malte, häufig älterer Leinwand bedient haben 
soll. — Sammlung Osteaux, Lüttich 1856, 
Leinwand, h. 0,48, br. 0,39. — Sammlung Suermondt, 1874. 
Lairesse. Gerard Lairesse (oder de Lairesse). Hollän- 
dische Schule, — Maler und Radierer, geb. zu Lüttich 1641, 
begraben zu Amsterdam den 21. Juli 1711. Schüler seines 
Vaters Reinier und Bertholet Flemalles (Flemal) zu 
Lüttich; unter dem Einflusse Nicolas Poussins weiter aus- 
gebildet. Tätig anfangs zu Lüttich, dann zu Herzogen- 
busch und Utrecht, im Haag (daselbst urkundlich 1684 als 
Mitglied der Gilde genannt) und vornehmlich zu Amsterdam. 
Satyr und Nymphe. Auf einer Ruhebank halten ein 
links sitzender junger Satyr und eine Nymphe sich um-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Beschreibendes Verzeichnis Der Gemälde Im Kaiser-Friedrich-Museum. Georg Reimer, 1904.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.