Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der falsche Hauptmann von Cöpenick / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der falsche Hauptmann von Cöpenick / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Author:
Klaußmann, Anton Oskar
Title:
Der falsche Hauptmann von Cöpenick : ein Gaunerstreich sondergleichen : von der Entstehung im Zuchthaus bis zum heutigen Tage
Publication:
Berlin: Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst, 1906
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
48 Seiten
Berlin:
B 252 Biographie: Einzelbiographien und Familienbiographien
DDC Group:
920 Biografie, Genealogie, Heraldik
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15461569
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 252 Voigt 3 a
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Chapter

Title:
Der Täter und sein Plan

Contents

Table of contents

  • Der falsche Hauptmann von Cöpenick / Klaußmann, Anton Oskar (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Preface
  • Illustration: Der falsche Hauptmann in Uniform ; Der falsche Hauptmann in Zivil. (nach seiner Verhaftung)
  • Der Täter und sein Plan
  • Illustration: Der falsche Hauptmann befiehlt den Mannschaften, ihm auf kaiserlichen Befehl behufs Vornahme einer Verhaftung
  • Die Vorbereitungen
  • Illustration: Der Rendant übergibt dem falschen Hauptmann den Kassenbestand ; "Sie haben gar nichts zu bitten - Sie sind mein Arrestant!"
  • Im Cöpenicker Rathaus
  • Nach der Tat
  • Illustration: Voigt verzehrte soeben in aller Seelenruhe sein Frühstück, als die Kriminalkommissare eintraten
  • Kuriosa
  • Betrachtungen
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

15 — 
Lebenssphäre liegen. Höchstwahrscheinlich hatte er viele 
vücher gelefen, vielleicht auch waren ihm im Zuchthause 
Bücher in die Hände gefallen, aus denen er etwas lernte. 
Er hatte aber nicht nur den Inhalt der Bücher gelesen, son— 
dern auch wirklich verdaut. 
Die Vorbereifungen. 
Warum gab Voigt nunmehr die Stellung in der Filz⸗ 
schuhfabrik auf? 
Er hatte sich jetzt jedenfalls dazu entschlossen, seinen 
großen Plan auszufuͤhren. Ganz bewundernswert ist es, 
Die er nun die Aussührung vorbereitete. Er war nie Sol⸗ 
dat gewesen, er hatte aus sich selbst keinen Begriff davon, 
wie sich ein Offizier beträgt, er beschloß, systematische 
Studien zu machen Voigt begann jetzt Theater und Konzerte 
und Lokale zu besuchen, in denen sich Offiziere aufhielten, 
um kennen zu lernen, wie diese Leute sich bewegten, wie sie 
fprachen. Außerdem hat er jedenfalls die Verhältnisse der 
Wachen in Berlin genau untersucht, besonders muß er un—⸗ 
auffällig die Wachtverhältnisse in der Badeanstalt am 
Plötzensee ausgekundschaftet haben. 
Die ganze Art und Weise, wie Voigt seine Vorbereitun— 
gen traf, beweist 
die hohe Intelligenz des Mannes. 
Er ist ein scharfer Beobachter und weiß das Beobachtete zu 
verwenden. Er hat sich trotz seines Zuchthäusler-⸗Aeußeren 
in den entscheidenden Momenten in der Uniform doch so zu 
bewegen gewußt, daß der Verdacht, den sonst sein Aeußeres 
erregte, doch bei verschiedenen Personen nicht vollständig 
aufkam. Er hatte die gelbe Gesichtsfarbe des Zuchthäuslers, 
sein Gesicht zeigte die eigentümlichen Runzeln und Falten, 
die der Zuchthaus-Aufenthalt aufzuprägen pflegt, seine Fi— 
gur war so menig offiziersmäßig wie möglich. Er hatte 
krumme Beinéè und durch das jahrelange Stehen an der 
Arbeitsmaschine im Zuchthause war eine Schulter höher als 
die andere geworden. 
Während Voigt die Vorbereitungen für seinen großen 
Handstreich traf, dachte er aber gleichzeitig an etwas ande— 
res, was einen Beweis für sein 
rein menschliches Empfinden 
liefert. 
Er hatte die Bekanntschaft einer Witwe gemacht, welche 
zwei Häuser von seiner Schwester entfernt in der Kopfstraße 
in Rixdorf wohnt. Diese Witwe hat ein Kind, gegen wel—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Klaußmann, Anton Oskar. Der Falsche Hauptmann Von Cöpenick. Verlagshaus für Volksliteratur und Kunst, 1906.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.