Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gutzkow-Funde / Houben, Heinrich Hubert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gutzkow-Funde / Houben, Heinrich Hubert (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Houben, Heinrich Hubert
Title:
Gutzkow-Funde : Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts / von Dr. Heinrich Hubert Houben
Publication:
Berlin: Verlag von Arthur L. Wolff, 1901
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
X, 568 Seiten
Berlin:
B 322 Literatur: Einzelne Dichter
DDC Group:
830 Deutsche Literatur
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15465478
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 322 Gutz 3
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Preface

Title:
Vorrede

Contents

Table of contents

  • Gutzkow-Funde / Houben, Heinrich Hubert (Public Domain)
  • Title page
  • Widmung: Herrn Professor Dr. Adolf Stern, dem Dichter und Litterarhistoriker in herzlicher Verehrung zugeeignet
  • Vorrede
  • Contents
  • Berichtigung
  • Literarische Lehr- und Wanderjahre
  • Varnhagen und das junge Deutschland
  • Dichter und Schauspieler
  • Molières "Tartüffe" und Gutzkows "Urbild des Tartüffe". Eine antikritische Studie
  • Karl Gutzkow und das Judentum
  • Entstehungsgeschichte des "Uriel Acosta"
  • Zur Bühnengeschichte des "Uriel Acosta"
  • Zur Aufführung des "Uriel Acosta". Dramaturgische Skizze
  • Dramatische Entwürfe
  • Gutzkow und Willibald Alexis
  • Anmerkungen
  • Bibliographie
  • Personen- und Sach-Verzeichnis
  • ColorChart

Full text

— VI — 
junge Deutschland“. Sie kommt jedoch lediglich als Mate— 
rialiensammlung in Betracht. Den Vorzug anmutiger Dar⸗ 
stellung besitzt die Broschüre von R. Fester, „Eine ver— 
gessene Geschichtsphilosophie“. (1890.) 
Die zahlreichen kleineren Arbeiten und Aufsätze, wie die 
ausgezeichneten von Karl Frenzel, Adolf Stern u. a. sind 
für die Detailforschung natürlich nur ihrer Gesichtspunkte wegen 
von Wert. 
Abgesehen von meiner kleinen Schrift „Studien über 
die Dramen Karl Gutzkows“, die vor zwei Jahren erschien, 
ist also dieses neue Buch das erste größere litterarhistorische 
Werk, das als Vorarbeit zu einer späteren Biographie Karl 
Gutzkows Namen trägt. 
Im Übrigen versagt die Forschung bisher völlig, und doch 
hat keiner von allen Dichtern seines Jahrhunderts ein so viel— 
seitig bewegtes, bedeutungsvolles Leben geführt, keiner die Ent— 
wickelung seiner Zeit so in sich durchgemacht und die charakte— 
ristischen Momente seiner Epoche so deutlich an sich selbst zur 
Erscheinung gebracht wie Karl Gutzkow. 
Gewiß hat diese geschichtliche Vernachlässigung ihre Gründe. 
Gutzkow war ungeheuer produktiv. Wer einen Überblick über 
seine Thätigkeit hat, kann ihn sich nicht anders als am Schreib⸗ 
tisch stehend und mit hastender Hand die Feder führend vor— 
stellen. Er hat in einem 67 jährigen Leben mehr geschrieben 
als Goethe. Das schreckt natürlich ab. Dabei arbeitete er 
sehr schnell, kein Wunder, daß ihm selbst nach kurzer Zeit das 
Geschaffene nicht mehr genügte. So hat er stetig verändert 
und gebessert in einem Maße, daß eine kritische Ausgabe seiner 
Schriften unmöglich ist. Dennoch fehlt uns ohne manche ver— 
gleichenden Studien eine oft entscheidende Handhabe zur Be— 
urteilung seiner Werke. Woher er bei seinen vielen Reisen 
und Wohnungsveränderungen, bei seinen unendlichen Lebens⸗ 
beziehungen und seinem ausgedehnten Briefwechsel die Zeit ge—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Houben, Heinrich Hubert. Gutzkow-Funde. Verlag von Arthur L. Wolff, 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.