Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gutzkow-Funde / Houben, Heinrich Hubert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gutzkow-Funde / Houben, Heinrich Hubert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Houben, Heinrich Hubert
Title:
Gutzkow-Funde : Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts / von Dr. Heinrich Hubert Houben
Publication:
Berlin: Verlag von Arthur L. Wolff, 1901
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
X, 568 Seiten
Berlin:
B 322 Literatur: Einzelne Dichter
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15465478
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 322 Gutz 3
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Zur Aufführung des "Uriel Acosta". Dramaturgische Skizze

Contents

Table of contents

  • Gutzkow-Funde / Houben, Heinrich Hubert (Public Domain)
  • Title page
  • Widmung: Herrn Professor Dr. Adolf Stern, dem Dichter und Litterarhistoriker in herzlicher Verehrung zugeeignet
  • Vorrede
  • Contents
  • Berichtigung
  • Literarische Lehr- und Wanderjahre
  • Varnhagen und das junge Deutschland
  • Dichter und Schauspieler
  • Molières "Tartüffe" und Gutzkows "Urbild des Tartüffe". Eine antikritische Studie
  • Karl Gutzkow und das Judentum
  • Entstehungsgeschichte des "Uriel Acosta"
  • Zur Bühnengeschichte des "Uriel Acosta"
  • Zur Aufführung des "Uriel Acosta". Dramaturgische Skizze
  • Dramatische Entwürfe
  • Gutzkow und Willibald Alexis
  • Anmerkungen
  • Bibliographie
  • Personen- und Sach-Verzeichnis
  • ColorChart

Full text

Zur Aufführung des „Uriel Acosta“. 
Dramaturgische Skizze. 
Eine talentvolle Schauspielerin sagte mir einmal: „Was 
der Dichter über Spiel ꝛc. anmerkt, das hat für mich über— 
haupt nicht die geringste Bedentung.“ An dieses nur zu auf— 
richtig gemeinte Wort werde ich stets bei Aufführungen des 
„Uriel Acosta“ gar lebhaft erinnert; zeigen sie doch eine der 
schlimmsten Gewohnheiten unserer, selbst königlichen Bühnen, 
das Werk eines Dichters genau in der Form, die es bei der 
ersten Aufführung aus zufällig sich ergebenden Gründen an— 
nehmen mußte, beizubehalten, ohne Rücksicht auf die Anderungen 
und Besserungen, die der Autor in den Ausgaben letzter Hand 
vorgenommen, überhaupt auf den Wechsel aller einwirkenden 
Faktoren, seien sie nun Censur, Individualität der damaligen 
Schauspieler und ähnliches. Das Königliche Schauspielhaus 
in Berlin und ebenso das zu Dresden legen zu ihren Auf— 
führungen des Gutzkowschen Werkes immer noch den ersten 
Manuskriptdruck aus dem Jahre 1846 zu Grunde, der durch 
Striche und Bemerkungen von den verschiedensten Händen für 
den Souffleur kaum mehr entzifferbar ist; ich habe mich mit 
eignen Augen von dieser beschämenden Sparsamkeit unserer 
Königlichen Institute überzeugt. Als Gutzkow einmal die 
Dresdener Intendanz bat, die wenigen Silbergroschen nicht zu 
scheuen, um „wohlfeil und schnell zur gegenwärtigen richtigen 
und allein den Wünschen des Autors entsprechenden 
Fassung des Stücks zu gelangen“ begründete er seinen Wunsch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Houben, Heinrich Hubert. Gutzkow-Funde. Verlag von Arthur L. Wolff, 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.