Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der falsche Hauptmann von Cöpenick / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der falsche Hauptmann von Cöpenick / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Klaußmann, Anton Oskar
Title:
Der falsche Hauptmann von Cöpenick : ein Gaunerstreich sondergleichen : von der Entstehung im Zuchthaus bis zum heutigen Tage
Publication:
Berlin: Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst, 1906
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
48 Seiten
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15461569
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Voigt 3 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Nach der Tat

Contents

Table of contents

  • Der falsche Hauptmann von Cöpenick / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Illustration: Der falsche Hauptmann in Uniform ; Der falsche Hauptmann in Zivil. (nach seiner Verhaftung)
  • Der Täter und sein Plan
  • Illustration: Der falsche Hauptmann befiehlt den Mannschaften, ihm auf kaiserlichen Befehl behufs Vornahme einer Verhaftung
  • Die Vorbereitungen
  • Illustration: Der Rendant übergibt dem falschen Hauptmann den Kassenbestand ; "Sie haben gar nichts zu bitten - Sie sind mein Arrestant!"
  • Im Cöpenicker Rathaus
  • Nach der Tat
  • Illustration: Voigt verzehrte soeben in aller Seelenruhe sein Frühstück, als die Kriminalkommissare eintraten
  • Kuriosa
  • Betrachtungen
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

10 — 
vollzog sich doch nicht so glatt, wie man gehofft hatte. Schon 
um vier Uhr brachen am 26. Oktober die Kriminalkom⸗ 
missare Wehn, Nasse, Schön und Müller mit einigen Krimi— 
nalbeamten von Berlin auf und besetzten die Häuser 26 und 
27 der Kopfstraße in Rixdorf. Sie mußten abwarten, bis 
es Tag wurde, weil sie erst dann gesetzlich das Recht zum 
Eindringen in die Häuser hatten. Als sie dann einschritten, 
fanden sie Voigt nicht vor; er wohnte eben schon seit länge⸗ 
rer Zeit in Berlin. Am letzten Sonntag war er bei Braut 
und Schwester gewesen; seit der Zeit hatte er sich nicht wieder 
sehen lassen. Die beiden Frauenspersonen behaupteten 
auch, sie wüßten die genaue Adresse Voigts nicht; nur so 
viel sei ihnen bekannt, er wohne in der Lange Straße in 
einem Hause im vierten Stockwerk. 
Mit einem Automobil eilten die Beamten nach Berlin 
und ermittelten auf dem Polizeirevier, daß im vierten 
Stockwerk des Hauses 22 rechts zwei Schlafhurschen bei den 
Eheleuten Karpeles wohnten. Damit es nicht wieder eine 
Dachjagd, wie bei der Ergreifung Henniags gäbe, besetzte die 
Polizei nicht nur alle Ausgänge des Hauses, sondern auch 
den Zugang zum Dache. Dann traten überraschend die Be— 
amten in das Zimmer, in dem Voigt auf dem Sofa hinter 
dem Tisch saß und ein reichliches Frühstück zu sich nahm. 
Einer der Kriminalbeamten sprang sofort an den Tisch und 
schob diesen so dicht an Voigt heran, daß dieser nicht mehr 
entfliehen konnte; andere Beamte besetzten das Fenster— 
Schon als die fremden Personen eintraten und sich in 
dieser Weise aufstellten, wußte Voigt, daß sein Schicksal be— 
fiegelt war. Er erblaßte, und der Bissen blieb ihm im Halse 
stecken. Doch faßte er sich bald, und als ihn einer der Beam— 
ten mit seinem Namen „Voigt“ anredete und ihm sagte, er 
sei der „Hauptmann von Cöpenick“, wagte Voigt nicht mehr 
zu widersprechen. Er bat nur um die Erlaubnis, sein 
Frühstück beendigen zu dürfen, was man ihm ohne weiteres 
gestattete. Nachdem er gegessen und getrunken hatte, legte 
r'alsbald ein volles Geständnis ab. Er wurde gefesselt und 
nach dem Polizei⸗Präsidium gebracht. 
Unterdes begann eine 
Durchsuchung der Wohnung, 
und diese förderte alle Beweismittel gegen Voigt zutage. 
Man fand den Kavalleriesäbel, die neuen Kleidungsstücke, die 
Voigt' in dem Herren-Garderobengeschäft in der südlichen 
Friedrichstraße gekauft hatte, und entdeckte endlich in einem 
Behaͤlter den Beutel, in dem „der Hauptmann“ das Cöõpe· 
nicker Kassfengeld davongetragen hatte. Ein Teil des Cöpe⸗ 
nicker Siegels befand sich noch daran. In dem Beutel lagen 
noch 2000 Mark in Gold und Hundertmarkscheinen. Der 
perdächtige durchrifsene Fünfzigmarkschein war zuerst nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Klaußmann, Anton Oskar. Der Falsche Hauptmann Von Cöpenick. Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst, 1906.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.