Digitale Landesbibliothek Berlin Logo Full screen
  • First image
  • -50
  • -20
  • -5
  • Previous image
  • Next image
  • +5
  • +20
  • +50
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
free access title sign
p
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Polizei-Vorschriften für Rixdorf / Bluhm, Ewald (Public Domain)

Bibliographic data

Monograph

Author:
Bluhm, Ewald
Title:
Polizei-Vorschriften für Rixdorf / im amtlichen Auftrag herausgegeben von E. Bluhm
Edition:
2., umgearbeitete und vermehrte Auflage
Publication:
Rixdorf: Max Noster, 1909
Language:
German
Digitization:
Berlin: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2021
Scope:
VII, 893 Seiten
Berlin:
B 807 Recht. Justiz: Einzelne Rechtsgebiete
DDC Group:
340 Recht
URN:
urn:nbn:de:kobv:109-1-15453595
Location:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Shelfmark:
70/1354
Copyright:
Public Domain
Accessibility:
Free Access

Index

Title:
Alphabetisches Sachregister

Contents

Table of contents

  • Polizei-Vorschriften für Rixdorf / Bluhm, Ewald (Public Domain)
  • Cover front
  • Title page
  • Contents
  • Abkürzungen
  • Einleitung
  • Erster Teil. Sicherheits-Polizei
  • Tabelle: Kehrbuch des Bezirksschornsteinfegers
  • Zweiter Teil. Ordnungs-Polizei
  • Tabelle: Polizeiliche Anmeldung
  • Tabelle: Polizeiliche Abmeldung (Abmeldeschein)
  • Tabelle: Polizeiliche Anmeldung von Reisenden
  • Tabelle: Polizeiliche Abmeldung von Reisenden
  • Tabelle: Fremden-Buch
  • Tabelle: Liste der zugelassenen Kraftfahrzeuge
  • Dritter Teil. Bau-Polizei
  • Vierter Teil. Gesundheits-Polizei
  • Tabelle: Privathaushalt. Bericht
  • Tabelle: Verzeichnis der in der Privat-Enbindungsanstalt aufgenommenen Personen
  • Tabelle: Giftbuch
  • Fünfter Teil. Gewerbe-Polizei
  • Tabelle: Geschäftsbuch
  • Tabelle: Geschäftsbuch für Aufträge der zur Dienstleistung Verpflichteten
  • Tabelle: Ausweis
  • Tabellen: Geschäftsbuch für Aufträge der Bühnenangehörigen ; Geschäftsbuch für Aufträge der Bühnenleiter ; Geschäftsbuch für abgeschlossene Vermittelungen
  • Tabelle: Geschäftsbuch
  • Tabellen: Geschäftsbuch ; Geld- und Urkundenbuch
  • Tabelle: Verzeichnis der gemäß Ziffer 4 der Bestimmungen des Bundesrathes über die Beschäftigung von Gehülfen und Lehrlingen in Gast- und Schankwirtschaften vom 23. Januar 1902 gewährten Ruhezeiten
  • Tabelle: Aufstellung/Entfernung eines beweglichen Dampfkessels
  • Nachtrag
  • Chronologisches Register
  • Alphabetisches Sachregister
  • Corrigenda
  • Imprint
  • Cover back
  • ColorChart

Full text

Alxhabetilches Sachregister. 
Die Zahlen bedeuten die Seiten. 
A. 
Abdeckerei 160. 653. 
Abel'scher Petroleumprober 9. 
Abladen von Schnee und Eis 
182. Müll pp. 183. 185 ff. 
Bauschutt außerhalb d. eigent— 
lichen Abladeplätze 187. 
Abmeldeformular 103. 107. 
Abraupen der Bäume 128. 
Achtuhrladenschluß 834. 
Alter der Führer von Fuhr— 
werken 166. 
Ankündigungsmittel, gewerbliche 
178. 
Anlagen, gärtnerische auf Höfen 
360. 
Anmeldeformular 101. 105. 
Anschlagwesen 262. 
Arbeiterfürsorge bei Bauten 441. 
Arbeiterschutz 829. 
Arzneimittel, verbotene 538. 
Vertehr mit Argneimitteln 
außerhalb der Apotheken 546. 
548. 
Aerzte, Meldewesen 445. 
Aufbewahrung von Mineralölen 
13. Petroleum 18. Paraffin-⸗ 
und ähnlichen Putzölen 19. 
Brennmaterialien und Nutz⸗ 
holz 23. Spirituosen 27. 
Sprengstoffe 54. Schießpulver 
in Pulverhäusern 588. Ace— 
iylen und Carbid 72. Gifte 
550. Phosphorhaltige Zünd— 
waren 659. 
Aufsicht über Fuhrwerke 166. 
über Drogen-, Material-, 
Farben- und ähnliche Hand— 
sungen 548. 
Aufsichtsbeamte der Straßenpoli— 
zei 190. 
Aufzüge (Fahrstühle), Einrich— 
tung und Betrieb 407 ff. 
Auktionatoren 725. 
Ausfahrten zu Sand-, Kies-, 
Lehm-, Mergel- d Erd— 
gruben 60. 
Aushängen von Nerkaufsgegen— 
ständen 177. sch 182. 
Ausklingeln von Waren pp. 190 
Ausländer, Hausierhandel 837. 
Ausländisch polnische Arbeiter in 
landwirtschaftlichen Betrieben 
110. 
Ausnahmen 
8139e. 
835. 
Ausrufen von Waren pp. 190. 
Ausspannungep, fica siche 668. 
Ausstellen von Verkaufsgegen— 
ständen 177. von Leichen 
495. 505. 507. 
Ausweichen der Fuhrwerke 167. 
168. der Kraftfahrzeuge 198. 
Automobile 192 ff. Huppe 198, 
Erkennungsnummer 195. Fahr⸗ 
geschwindigkeit 197. 
Azetylen 72. 870. 
B. 
Bachsteinblättern (Resselfieber) 
der Schweine 596. 
Bäckereien, Einrichtung und Be— 
trieb 838. 
Bauarbeiter, Fürsorge bei Bau— 
ten 441. 
Raugerüste 358.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Index

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Index

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Bluhm, Ewald. Polizei-Vorschriften Für Rixdorf. Rixdorf: Max Noster, 1909. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment