Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zur Erinnerung an Rudolf Virchow / Virchow, Rudolf (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Zur Erinnerung an Rudolf Virchow / Virchow, Rudolf (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Virchow, Rudolf
Title:
Zur Erinnerung an Rudolf Virchow : drei historische Arbeiten Virchows zur Geschichte seiner Vaterstadt Schivelbein / von neuem herausgegeben von der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde
Publisher:
Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Altertumskunde
Publication:
Berlin: A. Asher & Co., 1903
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
VI, 83 Seiten
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15467993
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Vir 32
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Das Karthaus vor Schivelbein (1843)

Contents

Table of contents

  • Zur Erinnerung an Rudolf Virchow / Virchow, Rudolf (Public Domain)
  • Cover front
  • Photograph: Rudolf Virchow im 28. Lebensjahre
  • Title page
  • Preface
  • Das Karthaus vor Schivelbein (1843)
  • Zur Geschichte von Schivelbein (1847)
  • Schivelbeiner Altertümer (1866)
  • Illustration: Schivelbein in der Mitte des 17. Jahrhunderts (aus Matthäus Merians Topographia)
  • Photograph: Rudolf Virchows Geburtshaus (jetzt abgerissen)
  • Photograph: Blick vom Markte auf die Pfarrkirche und das Geburtshaus Virchows in Schivelbein
  • Photograph: Das Steintor in Schivelbein
  • Photograph: Das Schloß des Deutschen Ordens in Schivelbein, seit 1455 Sitz der märkischen Landvögte
  • ColorChart

Full text

Das Rartkhaus vor 
(1843.) 
Schivelbein. 
Wenn wir es wagen, einen Gegenstand von so lokalem 
Interesse einem größeren Leserkreise vorzuführen, zumal in einer 
Zeit, wo der Grundsatz so oft ausgesprochen wird, daß man den 
Geist von kleinlichen, örtlichen Verhältnissen ablenken und ihn 
vielmehr zu Fragen von allgemeiner Bedeutung hinwenden müsse: 
so vertrauen wir hauptsächlich darauf, daß diese Meinung in ihren 
falschen Außerungen in Pommern noch sehr wenige Vertreter zählt, 
und daß die Freunde pommerscher Geschichte ein altes Unrecht 
gerne wieder gut machen werden. Das Land Schivelbein, welches 
nebst Dramburg und Falkenburg unter den mannigfaltigsten 
Wechselfällen fast sechstehalb hundert Jahre von Pommern los— 
gerissen war, zu dem es doch nach der natürlichen Bildung des 
Bodens, nach der Strömung seiner Gewässer und nach uralter 
Erinnerung gehört, wurde erst bei der neueren Provinzialeinteilung 
wieder mit seinem Mutterlande vereinigt. Freundlich begrüßte 
Haken in seinen pommerschen Provinzialblättern das neugeknüpfte 
Band und stellte sogar einige Fragen in Beziehung auf den An— 
kömmling, welche die Teilnahme Anderer aufregen sollten. Allein 
diese Fragen blieben nicht allein unbeantwortet, sondern die wissen⸗ 
schaftliche Presse Pommerns, so frisch sie besonders unter der 
pflege der Altertumsforschenden Gesellschaft auch sich rege machte, 
berücksichtigte das kleine Ländchen gar nicht, eine kurze Mitteilung 
in einem früheren Jahrgange der Baltischen Studien abgerechnet. 
Und doch hat es eine so reichhaltige Geschichte; seine Lage im 
Mittel der Marken, Pommerns, Preußens und Polens hat es 
durch drei Jahrhunderte zu einem wichtigen Gegenstande in der 
Zur Erinnerung an Rudolf Virchow.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Virchow, Rudolf. Zur Erinnerung an Rudolf Virchow. A. Asher & Co., 1903.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.