Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heinrich von Kleist's Berliner Kämpfe / Steig, Reinhold (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Heinrich von Kleist's Berliner Kämpfe / Steig, Reinhold (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Steig, Reinhold
Title:
Heinrich von Kleist's Berliner Kämpfe / von Reinhold Steig
Publication:
Berlin [u.a.]: Verlag von W. Spemann, 1901
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
VII, 708 Seiten
Berlin:
B 332 Literatur: Kinderbücher, Jugendbücher über Berlin
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15467172
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 322 Klei 1 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Contents

Table of contents

  • Heinrich von Kleist's Berliner Kämpfe / Steig, Reinhold (Public Domain)
  • Title page
  • Imprint
  • Preface
  • Contents
  • Erstes Capitel. Preussische Patrioten
  • Zweites Capitel. Politik
  • Drittes Capitel. Theater
  • Viertes Capitel. Berliner Kunst
  • Fünftes Capitel. Universität, Schul- und Erziehungswesen
  • Sechstes Capitel. Anekdote, Epigramm, Berichterstattung
  • Siebentes Capitel. Heinrich von Kleist's Freunde und Mitarbeiter
  • Achtes Capitel. Heinrich von Kleist als Autor in den Abendblättern
  • Neuntes Capitel. Die letzten Kämpfe
  • Zehntes Capitel. Auflösung der Patriotengruppe und Kleist's Tod
  • Abschluss. Kleist's menschliche Unsterblichkeit
  • Index
  • ColorChart

Full text

Vorwopt. 
Dies Buch habe ich geschrieben, weil es mir, in meinem 
Sinne, nothwendig war. Es behandelt das Emporkommen, 
Kämpfen und Unterliegen der Berlinisch-Märkischen Romantik 
vor den Freiheitskriegen. Nicht eine Person, die geistig herrscht, 
vielmehr eine geschlossene Vereinigung von Männern, die in 
Einem Sinne thätig sind, erscheint vor unseren Blicken. Mitten 
unter ihnen an sichtbarster Stelle aber steht Heinrich von Kleist. 
Von ihm, als dem Vorzüglichsten, nimmt das Buch seinen 
Namen. 
Es war eine Zeit voll Kampf und Leben vor den Freiheits⸗ 
kriegen. Welch ein Zusammenstrom bedeutender Männer in 
Berlin, die der Eine Gedanke nur beseelte, ihr engeres und 
das allgemeine Vaterland einer neuen Entwickelung entgegen 
zu führen. Schon haben Stein und Hardenberg, Scharnhorst, 
Gneisenau, Clausewitz, Boyen und andere ihre Biographen 
gefunden, die für die Aufgabe gerüstet waren. Die für die 
Königin Luise zu liefernde Arbeit liegt in den Händen, die 
sie leisten werden. Treitschke's Geschichte der ganzen Zeit bleibt 
das Buch, in welchem das preußische Volk sein Leiden und 
Ueberwinden, sein Hassen und Lieben historisch wiederfindet. 
Treitschke empfand, daß politische und militärische Kraft— 
entfaltung bei uns nicht ohne die Parallelwirkung von Glaube 
und Phantasie, Kunst und Wissenschaft möglich sei. Er hat 
das Allgemein⸗Geistige beim Aufbau des Politischen nicht ent⸗ 
behren können. Wie sind Heinrich von Kleist und andere 
preußische Dichter aus dem Bücherdasein frei gemacht und als
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steig, Reinhold. Heinrich Von Kleist’s Berliner Kämpfe. Verlag von W. Spemann, 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.