Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Beschluss über die in Folge Umwandlung des Forstgutsbezirkstheils "Villenkolonie Grunewald" in eine selbstständige Landgemeinde gemäß §3 der Landgemeinde-Ordnung vom 3. Juli 1891 nothwendig gewordene Auseinandersetzung zwischen der neugebildeten Gemeinde Grunewald einerseits und dem königlichen Forstfiscus, vertreten durch die Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domainen und Forsten zu Potsdam und der Kurfürstendamm-Gesellschaft andererseits (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Beschluss über die in Folge Umwandlung des Forstgutsbezirkstheils "Villenkolonie Grunewald" in eine selbstständige Landgemeinde gemäß §3 der Landgemeinde-Ordnung vom 3. Juli 1891 nothwendig gewordene Auseinandersetzung zwischen der neugebildeten Gemeinde Grunewald einerseits und dem königlichen Forstfiscus, vertreten durch die Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domainen und Forsten zu Potsdam und der Kurfürstendamm-Gesellschaft andererseits (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Title:
Beschluss über die in Folge Umwandlung des Forstgutsbezirkstheils "Villenkolonie Grunewald" in eine selbstständige Landgemeinde gemäß §3 der Landgemeinde-Ordnung vom 3. Juli 1891 nothwendig gewordene Auseinandersetzung zwischen der neugebildeten Gemeinde Grunewald einerseits und dem königlichen Forstfiscus, vertreten durch die Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domainen und Forsten zu Potsdam und der Kurfürstendamm-Gesellschaft andererseits
Publication:
Berlin: [Verlag nicht ermittelbar], 1901
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
36 Seiten
Berlin:
B 153,22 Geschichte: Ortsteile von Wilmersdorf
DDC Group:
900 Geschichte
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15465402
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 153 Gru 2
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
B. Schmuckplätze

Contents

Table of contents

  • Beschluss über die in Folge Umwandlung des Forstgutsbezirkstheils "Villenkolonie Grunewald" in eine selbstständige Landgemeinde gemäß §3 der Landgemeinde-Ordnung vom 3. Juli 1891 nothwendig gewordene Auseinandersetzung zwischen der neugebildeten Gemeinde Grunewald einerseits und dem königlichen Forstfiscus, vertreten durch die Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domainen und Forsten zu Potsdam und der Kurfürstendamm-Gesellschaft andererseits (Public Domain)
  • Title page
  • A. Straßen
  • B. Schmuckplätze
  • C. Promenadenwege
  • Thatbestand
  • Anerbieten der Kurfürstendamm-Gesellschaft über die Ausstattung der Villenkolonie Grunewald für den Fall ihrer Umwandlung in eine selbständige Landgemeinde
  • Beschluß der Vertretung der Gemeinde Grunewald, in ihrer Sitzung vom 31. Mai 1899 gefaßt
  • Zusatzanträge zur Vorlage für die Gemeindevertrersitzung am 31. Mai 1899
  • Beschluß der Vertretung der Gemeinde Grunewald in ihrer Sitzung vom 8. Juli 1899 über das Anerbieten der Kurfürstendammgesellschaft vom 3. Juli 1899
  • Antrag auf Auseinandersetzung seitens der Gemeinde Grunewald, vertreten durch deren Gemeinde-Vorstand, dieser wieder vertreten drch den Justizrath Dr. von Gordon, Berlin, Charlottenstraße 32, gegen den Königlich-Preußischen Forst-Fiskus, vertreten durch die Königl. Regierung zu Potsdam
  • Begründung
  • ColorChart

Full text

1 
3. 
3. 
14. 
B. Bchmuckplaͤtze. 
zismarckplatz. 5. Schmuckanlagen an der Hubertus-Allee 
zohannaplatz. zwischen Herthas und Warmbrunnerstraße. 
doseneck.. —Schmuckanlagen am Bahnhof Grunewald. 
zchmuckanlagen an der Hubertusbader— Kleine Schmückanlage Ecke Königs-Allee 
raße beizSt. Hubertus. und Kurmärkerstraße. 
O. Promenaderrα 
Hasensprung. 
III. Die Kurfürstendamm-Gesellschaft wird der Gemeinde Grunewald gegenüber zu folgenden 
Leistungen verpflichtet: 
. Der Gemeinde sind von der Gesellschaft unentgeltlich zu übereignen: 
a) alle Geräthschaften, welche sie zur Unterhaltung der Straßen, 
und Plätze seither benutzt hat — Walzen, Schiebkarren, Hacken, 
wagen, Schläuche u. s. w. —. 
b) sämmtliche beschafften Feuerlösch-Geräthschaften, Feuerlösch-Einrichtungen und 
Feuerwehr-Ausrüstungs-Gegenstände. 
2. Die Gesellschaft hat unentgeltlich und auf ihre Kosten der Gemeinde Grunewald auf— 
3 —— — zulassen: 
— a) die an der Wernerstraße gelegenen, 3553 qm großen Parzellen Nr. 336/2 und 
337/2 mit dem darauf errichteten Amts- und Feuerwehrgebäude; 
) die am Förster-Weg gelegenen, 3696 qm großen Parzellen Nr. 2, 3 und 4 im 
Block XIX des Lageplans der Kolonie Grunewald; 
den im Grundbuche von Deutsch-Wilmersdorf, Band XII, Blatt 514 verzeichneten, 
11015 qm großen Begräbnißplatz mit den darauf befindlichen Baulichkeiten 
Kapelle, Todtengräberhaus, Treibhaus); 
den Diana-, Königs-, Hertha- und Hubertus-See, sowie den Halensee, soweit er 
zu dem Gemeindebezirk Grunewald gehört; die Seeen mit den darin befindlichen 
Inseln, den Uferanlagen und Zugängen zu den Seeen, soweit diese sich im Eigen⸗ 
thum der Gesellschaft befinden, und dem Ufergrundstück am Hubertussee beim 
Wirthshaus St. Hubertus. 
Die Gesellschaft hat der Gemeinde Grunewald baar zu zahlen: 
a) zur Erbauung eines Volksschulgebäudes einen Beitrag von 6850000 Mark, 
b) zur Anlegung von Sickerbrunnen zwecks Reinhaltung der Seeen. 15 000 ,„ 
[V. Die Beschlußfassung wird über folgende bei der Auseinandersetzung in Betracht kommende 
Punkte ausgesetzt: 
a) Regelung der Straßenbeleuchtung, und 
Abtretung der von der Kurfürstendamm-Gesellschaft in der Gemeinde Grunewald hergestelten 
Entwässerungsanlagen. 
V. Die Kurfürstendamm-Gesellschaft ist verpflichtet, die unter IIJ des Beschlusses näher be— 
zeichneten Straßen — einschließlich der Brücken — und Plätze, sowie den Promenadenweg „Hasensprung“ 
der Gemeinde Grunewald zu übereignen, sobald die Streitpunkte IVa und b eim Vergleichs- oder 
Rechtswege endgültig beigelegt sind. 
Thatbekand. 
Mittels Vertrages vom 1889 hat die Königliche Regierung, Abtheilung für direkte 
Steuern, Domainen und Forsten zu Potsdam, mit Genehmigung des Herrn Ministers für Landwirth— 
schaft, Domainen und Forsten vom 5. Juni 1889 — III 7322 — an die Kurfürstendamm-Gesellschaft 
234,574 ha Forstland aus der Oberförsterei Grunewald, in kommunaler Hinsicht zu dem Forstguts— 
hezirk Grunewald gehörig, verkauft. 
Das verkaufte Forstland grenzte: 
a) im Norden, an die Gemarkung Deutsch-Wilmersdorf, 
o) im Osten, an die Gemarkung Schmargendorf, 
e) im Süden, an das fisealische Forstland Grunewald, 
Iy im Westen, an die Blankenheimer Eisenbahn bezw. an forstfiscalisches Areal. 
——— 
— —— 2 
e 
— 
— 3 133 
—X——
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Beschluss Über Die in Folge Umwandlung Des Forstgutsbezirkstheils “Villenkolonie Grunewald” in Eine Selbstständige Landgemeinde Gemäß §3 Der Landgemeinde-Ordnung Vom 3. Juli 1891 Nothwendig Gewordene Auseinandersetzung Zwischen Der Neugebildeten Gemeinde Grunewald Einerseits Und Dem Königlichen Forstfiscus, Vertreten Durch Die Königliche Regierung, Abtheilung Für Directe Steuern, Domainen Und Forsten Zu Potsdam Und Der Kurfürstendamm-Gesellschaft Andererseits. [Verlag nicht ermittelbar], 1901.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.