Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Berlin / Lindenberg, Paul (Public Domain) IssueBdch 6 Die weitere Umgebung Berlins : Potsdam und der Spreewald (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Berlin / Lindenberg, Paul (Public Domain) IssueBdch 6 Die weitere Umgebung Berlins : Potsdam und der Spreewald (Public Domain)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Multivolume work

Author:
Lindenberg, Paul
Title:
Berlin / von Paul Lindenberg
Publication:
Leipzig: Philipp Reclam Jun., [1883] - [1885]
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, [1883-1885]
Berlin:
B 813 Recht. Justiz: Polizei
DDC Group:
340 Recht
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Volume

Title:
Die weitere Umgebung Berlins : Potsdam und der Spreewald / von Paul Lindenberg
Publication:
[1885]
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
1 Online-Ressource (103 Seiten)
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453724
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
B 813 Kripo 5
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access
Collection:
State,Politics,Administration,Law

Chapter

Title:
Potsdam

Contents

Table of contents

  • Berlin / Lindenberg, Paul (Public Domain)
  • IssueBdch 6 Die weitere Umgebung Berlins : Potsdam und der Spreewald (Public Domain)
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Potsdam
  • Der Spreewald
  • Index
  • ColorChart

Full text

die weitere Umgebung Berlins. 
Er lenkte die Augen einer ganzen Welt auf die kleine Stadt 
an der Havel, die er zut seiner Refidenz erhob, und umkleidete 
sie für alle Zeiten mit einem weihevollen historischen Schim— 
mer. Mitten im stürmischsten Kriegsgetümmel wanderten seine 
Gedanken hierher und im aufreibenden Leben des Feldlagers 
beschäftigte er sich gern mit Plänen, welche die Verschönerung 
von Potsdam und dessen Umgebung betrafen. 
Die von seinem Vater begonnene Banthätigkeit setzte 
Friedrich in noch umfangreicherem Maße fort. Die aus Fach— 
werk errichteten niedrigen Häuser wurden durch steinerne, 
mehrere Stockwerke enthaltende ersetzt, eine Gleichförmigkeit 
wurde dabei möglichst vermieden und auf guten Baustil ge— 
sehen; die Häuser wurden zumeist auf Kosten des Königs 
aufgeführt, der sie den Viörgern schenkte. In zehn Jahren 
wurden allein für derartige Privatbauten fast ein und ein 
Drittel Millionen Thaler ausgegeben, und die Gesamtsummen 
für Bauzwecke in Potsdam während der Regierungsperioden 
Friedrich Wilhelms J. und Friedrichs II. haben sich auf vier— 
undzwanzig Millionen Thaler belaufen. Daß dem König diese 
Ausgaben selbst zu hoch erschienen und ihm eine spätere Kon— 
trolle nicht lieb war, geht aus der von ihm besohlenen Ver— 
nichtung sämtlicher Baurechnungen hervor. 
Hatte Friedriche Bater einzig auf die Zweckmäßigkeit der 
Gebäude Rückficht acuenirent, so lag seinen Sohne destomehr 
an einer schönc:: at. zen Form, und immer neuen 
Entwürfen regte er scinc dünstlerischen Bcrater von denen 
wir hier nirr Knobelsdorf, Dietrichs, Boumann d. Üült., 
Büring, Hildebrandt, Unger, Gontard und Manger nennen 
— an. Zunächst wurde das Stadtschloß außen wie innen 
erheblich verschönt, der Lustgarten wurde seiner früheren Be— 
stimmung wieder übergeben und durch den Neptunsbrunnen 
sowie Statuen geschmückt, von den hauptsächlichsten öffent- 
lichen Gebäuden in der Stadt erwähnen wir: das Rat— 
haus, die Französische Kirche, das Brandenburger Thor 
im Stile des Trajansbogens, das Berliner Thor mit Ge— 
13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Die Weitere Umgebung Berlins : Potsdam Und Der Spreewald. Philipp Reclam Jun., [1885].
Please check the citation before using it.

Usage figures

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.