Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der falsche Hauptmann von Cöpenick / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der falsche Hauptmann von Cöpenick / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Klaußmann, Anton Oskar
Title:
Der falsche Hauptmann von Cöpenick : ein Gaunerstreich sondergleichen : von der Entstehung im Zuchthaus bis zum heutigen Tage
Publication:
Berlin: Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst, 1906
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
48 Seiten
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15461569
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Voigt 3 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Im Cöpenicker Rathaus

Contents

Table of contents

  • Der falsche Hauptmann von Cöpenick / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Illustration: Der falsche Hauptmann in Uniform ; Der falsche Hauptmann in Zivil. (nach seiner Verhaftung)
  • Der Täter und sein Plan
  • Illustration: Der falsche Hauptmann befiehlt den Mannschaften, ihm auf kaiserlichen Befehl behufs Vornahme einer Verhaftung
  • Die Vorbereitungen
  • Illustration: Der Rendant übergibt dem falschen Hauptmann den Kassenbestand ; "Sie haben gar nichts zu bitten - Sie sind mein Arrestant!"
  • Im Cöpenicker Rathaus
  • Nach der Tat
  • Illustration: Voigt verzehrte soeben in aller Seelenruhe sein Frühstück, als die Kriminalkommissare eintraten
  • Kuriosa
  • Betrachtungen
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

29 
„Als ich um 4 Uhr am Dienstag nachmittag zum Rat⸗ 
haus kam, fand ich fämtliche Eingänge durch feldmarsch⸗ 
mãäßig ausgerüstete Garde besetzt. Es wurde mir der Ein⸗ 
triti mit den Worten: „Auf Befehl Seiner Majestät!“ ver⸗ 
weigert. Wenige Minuten später erschien im Portal ein 
Hauptmann vom 1. Garde⸗-Regiment, den ich aufforderte, 
mich einzulassen. Ich erhielt die Antwort, daß die Zivil— 
verwaltung der Stadt suspendiert, der Bürgermeister auf 
Befehl S. M. des Kaisers verhaftet und die Kommando— 
gewalt auf das Militär übergegangen sei. Auf meine 
Frage, weshalb das geschähe, fragte der Pseudo-Hauptmann, 
ob ich Reserveoffizier sei, und auf meine Verneinung er⸗ 
widerte er: dann könne und dürfe er mir Näheres über die 
militärische Maßnahme nicht mitteilen. Als ich kurz nach⸗ 
der erfuhr, der Herr Hauptmann lasse sich die Kasse vorlegen, 
nersuchte ich in das Kassenzimmer einzudringen, da ich nun⸗ 
mehr unruhig wurde; ich wurde indessen von zwei Gardisten 
zurückgewiesen, die mit geladenem Gewehr im Anschlag mir 
den Weg versperrten. Ueberhaupt gehorchten Soldaten und 
Gendarmen dem Hauptmann tadellos. Ich versuchte ver—⸗ 
geblich, telephonische Verbindung mit dem Landrat, der 
Kommandantur usw. zu erhalten, denn der Hauptmann hatte 
die Verbindung abstellen lassen,“ usw. 
Auch den Oberstadtsekretär hatte Voigt verhaftet und 
vorläufig in seinem Bureau interniert. Auch diesen wollte 
er anscheinend nach Berlin schaffen lassen, denn er hatte außer 
den zwei Wagen für den Bürgermeister und den Rendanten 
auch noch einen Jagdwagen bestellt. Aber nach gelungenem 
Streich zeigte sich der Hauptmann milde, wie er denn über— 
haupt wohl energisch und etwas poltrig, aber doch nicht un— 
höflich aufgetreten ift. Bei dieser wunderbaren Affäre ist es 
ja verhältnismäßig friedlich und freundlich zugegangen; 
ast einen Rippenstoß, nicht einen Schlag hat es dabei ge— 
geben. 
Der Hauptakteur des Dramas, Voigt, führte mit der— 
selben Kaltblütigkeit, die er bisher bewiesen, auch den 
Schlußakt der Komödie durch. Der Bürgermeister bat um 
die Erlaubnis, von seiner Frau Abschied nehmen zu dürfen. 
Voigt, der bei seiner ersten Vernehmung ausdrücklich er⸗ 
klärte, er habe sich gegen die Verhafteten 
wie ein Gentleman betragen, 
gestatlete diese Verabschiedung, und die Frau Bürgermeister 
krat gegen den vermeintlichen Hauptmann höchst energisch 
auf. Eie war wirklich die einzige Person im Cöpenicker Rat⸗ 
hause, ie nicht den Kopf verloren hatte. Sie bestand sogar 
darauf, ihren Gemahl nach Berlin zu begleiten, was von 
dem H Pptmann ebenfalls genehmigt wurde. 
Te Bürgermeister und seine Gattin stiegen in einen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Klaußmann, Anton Oskar. Der Falsche Hauptmann Von Cöpenick. Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst, 1906.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.