Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Neue Kunde zu Heinrich von Kleist / Steig, Reinhold (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Neue Kunde zu Heinrich von Kleist / Steig, Reinhold (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Steig, Reinhold
Title:
Neue Kunde zu Heinrich von Kleist / von Reinhold Steig
Publication:
Berlin: Druck und Verlag von Georg Reimer, 1902
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
VII, 135 Seiten
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15467374
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Kleist 10
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
II. Briefe

Contents

Table of contents

  • Neue Kunde zu Heinrich von Kleist / Steig, Reinhold (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • I. Persönliches
  • II. Briefe
  • III. Gedichte
  • IV. Prosa
  • V. Ueber Kleist nach dem Tode und den Druck der hinterlassenen Schriften
  • Index
  • ColorChart

Full text

45 
hatte Graf Loeben Theile seines Schäfer- und Ritter— 
romans aus der Handschrift vorgelesen. 
Loeben bezeichnet selbst, obwohl er Fouqué die Worte 
in den Mund legt, seine Dichtung und die Wilhelm's von 
Schütz als verwandt mit einander. Sie sind es auch. 
Beide dermaßen zerfließend in Charakteren und Situa— 
tionen, daß die Lectüre fast nicht zu fester Vorstellung 
dessen, was sie eigentlich wollen, gelangen läßt. „Der 
Garten der Liebe von Wilhelm von Schütz. Erstes 
Buch“ — so heißt das ohne Ort und Jahr erschienene 
Werk — handelt von einem im Thale Estrena in Va— 
leneia lebenden Schäferjüngling Darinel, der in Liebe 
und Freundschaft nach Carissus schmachtet. Helden, 
Königstöchter, Waldbrüder und Schäfer, alle in tugend— 
samster Mischung neben- und durcheinander. Zahlreich 
eingelegte Gedichte. Es fehlt keins der geläufigen Requisite 
der Schäferpoesie. Das erste Buch schließt damit, daß 
Darinel und Carissus sich wiederfinden. Mehr, als 
dieser Band, ist nicht erschienen. Er war also gleichsam 
Muster für Loeben's Schäfer- und Ritterroman Arkadien 
in zwei Bänden. Eine Anspielung auf den von Loeben 
brieflich nicht genau bezeichneten Titel „Paradies der 
Liebe“ findet man gleich Anfangs (1,8): „Das Paradies 
der Liebe ist erstanden“, und weiter (1,14): „Die wahren 
Leiden der Liebe“ sind „himmlischer Art“, wie bei Schütz. 
Aus den Gedichten auf S. 41 und 49 kann man 
Brentanosche Klänge, namentlich der Einsiedlerzeitung, 
vernehmen. Auch das Sonett gedeiht üppig in diesem 
Garten der Liebe. Die Verschäferung und Verritterung 
der auftretenden Personen ist bis zur bedenklichsten 
Uebertreibung durchgeführt. Alles Charakteristische der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Steig, Reinhold. Neue Kunde Zu Heinrich Von Kleist. Druck und Verlag von Georg Reimer, 1902.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.