Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gutzkow-Funde / Houben, Heinrich Hubert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gutzkow-Funde / Houben, Heinrich Hubert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Houben, Heinrich Hubert
Title:
Gutzkow-Funde : Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts / von Dr. Heinrich Hubert Houben
Publication:
Berlin: Verlag von Arthur L. Wolff, 1901
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
X, 568 Seiten
Berlin:
B 322 Literatur: Einzelne Dichter
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15465478
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 322 Gutz 3
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Zur Bühnengeschichte des "Uriel Acosta"

Contents

Table of contents

  • Gutzkow-Funde / Houben, Heinrich Hubert (Public Domain)
  • Title page
  • Widmung: Herrn Professor Dr. Adolf Stern, dem Dichter und Litterarhistoriker in herzlicher Verehrung zugeeignet
  • Vorrede
  • Contents
  • Berichtigung
  • Literarische Lehr- und Wanderjahre
  • Varnhagen und das junge Deutschland
  • Dichter und Schauspieler
  • Molières "Tartüffe" und Gutzkows "Urbild des Tartüffe". Eine antikritische Studie
  • Karl Gutzkow und das Judentum
  • Entstehungsgeschichte des "Uriel Acosta"
  • Zur Bühnengeschichte des "Uriel Acosta"
  • Zur Aufführung des "Uriel Acosta". Dramaturgische Skizze
  • Dramatische Entwürfe
  • Gutzkow und Willibald Alexis
  • Anmerkungen
  • Bibliographie
  • Personen- und Sach-Verzeichnis
  • ColorChart

Full text

Zur Vühnengeschichte des „Ariel Acosta“. 
Eduard Devrient erzählt in seiner „Geschichte der deutschen 
Schauspielkunst“, daß durch die „Bemühungen“ seines Bruders 
Emil der diesem befreundete Karl Gutzkow als Dramaturg 
am Dresdener Hoftheater angestellt worden und seine Thätig⸗ 
keit mit der ersten Aufführung seines Trauerspiels „Uriel 
Acosta“ in glänzender Weise begonnen habe. Es hat — man 
möchte bei Gutzkow sagen „natürlich“ — nicht an Leuten ge— 
fehlt, die aus diesem rein zufälligen zeitlichen Zusammentreffen 
zweier völlig getrennten Umstände einen Vorwurf gegen den 
Dichter herausgelesen haben, als ob dieser die erste Gelegenheit 
seiner maßgebenden Stellung als Dramaturg schleunigst zur 
Inscenesetzung eines eigenen Stückes beim Schopfe gefaßt habe. 
Dieser Umstand rechtfertigt es, daß hier an dieser Stelle bei 
dem Versuche, die Geschichte einer Dichtung zu schreiben, die 
trotz leidenschaftlichster Anfeindungen genug poetische Lebens⸗ 
kraft besessen, sich seit einem halben Jahrhundert auf dem 
deutschen Repertoire zu behaupten, auch des Engagements 
Gutzkows eingehender Erwähnung gethan wird, um so mehr, 
als die von Rob. Proelß in seiner „Geschichte des Dresdener 
Hoftheaters“ vertretene Ansicht auf Grund mancher mir vor— 
liegenden authentischen Quellen in mehreren Punkten einer 
Berichtigung bedarf. Ein kurzer biographischer Überblick über 
die zweite Hälfte des Jahres 1846 ist hierfür die Voraus— 
setzung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Houben, Heinrich Hubert. Gutzkow-Funde. Verlag von Arthur L. Wolff, 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.