Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen aus meinem Leben / Strantz, Ferdinand von (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Erinnerungen aus meinem Leben / Strantz, Ferdinand von (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Strantz, Ferdinand von
Title:
Erinnerungen aus meinem Leben / von Ferdinand von Strantz
Publication:
Hamburg: Verlagsanstalt und Druckerei Aktien-Gesellschaft, 1901
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
272 Seiten
Note:
B 252 Strantz 1 a : Mit handschriftlicher Widmung
Die Provenienzmerkmale, die in einzelnen Objekten vorhanden sind, werden derzeit vom Referat Provenienzforschung der ZLB geprüft.
Keywords:
Strantz, Ferdinand von ; Autobiographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15467608
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Strantz 1 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
VIII. Kapitel. Direktor der Königlichen Oper zu Berlin. 1876-1887

Chapter

Title:
IV. 1884-1885

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen aus meinem Leben / Strantz, Ferdinand von (Public Domain)
  • Cover front
  • Illustration: Ferdinand von Strantz
  • Title page
  • [Handschrift:] Widmung
  • Contents
  • [Handschrift:] Vorwort
  • I. Kapitel. Aus der Jugend- und Militärzeit. 1821-1845
  • [Handschrift:] Instruction für den Major [...]
  • [Handschriftlicher Brief auf Französisch]
  • II. Kapitel. Studienaufenthalt in Paris. 1845-48
  • [Handschriftliche Notiz auf Französisch]
  • III. Kapitel. Sänger und Schauspieler. 1848-1859
  • IV. Kapitel. Regisseur. 1859-1863
  • [Handschriftlicher Briefwechsel auf Französisch]
  • V. Kapitel. Am Hoftheater in Dresden. 1863-1868
  • [Handschriftlicher Brief auf Französisch]
  • VI. Kapitel. Meine erste Wirksamkeit an den königlichen Theatern in Berlin. 1868-1870
  • [Handschriftlicher Brief]
  • [Handschriftlicher Brief]
  • [Handschriftlicher Brief]
  • VII. Kapitel. Leitung der Leipziger Stadttheater im Verein mit Friedrich Haase. 1870-1876
  • VIII. Kapitel. Direktor der Königlichen Oper zu Berlin. 1876-1887
  • I. 1876-1878
  • II. 1878-1881
  • III. 1882-1883
  • IV. 1884-1885
  • V. 1886-1887
  • Index
  • ColorChart

Full text

Direktor der Königlichen Oper zu Berlin. 225 
IV. 
1884—1885. 
Aufführung Richard Wagner's „Walküre“. Emil Götze. Kaiserin von Rußland 
Maria Feodorowna. Fräulein Leisinger. Ersatz für Marianne Brandt. Mierzwinski. 
Neßler's „Trompeter von Säckingen“. Prag. Marie Renard. Paul Heyse's 
Alkibiades“ im Königlichen Schauspielhaus in Szene gesetzt. Tod des königlichen 
ßausministers Grafen Schleinitz. Vorstellungen auf Allerhöchsten Befehl im König— 
üchen Palais und im Königlichen Schloß. Zusammentreffen in Paris mit meinem 
Chef, seiner Gemahlin und seinem Sohne Georg. Gemeinschaftlicher Besuch in 
mehreren Theatern. Versailles. Wien. Gastein. „Der Kurmärker und die Picarde“ 
mit Komtesse Agnes Lehndorff und Herrn von Below. Tod des königlichen Hof— 
schauspielers Berndal in Gastein. Kaiser Joseph und Kaiserin von Oesterreich in 
GBastein. Fräulein Renard's Engagement. Erkrankung des Herrn General⸗Inten— 
danten von Hülsen. Richard Wagner's „Siegfried“ im Königlichen Opernhause 
1884 hieß es, Wagner's „Walküre“ endlich zur Auf— 
führung zu bringen. Neben den Proben zu einer musikalisch⸗ 
deklamatorischen Aufführung im Königlichen Schloß 
zur Feier des Geburtstages des Kaisers hielt ich gleich— 
zeitig ääglich Proben einzelner Akte der „Walküre“ ab. 
So gelang es mir, dieses Musikdrama am 7. April 1884 
den Berlinern im Königlichen Opernhause zum ersten 
Male vorzuführen. Die Besetzung war, ich darf wohl 
sagen, großartig. Die Herren Niemann, Betz und Fricke, 
die Damen von Voggenhuber, Sachse-Hofmeister, Lilli 
Lehmann bildeten mit den stimmbegabten Solistinnen, 
welche die Walküren darstellten, ein unvergleichliches 
— 
nahme. Dieser Erfolg des schwierigen Unternehmens war 
für Herrn von Hülsen eine glänzende Genugthuung. 
Leider war der Feuerzauber gegen meinen Willen ein 
Feuerlärm geworden, der den in der Vorstellung an— 
wesenden Polizei⸗Präsidenten von Madai veranlaßte, die 
Königliche General-Intendantur aufzufordern, bei den 
ferneren Aufführungen der „Walküre“ mehr Feuerwehr— 
seute ins Opernhaus kommandieren zu lassen. 
Strantz, Erinnerungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Strantz, Ferdinand von. Erinnerungen Aus Meinem Leben. Verlagsanstalt und Druckerei Aktien-Gesellschaft, 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.