Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Fünf Jahre Landesjugendamt Berlin 1925-1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Fünf Jahre Landesjugendamt Berlin 1925-1930 (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Monograph

Creator:
Berlin. Landesjugendamt
Title:
Fünf Jahre Landesjugendamt Berlin 1925-1930 : Arbeit an der Jugend einer Millionenstadt / herausgegeben unter Mitwirkung der Mitarbeiter des Landesjugendamtes Berlin
Publication:
Berlin: Verlag Albert Callam, 1930
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2022
Scope:
128 Seiten
Berlin:
B 950 Gesundheit. Soziales: Kinder- und Jugendhilfe
DDC Group:
360 Soziale Probleme, Sozialarbeit
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15461636
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 950/65
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Contents

Table of contents

  • Fünf Jahre Landesjugendamt Berlin 1925-1930 (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Großstadtjugend
  • Zum Geleit!
  • Berliner Jugendwohlfahrtspflege
  • Advertising
  • Vorbeugende und heilende Fürsorge
  • Die Jugendpflege der Stadt Berlin
  • Grundriss: Berliner Jugendland Zossen. Landschulheim
  • Anmeldebogen II für die Verschickung von Kindern zur Erholung
  • Bildungspflege / Bekämpfung von Schund und Schmutz
  • Über den Gesundheitszustand der Berliner Jugend
  • Vormundschaft, Adoption und Fürsorge für hilfsbedürftige Minderjährige
  • Streiflichter aus der Arbeit des Landesjugendamtes
  • Illustration: Zeichnung eines siebenjährigen Knaben im Schullandheim Zossen (Text siehe "Jugendpflege")
  • Satzung für die Wohlfahrtspflege der Stadt Berlin
  • Advertising
  • Sachregister
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Kindererholungsheime 7, 42 
Kindergärten 16, 21, 35, 41 
Kinderkrankheiten 35, 76, 81 
Kinder aus zerrütteten Ehen 87 
Kinderschutzgesetz 19 
Kindersonderzüge 44 
Kinderspeisung 37, 45, 46 
Kindersterblichkeit 75 
Xindertransporte 40, 52 
Kriegerwaisen-Haushaltsschulen 11, 41 
Kriegerwaisen-Werkstattschulen 11 
Kriegsopferfürsorge 8, 11 
Krippen 16 
Krüppelfürsorge 8, 10, 42, 82 
Kunst- und Bildungswesen 13 
Laienspiele 51 . 
Landaufenthalt in Einzelpflegestellen 38 
Landesfürsorgeverband 5 
Landesjugendamt 6, 94 
Lehrlingsheim Brandenburg a. H. 29 
Leibesübungen 5, 7, 13, 37 
Lichtbildwesen 10, 50 
Lindenhof, Lichtenberg 22, 28- 
Lungenentzündung SO 
Maßnahmen für die erwerbslose Jugend 98 
Montessori-Methode 18 
Musikpflege 51 
Mutterschulkurse 16 
\Lütterspeisung 46 
Nachpflege 44 
Nest, Kindererholungsheim — 39. 40. 42, 62—70 
Obdach, Fürsorger im Obdach 31 
Ortsausschüsse für Leibesübungen und Jugend- 
Dfleve 47 
Pflegeamt 10, 12 
Pflegegeldsätze 92 
Pflegekinder 85, 86, 90—93 
Pflegschaften 87 
Pflegestellenwechsel 33 
Presseangelegenheiten 14, 96 
Pressefachkonferenz für Jugendwohlfahrt 98 
Prozeßdienst 85, 86 
Psychopathen 21 
Pavchopathenheime ?? 
Rachitis 4, 76, 77 
Reichsgrundsätze über Voraussetzung, Art und 
Maß der öffentlichen Fürsorge 9 
Reichsjugendwohlfahrtsgesetz 5, 9, 23 
Rıummelnlätze AR 
Sachbearbeiterbesprechungen 11/12 
Satzung für die Wohlfahrtspflege 6, 8, 85, 101 
Säuglingsfürsorgestelle 78, 87 
Säuglinge im Waisenhaus 34 
Säuglingssterblichkeit 71, 79, 85, 91 
Scheuen, Kindererholungsheim — 39. 40. 41 
Schale im Waisenhaus 36 
Schulentlassenenfürsorge 27, 42 
Schüleraustausch mit Frankreich 51/52 
Schulfrühstück 46 
Schullandheime 41 
Schulverwaltung 13 . 
Schund- und Schmutzschriften 10, 55, 58 
Schutzaufsicht 12, 20, 23, 24 
Schutz der Pflegekinder 12, 2” 
Schutzhaft 30 
Sparmaßnahmen 4, 27, 55, 99, 100 
Spezialfürsorge 12 
Spielplätze 7, 37 
Sportplätze 7, 37 
Soziale Gerichtshilfe 11, 12 
Stadtvormund 85 
Stiftungen 8, 88 
Stipendien 13 
Strafaussetzung 24, 25 
Straferlaß 25 
Strafunmündigkeit 26 
Straßendienst 95 
Struveshof, Landerzi 
Syphilis &0 
Tageserholungs. 
"agesheime 16, 
"aubstumme Kind« 
'heaterabteilung des 
Cheateraufführungen 
Cuberkulose 80 
"ınrnhallen 37 
Übungsstätten 37 
Uneheliche Kinder 27, 32, 85, 86, 88 
Unterhaltsprozesse 85 
nterhaltssätze, Begutachtung der — 
,r AA 
Verbotsliste 56 
/ereinheitlichung der Wohlfahrtspflege 8,9, 11,95 
Verordnung über die Fürsorgepflicht 5, 9 
Verteilungsstationen 28, 33 
Verwahrlosung 26, 27, 28 
7erwaltungsausschuß des Landesjugendamtes 
6, 56, 94 
Z7erwandtenkinder 39 
/ormundschaft 5, 84 
/ormundschaftsgericht 283 
Jorprüfstelle für Schund- ımd Schmutz- 
schriften 56 
Waisenhäuser 7 
Waisenhaus Berlin 31, 32, 34 
Wandern 7 
Werkjugendheim 9 
‘Wochenfürsorge 91 
WVohlfahrtsblatt 13 
Vohlfahrtsdeputation 6 
Vohlfahrtsschulen 29 
Nohlfahrtisstelle beim Polizeipräsidium 30 
Zentralarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und 
freien Wohlfahrtspflege 13 
ZusatzsDeisung 46 
N11<011187907,. 
& 
A. 
X 
.  .‚Jauptgeschäft: Alexarderstraße ı2 
"MENKLEIDUNG » KNABENKLEIDUNGe HERRENWASCHE * ARBEITSKLEIDUNG 
EFGENEFABRIKATILON ; 
2: Berlin N 65, Reinickendorfer Straße 65/66 — Fernsprecher: D 6 Wedding 4031 
"eferanten . der. Berliner. Anschaffungs - Gesellschaft und der Wohlfahrisämter 
rn ME m WR CE ad A ga 
N Fa ba 24G I ö a A ” N ; - 
ä u. A; 5 © & % ; } “ 
& m Kia ie N I ‘9 EU % £ 5 
SG Cn . FF E KA 8 we | N g En : 
ü Ka E PH P N N N x 1% £ ; 
6.1 a u EL G * A 
2 E A 5 ) % - 1 . 
% a E wa 1 Ü 
[—_—m Ei N 1 
A RR A f nl ua 
A ea Vu KM td ] 
Mg 8 . 3. i A BE ) 
Be $ a Pe Ca 5a 
F HA nr - E 2 
Ä © 5 FR a) GM 
ae 
7} 
3 
Großsch‘ 
Speck 
iD 
zer” 
3E7LIN O 17 
<OPPENSTRASSE 79/80 
Fernruf: | ee or 
Sammel -Nr..E 3°Königstadt 2454 
a 
Vertragslieferant für die Stadt Berlin
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

ColorChart

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

ColorChart

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Fünf Jahre Landesjugendamt Berlin 1925-1930. Verlag Albert Callam, 1930.
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.