Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Erinnerungen aus meinem Leben / Strantz, Ferdinand von (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Erinnerungen aus meinem Leben / Strantz, Ferdinand von (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Strantz, Ferdinand von
Title:
Erinnerungen aus meinem Leben / von Ferdinand von Strantz
Publication:
Hamburg: Verlagsanstalt und Druckerei Aktien-Gesellschaft, 1901
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
272 Seiten
Note:
B 252 Strantz 1 a : Mit handschriftlicher Widmung
Die Provenienzmerkmale, die in einzelnen Objekten vorhanden sind, werden derzeit vom Referat Provenienzforschung der ZLB geprüft.
Keywords:
Strantz, Ferdinand von ; Autobiographie
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15467608
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Strantz 1 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
VIII. Kapitel. Direktor der Königlichen Oper zu Berlin. 1876-1887

Chapter

Title:
I. 1876-1878

Contents

Table of contents

  • Erinnerungen aus meinem Leben / Strantz, Ferdinand von (Public Domain)
  • Cover front
  • Illustration: Ferdinand von Strantz
  • Title page
  • [Handschrift:] Widmung
  • Contents
  • [Handschrift:] Vorwort
  • I. Kapitel. Aus der Jugend- und Militärzeit. 1821-1845
  • [Handschrift:] Instruction für den Major [...]
  • [Handschriftlicher Brief auf Französisch]
  • II. Kapitel. Studienaufenthalt in Paris. 1845-48
  • [Handschriftliche Notiz auf Französisch]
  • III. Kapitel. Sänger und Schauspieler. 1848-1859
  • IV. Kapitel. Regisseur. 1859-1863
  • [Handschriftlicher Briefwechsel auf Französisch]
  • V. Kapitel. Am Hoftheater in Dresden. 1863-1868
  • [Handschriftlicher Brief auf Französisch]
  • VI. Kapitel. Meine erste Wirksamkeit an den königlichen Theatern in Berlin. 1868-1870
  • [Handschriftlicher Brief]
  • [Handschriftlicher Brief]
  • [Handschriftlicher Brief]
  • VII. Kapitel. Leitung der Leipziger Stadttheater im Verein mit Friedrich Haase. 1870-1876
  • VIII. Kapitel. Direktor der Königlichen Oper zu Berlin. 1876-1887
  • I. 1876-1878
  • II. 1878-1881
  • III. 1882-1883
  • IV. 1884-1885
  • V. 1886-1887
  • Index
  • ColorChart

Full text

VIII. Kapitel. 
Direktor der Röniglichen Oper zu Berlin. 
1876—1887. 
1876—-1878. 
Berlin. Liebenswürdige Aufnahme seitens meines Chefs. Intendanturrat 
Dr. Ulrich. Schäffer und Hartmann. Pallaschte. Bayreuth. Patronatsscheine. 
Richard Wagner. Das Festspielhaus. Die aufgeregten Wagnerianer. Das unsicht— 
bare Orchester. Gelungene Vorstellungen. Abreise von Bayreuth. Berlin. Kapell— 
meister Eckert und die vorzügliche Künstlerschaar. Zum erstenmal Kretschmeris 
„Folkunger.“ Holtei's Brief. Fernand Cortez. Professor Werder. Signora Trebelli 
und Etelka Gerster. Kaiser Wilhelm's Geburtstagsfeier im Königlichen Schloß. 
Tommaso Salvini im Neuen Palais bei Potsdam. Der Kronprinz und die Kron— 
prinzessin. Doppelhochzeit zweier preußischer Prinzessinnen. Festoper. Titus. 
Fürst Bismark im Overnhause. Marianne Brandt. Attentat auf Kaiser Wilhelm. 
In „Wilhelm Meister's Lehrjahre“ sagt Goethe in An— 
lehnung an die Aphorismen des berühmten griechischen 
Arztes Hippokrates: „Die Kunst ist lang, das Leben kurz, 
das Urteil schwierig, die Gelegenheit flüchtig. Handeln 
ist leicht, denken schwer, nach dem Gedachten handeln 
unbequem. Diese knappen Sätze mit ihren fundamen— 
talen Wahrheiten haben mich stets eigen berührt. Sie 
dünkten mich eine unübertroffene Anleitung, wie man 
Lebenskünstler wird, wie man durch überlegtes Handeln 
und richtige Erfassung des Augenblicks, aber durch weise 
Zurückhaltung Erfolge erzielt und Fährnisse meidet, im 
Strantz, Erinnerungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Strantz, Ferdinand von. Erinnerungen Aus Meinem Leben. Verlagsanstalt und Druckerei Aktien-Gesellschaft, 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.